Re: [vz-users] plötzlicher logging stop

2019-12-08 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Dein Screenshot ist unleserlerlich. Läuft der Daemon Prozess nich wenn das log stoppt? > Am 09.12.2019 um 07:14 schrieb René W. : > >  > Guten Morgen, > > mein vzlogger hat nun zum zweiten mal getoppt zu loggen. Es läuft über ein > RPi3 mit externer Synology Datenbank. Nach einem reboot

[vz-users] plötzlicher logging stop

2019-12-08 Diskussionsfäden René W .
Guten Morgen, mein vzlogger hat nun zum zweiten mal getoppt zu loggen. Es läuft über ein RPi3 mit externer Synology Datenbank. Nach einem reboot oder manuellen Start des Dienstes läuft der Log weiter. Im frontend sind aber Lücken zu sehen.Da der verbose debug recht niedrig ist, habe ich hier eine

Re: [vz-users] Frage zur numerischen Darstellung von Impulszählern im Frontend

2019-12-08 Diskussionsfäden rgb
Hallo Daniel, da ich das nun weiß ist es auch kein Problem für mich... der ausgegebene absolute Verbrauch wird davon ja nicht irgendwie verfälscht. Bleibt nur zu sagen dass ich mit dem nun fertigen Volkszähler mit ganzen 11 Kanälen ein wirklich Super-Programm habe, und endlich den Zusammenhang

Re: [vz-users] Frage zur numerischen Darstellung von Impulszählern im Frontend

2019-12-08 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 09:40 hat r...@nord-com.net geschrieben: > Ist dieses Verhalten so bekannt, oder habe ich da irgendwo den Wurm drin? Ja, ist bekannt. Und ein genereller Nachteil von Zählern mit Impulsausgang weil wir einfach den Zustand zwischen zwei Impulsen nicht

[vz-users] Frage zur numerischen Darstellung von Impulszählern im Frontend

2019-12-08 Diskussionsfäden rgb
Guten Tag liebe Volkszähler-Gemeinde, inzwischen habe ich zwei Impulszähler in meiner Volkszähler-Instanz. Einer zählt die Einschaltvorgänge meiner Gasbrenners (Brennerstarts), der andere die S0-Impulse des Gaszählers. Das Problem mit den Störimpulsen habe ich dabei in den Griff bekommen.