Re: [vz-users] dbcopy - influx

2020-01-14 Diskussionsfäden Sirko
Hi Joe, bei mir funktioniert das mit */5 * * * * php /var/www/volkszaehler.org/vendor/andig/dbcopy/dbcopy influx -c /var/www/volkszaehler.org/vendor/andig/dbcopy/config.influx.yaml > /dev/null also dbcopy influx -c config.influx.yaml im cron, Pfade mußt du anpassen. Es werden nur die neuen

Re: [vz-users] dbcopy - influx

2020-01-14 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Du nutzt nicht zufällig InfluxDB 2.0, evtl. mit Telegraf? Wie genau ist Dein Setup? Viele Grüße, Andreas > On 15. Jan 2020, at 01:31, joekok...@epios.eu wrote: > > Hallo, > > ich möchte mysql und influx parallel betreiben und die Daten alle paar > Minuten in influx kopieren. Macht das

Re: [vz-users] get1wire.pl

2020-01-14 Diskussionsfäden René W
Moin, Mich interessiert welche Leitungslängen du maximal hast. Ich komme damit nicht so weit. Schau mal ob es eine Fehlercode Tabelle gibt. So was wie: // Error Codes #define DEVICE_DISCONNECTED_C -127 #define DEVICE_DISCONNECTED_F -196.6 #define DEVICE_DISCONNECTED_RAW -7040 Ansonsten ist es

[vz-users] dbcopy - influx

2020-01-14 Diskussionsfäden joekokker
Hallo, ich möchte mysql und influx parallel betreiben und die Daten alle paar Minuten in influx kopieren. Macht das bereits jemand? Dabei scheint mir dbcopy (https://github.com/andig/dbcopy) das geeignete Tool. Die initiale Kopie funktioniert wunderbar. Alle Datenpunkte werden kopiert. Die

Re: [vz-users] Ansicht am Handy bei 0

2020-01-14 Diskussionsfäden Christian Wimmer
Danke @all Das muss dann quasi auf jeden Device gemacht werden, da die Ansicht nur mit Cookie dargestellt wird. Von: volkszaehler-users Im Auftrag von Frank Richter Gesendet: Dienstag, 14. Jänner 2020 21:34 An: volkszaehler-users Betreff: Re: [vz-users] Ansicht am Handy bei 0 ...oder via

Re: [vz-users] Ansicht am Handy bei 0

2020-01-14 Diskussionsfäden Frank Richter
...oder via Dropdown, wenn die Kanäle öffentlich sind (zumindest einen gibt es laut Screenshot). Grüße Frank Daniel Lauckner schrieb am Di., 14. Jan. 2020, 21:31: > Hallo, > > > am Dienstag, 14. Januar 2020 um 21:27 hat Christian Wimmer geschrieben: > > Muss ich wo noch was aktivieren, dass

Re: [vz-users] Ansicht am Handy bei 0

2020-01-14 Diskussionsfäden joekokker
Hallo Christian, die Kanäle (Daten), die angezeigt werden sind als Cookies abgelegt. Wenn du aber den Volkszaehler an einem anderen Browser aufrufst musst du die Kanäle, die du anschauen möchtest erst hinzufügen ("abbonieren"). Klicke mal auf "Abonnieren" auf dem Tablet/Handy. Liebe Grüße

Re: [vz-users] Ansicht am Handy bei 0

2020-01-14 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Dienstag, 14. Januar 2020 um 21:27 hat Christian Wimmer geschrieben: > Muss ich wo noch was aktivieren, dass die Daten auf mehreren Geräten > angezeigt werden? du musst die Kanäle (mit der bekannten UUID) abonnieren. mfg Daniel

Re: [vz-users] get1wire.pl

2020-01-14 Diskussionsfäden joekokker
Hallo Brucki, ich kenne das Skript nicht. Vielleicht kannst du einen Link zum verwendeten Skript schicken. Hast du die Sensoren parasitär angeschlossen? Hast du einen Widerstand zwischen Vcc und GND. Ohne etwas näheres zu wissen, würde ich einfach ein if statement einfügen als Bedingung

Re: [vz-users] mbmd - SDM230

2020-01-14 Diskussionsfäden joekokker
Hi Andreas, On 13.01.2020 23:00, Andreas Goetz wrote: Hi Joe! On 13. Jan 2020, at 14:04, joekok...@epios.eu wrote: Hallo Andreas, ich habe den Code getestet und angepasst. Untenstehend der Patch. Ich sehe noch ein paar Probleme: Alle SDM Devices haben den gleichen "Voltage" Register Code.

[vz-users] get1wire.pl

2020-01-14 Diskussionsfäden Ralf Bruckmoser
Hallo Forummitglieder! Ich habe an meinem Raspberry am GPIO 4 insgesamt 12 Stück 1wire Sensoren von Typ DS18D20 hängen. Diese lese ich einmal pro Minute über das Script get1wire.pl aus. Das funktiontiert auch sehr gut. Leider wird alle paar Tage von einem Sensor ein stark falsch negativer