Re: [vz-users] dbcopy - influx

2020-01-16 Diskussionsfäden Andreas Goetz
So sollte es sein/ ist es. @Joe: Du bist ja ein erfahrener Hacker- kannst Du mal debuggen warum der “$influxLastTimestamp” immer als NULL zurück kommt? Du kannst die entsprechende Abfrage auch direkt in Influx machen, muss ja nicht über PHP sein. Ich hatte den Fehler mal mit Influx2 und

Re: [vz-users] dbcopy - influx

2020-01-16 Diskussionsfäden Sirko
Hi, ich war der Meinung, daß das tables: ...    data: pk ... relevant für das incrementelle Kopieren ist. Aber Andreas weiß das sicher genauer :-) Grüße Sirko Am 15.01.2020 um 20:03 schrieb joekok...@epios.eu: Hallo, @Sirko: Vielen Dank für die Config. Die Config von mir sieht sehr ähnlich

Re: [vz-users] get1wire.pl

2020-01-16 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo, > Welche Zeilen müsste ich in das Skript einfügen, um z. B. negative > Temperaturwerte nicht zu übermitteln? Ich habe aber einen DHT22, der spuckt gelegentlich Quatsch aus. Mir ist auch beim vzlogger keine Möglichkeit bekannt, Quatsch oder Ausreißer zu erkennen und zu eliminieren.

Re: [vz-users] get1wire.pl

2020-01-16 Diskussionsfäden Rupert Schöttler
Hallo Brucki, nicht exakt auf Deine Frage trotzdem ein paar Hinweise. Vielleicht helfen sie Dir ja. Am 14.01.20 um 14:08 schrieb Ralf Bruckmoser: > Hallo Forummitglieder! > > Ich habe an meinem Raspberry am GPIO 4 insgesamt 12 Stück 1wire Sensoren > von Typ DS18D20 hängen. Diese lese ich einmal