Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Micha, finden musst du ihn gar nicht zwingend, nur löschen. Wenn du dir sicher bist, dass du vor Mai nix sinnvolles in der DB hast, kannst du folgendes machen: sudo mysql use volkszaehler; delete from data where timestamp < 158829120; exit Der Timestamp ist der 01. Mai 20 00:00 UTC.

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Michael Hartmann
Hallo Frank, wie finde ich den? Ich bitte die Anfängerfragen zu entschuldigen. Grüße Micha Am 1. Oktober 2020 17:56:34 MESZ schrieb Frank Richter : >Hallo Micha, > >wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der >DB, >also ca. 1970. Der muss raus. > >Grüße >Frank > >

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Micha, wahrscheinlich hast du einen Wert mit Timestamp 0 oder nahe 0 in der DB, also ca. 1970. Der muss raus. Grüße Frank Michael Hartmann schrieb am Do., 1. Okt. 2020, 14:36: > Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme > -2,1W im Frontend angezeigt

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 16:28 hat Ralf Wismann geschrieben: > Im fertigen > Image ist es aber noch enthalten und läuft "out-of-the-box"? Nein, kein phpmyadmin installiert. mfg Daniel

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 12:00 hat Thomas Höpfner geschrieben: > phpmyAdmin ist die bessere Variante, muss aber erst installiert und > ID und timestamp ermittelt werden. SQL Kenntnisse sind auch von Vorteil. Die Nachinstallation auf das Image ist auch etwas tricky, offizieller

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Michael Hartmann
Ich habe nur die Situation, dass für alle Zeiträume vor der Inbetriebnahme -2,1W im Frontend angezeigt werden. Egal, wie weit ich zurückgehe. Am 1. Oktober 2020 10:43:21 MESZ schrieb "Thomas Höpfner" : >Hallo, > > > >man kann die Daten auch über das Frondent löschen.  > >- Zeitbereich eingrenzen

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, das mit den rechten ist ein guter Hinweis. Normalerweise sollte vz-user (mit seinen Rechten läuft das Frondend) kein Recht zum löschen habe, in der Konfiguration kann man das ändern. Für einen öffentlich erreichbaren Server ist das natürlich keine Option. Mann kann das Recht zum löschen

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Thomas,   perfekt, tausend Dank ! Habe Deinen Tip gerade mit einem alten Relikt aus einem Crash-Übergang ausprobiert und er hat exakt so funktioniert. Danach habe ich einige Jahre gesucht, nochmal Danke! Grüße   JD.     Sent: Thursday, October 01, 2020 at 10:43 AM From: "Thomas

Re: [vz-users] SD-Karten-Crash

2020-10-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Rupert,   das Crash-Problem hatte ich auch bereits einige Male und wurde letztlich auch (nur) durch Leidensdruck an eine Backup-Strategie, in meinem Fall per cron/dbcopy auf ein NAS, herangeführt. Gute Erfahrungen habe ich mit Transcend-Karten in der Größe von mindestens 16 GB gemacht.

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Ralf Wismann
Hallo, >man kann die Daten auch über das Frondent löschen. >- Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten >- in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken >- in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken >jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten >Daten

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, man kann die Daten auch über das Frondent löschen.  - Zeitbereich eingrenzen auf die zu löschten Daten  - in der Auswertung auf deas blaue "I" klicken - in den sich öffnenten Fenster auf "Daten" klicken jetz öffnet sich eine Seite mit den in der Graphik angezeigten Daten .json

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Michael Hartmann
Mich wundert nur das für den Zeitraum vor der Inbetriebnahme überhaupt 2,01W für den Kanal Zählerstand in der DB sind. Für die Momentanleistung die zum gleichen Zeitpunkt erstmalig geloggt wurde sind keine Daten in der DB. Von: volkszaehler-users

Re: [vz-users] Fehlerhafte Daten in der DB löschen/korrigieren

2020-10-01 Diskussionsfäden Ralf Wismann
Hallo >Wie kann ich die Daten des Kanals vom Monat Mai aus der DB >löschen/korrigieren? Lösche bei mir fehlerhafte Daten über ein Skript raus. Dazu nutze ich den „harten“ delete Befehle wie er hier beschrieben ist: https://wiki.volkszaehler.org/howto/datenmengen Ich würde die