Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-07 Diskussionsfäden Andreas Goetz
…und vor allen Dingen: echtes Backup an einem sicheren Ort! Viele Grüße, Andreas > Am 08.08.2021 um 02:03 schrieb John Doe : > >  > Hallo zusammen, > > nach dem Durchlauf der aggregation ist meine Datenbank bis zum Kartencrash > wieder intakt. > Nochmal für alle, deren Karte auch hin und

Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-07 Diskussionsfäden John Doe
Hallo zusammen,   nach dem Durchlauf der aggregation ist meine Datenbank bis zum Kartencrash wieder intakt. Nochmal für alle, deren Karte auch hin und wieder mal abschmiert, mein Vorgehen:   1. Der Karte eine intakte partition table mittels gpart spendiert

Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-07 Diskussionsfäden John Doe
Hallo zusammen,   ich war in der Zwischenzeit mutig und habe durch ein   /var/www/volkszaehler.org/vendor/bin/dbcopy copy -c /etc/dbcopy.yaml mit entsprechendem source und target zunächst die sicher intakte sqlite.db3 und im Anschluss diejenige aus meiner Datenrettung wieder eingespielt,

Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-07 Diskussionsfäden John Doe
Hallo zusammen,   ich habe noch mal ein wenig herumprobiert. Zunächst habe ich der Karte mit gpart einen neuen Header spendiert. Danach habe ich ddrescue einige Zeit über die Karte laufen lassen, Ergebnis: 99.99 pct rescued. In der Folge habe ich mit testdisk (kompiliert aus den aktuellen