Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Klaus Reichenecker
Hallo Rene- wie auch Frank sagt – das geht grundsätzlich mit Impulsen nicht Aber ich sage Dir aus Erfahrung – das brauchst Du auch nicht VZ ist kein Messgerät für aktuelle Werte sondern ein Logger Ich will nicht wissen ob die Heizung aktuell 123 oder 456 W benötigt Ich will wissen ob sie

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Frank Richter
Hi, eine echte 0 gibt es halt bei Impulsen nicht. Dafür müsstest du eine maximale Zeit bis zum nächsten Impuls und damit eine minimale Leistung festlegen, unter der alles als 0 gewertet wird. Wenn kurz danach ein neuer Impuls ankommt, hast du einen ordentlichen Peak im Log, der dort gar nicht

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden René W
Das messen funktioniert schon. Hab jetzt mal 1kW an Last auf die Leitung gegeben (eAuto) und dieser Wert wurde auch ziemlich genau errechnet. Hab es jetzt auch mal im Forum geschildert ( https://www.photovoltaikforum.com/thread/167846-s0-am-gpio-liefert-keine-werte/?postID=2514630#post2514630 )

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Klaus Reichenecker
Hallo Rene, VZLogger benutze ich wie gesagt nicht Er wird aber auch Die bei Deinem Problem nicht helfen Für S0 benötigst Du möglichst viel Impulse in kurzen Abständen VZ sagt dann z.B. – ok 1 Impuls pro Sekunde sind 1000 W – 2 Impulse 2000W Wenn Du da jetzt nur einen Impuls jede

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden René W
Hallo Klaus, danke für den Input. Hab es jetzt auch hinbekommen. In C muss ich dafür nur popen verwenden und ich habe die Variablen weggelassen wegen der deklaration. Wenn der Zähler anhält, dann sehe ich im Frontend immer noch eine aktuelle Leistung. Daher nun die Frage wie wird es in der

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Klaus Reichenecker
Hallo Rene, bei mir sieht das in Bash so aus: uuid1=6e8a3100-1234-11ec-86af-fdf053781c9a send1="http://blabla.de/volkszaehler.org/htdocs/middleware.php/data/$uuid1.json?operation=add=1; curl $send1 Das ich das über Variablen mache liegt nur daran das es so für mich einfacher zu

Re: [vz-users] S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
zHallo Daniel, > Am 23.02.2022 um 11:51 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Dienstag, 22. Februar 2022 um 17:57 hat Thomas Höpfner geschrieben: >> Funktionieren dieser Zähler vermutlich wunderbar in einer Relais Steuerung. > > Nope. Relais sind zu langsam im Anzug und neigen zum

Re: [vz-users] S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-23 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Dienstag, 22. Februar 2022 um 17:57 hat Thomas Höpfner geschrieben: > Funktionieren dieser Zähler vermutlich wunderbar in einer Relais Steuerung. Nope. Relais sind zu langsam im Anzug und neigen zum Prellen. mfg Daniel

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden René W
Hallo, ja da kämpfe ich mich gerade durch. Ich versuche erstmal gerade den richtigen Befehl heruaszufinden mit post oder wget und dass dann in das script einzubauen. Kann mir da bitte jemand helfen? Ich habe jetzt testweise POST

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, im Wiki gibt es eine beschreibung der middware api. wenn es darum geht impulse zu erfassen, ist vzlogger die bewährte methode.  Thomas  Am 23.02.2022 um 08:01 schrieb René Warsow :  Hallo Klause,   ja das ist eine sehr gute Idee. Mein Setup dafür sah bisher so aus:   es gibt eine