Hallo Daniel,

ich habe jetzt nochmal mit der Schieblehre nachgemessen. Es ist nur 1 mm und damit in der Toleranz.

Das Problem war dann wohl, dass der Magnetring nicht ganz drin war und damit der IR-Transistor / LED zu tief im Gehäuse steckte. Bleibt der Hinweis, dass man am MT175 den Kopf ggf. leicht schräg anbringen muss, damit eine ungestörte Kommunikation möglich ist (s. Bild).

Das habe ich auch dem Verkäufer mitgeteilt.

VG, tuxlog


Am 18.05.23 um 10:51 schrieb Daniel Lauckner:
Hallo,


am Donnerstag, 18. Mai 2023 um 10:35 hat tuxlog geschrieben:
Es sieht so aus, als ob auch der Abstand zwischen den IR-LEDS am Gehäuse des Lesekopfs ein anderer ist, als der am Zähler (ca. 2mm). Mal sehen wie ich das jetzt löse.
Nach DIN EN 62056-21 sollte der Abstand Mitte-Mitte 6,5mm +/-0,5mm betragen.


Mir ist auch aufgefallen, dass die LEDs, wenn ich den Kopf ohne Magnet verwende näher am Zähler sind, als wenn der Magnet mit eingebaut ist. Eventuell hilft das auch den Empfang zu stabilisieren.
Kannst du die Info auch Hichi zukommen lassen? Ich glaube nicht das er hier mit liest.


mfg Daniel

Antwort per Email an