Re: [vz-users] S0 Gaszähler: zackenförmige Darstellung bei einem geringen Verbrauch

2024-03-03 Diskussionsfäden Alex
ine Therme leistungsmäßig auf ein Minimum begrenzt. Ausnahmen davon sind Warmwasserbezug oder natürlich der Gasherd. Grüße, Alex On Sun, 2024-03-03 at 11:08 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo zusammen, > > mit den steigenden Temperaturen sieht mein Gasverbrauch zunehmend > zackenförm

Re: [vz-users] Gaszähler mit reed Kontakt via gpio auslesen

2024-02-15 Diskussionsfäden Alex
da... Grüße, Alex On Wed, 2024-02-14 at 20:59 +0100, Maik Hackenberger wrote: > Hallo zusammen, > > ich möchte meinen Gaszähler mittels gpio am raspberry pi auslesen. > > im Moment habe ich einfach den reed Kontakt zwischen  3,3V und GPIO 4 > hängen. > > über ein kleine

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch fehlt für El. Energie (Zählerstände) bzw. stimmt nicht für Gas (S0-Impulse)

2024-01-21 Diskussionsfäden Alex
abfragst o.ä.? Grüße, Alex  On Sun, 2024-01-21 at 08:19 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo Alex, > > das mit dem 00:00 würde passen - am 1. Tag bis Mitternacht wurden > laut > Frontend 3,87 m³ verbraucht. Super sinnvoll ist es nicht wirklich, da > außer man die Kanäle genau um Mi

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2024-01-09 Diskussionsfäden Alex
Möglichkeit des Erinnerns und hat inzwischen im Kernel den Status "deprecated". GPIOD ist da deutlich weiter... es kostet ja nichts den Code da ein bisschen anzupassen :-) Grüße, Alex On Tue, 2024-01-09 at 16:07 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo Alex, > > momentan schalte i

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2024-01-09 Diskussionsfäden Alex
angezeigt. Grüße, Alex On Tue, 2024-01-09 at 15:34 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo Alex, > > ich habe den Pull-Down Softresistor auf GPIO24 benutzt und gegen 3V3 > geschaltet. Es hat tatsächlich geholfen auf GPIO7 zu wechseln und > gegen > GND zu schalten, inkl. Pull-U

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2024-01-09 Diskussionsfäden Alex
Hallo Julian, wenn ich es richtig verstehe, verwendest Du einen Pull-Down. Hast Du einen echten oder den Softresistor verwendet? Grüße Alex On Tue, 2024-01-09 at 14:54 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo, > > weiteres update: state machine hilft mir momentan leider noch nic

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2024-01-01 Diskussionsfäden Alex
ch die GPIOD Client und Library Programme. Schau mal ob Du "gpioinfo" findest, andernfalls das Paket "gpiod" und Dependenzen nachinstallieren. alex@avz:~:(7)> gpioinfo gpiochip0 - 54 lines: line 0: unnamed unused input active-high line 1:

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2023-12-29 Diskussionsfäden Alex
Hallo Julian, eine Frage zu Deinem Raspberry... welche Linux-Kernel Version hast Du und gibt es schon ein gpiochip device? So sieht es bei mir aus... alex@avz:~:(10)> uname -r 5.10.110-v8 alex@avz:~:(11)> ls -la /dev/gpiochip* crw-rw 1 root gpio 254, 0 Dec 22 10:26 /dev/gpiochip0

Re: [vz-users] Gaszähler BK-G4 möglichst einfach auslesen

2023-12-27 Diskussionsfäden Alex
zusammen und schicke es Dir... kann aber ein zwei Tage dauern. Aber wie gesagt, nicht die reine Lehre, die USB Lösung ist da sicherlich besser. Grüße, Alex On Wed, 2023-12-27 at 14:34 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo, > > danke für eure Meinungen. Mein Gaszähler wäre der BK-G4 von >

Re: [vz-users] Gaszähler EG-BK4 möglichst einfach auslesen

2023-12-26 Diskussionsfäden Alex
VZ- ganz ohne > > Raspi, GPIO usw > >   > > Es war aber Hardwareseitig ein ziemlicher Kampf – der Magnet viel > > zu schwach für einen Reedkontakt > > Ich nutze jetzt einen Hallsensor, selbst das ist schon grenzwertig > >   > >   > >   &

Re: [vz-users] Gaszähler EG-BK4 möglichst einfach auslesen

2023-12-26 Diskussionsfäden Alex
, was die internen Widerstände betrifft (es gibt hard und soft resistors on board). Wirklich empfehlenswert ist diese Vorgehensweise jedoch nicht. Viele Grüße, Alex On Tue, 2023-12-26 at 10:57 +0100, Julian Sikorski wrote: > Hallo zusammen, > > ich bin vor einigen Tagen auf volkszähler drauf

[vz-users] Frage zu doctrine

2022-08-15 Diskussionsfäden Alex
gestolpert... --- alex@avz:/var/www/volkszaehler.org:(27)> bin/doctrine orm:validate- schema Mapping --- [FAIL] The entity-class Volkszaehler\Model\Aggregate mapping is invalid: * The association Volkszaehler\Model\Aggregate#channel refers to the inverse side field Volkszaehler\Mo

Re: [vz-users] root Passwort im RPI Image?

2015-10-18 Diskussionsfäden Alex
/sshd_config umsetzen: PermitRootLogin yes Danach den SSH Daemon neu starten. Ab sofort kann man sich dann auch mit Benutzer root/dem gewählten Passwort verbinden. Voraussetzung ist natürlich dass ein root-Passwort gesetzt wurde. Vlg, Alex Am 18.10.2015 um 08:31 schrieb Ralf Wismann: Hallo Frank

Re: [vz-users] apcupsd.log

2015-10-03 Diskussionsfäden alex
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Cool danke, dass kann ich gebrauchen. Lg alex Am 03.10.2015 um 21:06 schrieb Lars Täuber: > Hallo zusammen, > > für Interessenten habe ich im Anhang zwei Skripte. Das > erste wird hier per Cron jede Minute aufgerufen und fragt

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
Hi Ralf, vielleicht als Not-Lösung noch Power-Lan? Liebe Grüße Alex Am 31.08.2015 um 20:43 schrieb Ralf Wismann: > > Hi > > > > >Hast du dort ein freies lan Kabel zur Verfügung ? > > > > Leider nein, müßte dort eine „Low Power“ Switch einsetzen (An

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
Am 31.08.2015 um 22:47 schrieb Udo1: > Am 31.08.2015 um 22:40 schrieb Ralf Wismann: >> oder ob vielleicht eine ESP8266 ähnliche >> Lösung für Ethernet gibt. > ESP8266 sind Funkmodule, Du brauchst einen Sender und einen Empfänger. > Wer Funk kennt freut sich über Kabel ;) > > Gruß > Udo Das ist

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
31.08.2015 um 22:54 schrieb R.Wismann: > Hi für mich ist der esp8266 ein 1wire Master der über WLAN > kommuniziert. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem 1wire Master der > über Ethernet kommuniziert :) > > Am 31. August 2015 22:50:29 MESZ, schrieb alex <a...@elaon.de>: >

Re: [vz-users] VZ RasPi Image

2015-07-22 Diskussionsfäden Alex
Fehler :-) Vlg, Alex Am 22.07.2015 um 14:00 schrieb Udo1: Hallo Holger Am 22.07.2015 um 13:43 schrieb Holger Ramisch: bei einem rpi-update wird die Firmware aktualisiert. rpi-update ist ein Tool, was extra installiert werden muss. Es macht im Prinzip nichts anderes als apt-get upgrade. Bei apt