Re: [vz-users] Standard Frontend

2019-01-02 Diskussionsfäden Martin Heinze
Servus, zu der Möglichkeit, ein Datum direkt auszuwählen, gab es schon mal ein Issue (https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/issues/210). Leider hat noch niemand Zeit gefunden, sich der Sache anzunehmen. Von: volkszaehler-users im Auftrag von

Re: [vz-users] Elster AS1440 - vzlogger.conf

2017-01-20 Diskussionsfäden Martin Heinze
Also wenn ich mir das Dump-File von Jörg anschaue (https://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/2017-January/010268.html) würde ich glatt sagen, dass sind Summierungen1D = 1 Tag7D = 7 Tage30D = 30 Tage Grüße,Martin On Fri, Jan 20, 2017 at 9:05 AM +0100, "Matthias Behr"

Re: [vz-users] Frage

2017-01-11 Diskussionsfäden Martin Heinze
Nach dem ersten Block fehlt:}, On Thu, Jan 12, 2017 at 1:12 AM +0300, "Frans Oonk" wrote: Ich versuche nun seit stunden ein Projekt am Laufen zu bekommen. Bekommen aber die Meldung; root@raspberrypiOpenEnergyMonitor:/home/pi# vzlogger -o, [Jan 11 23:09:09][main]

Re: [vz-users] PHP Error unexpected 'array_slice'

2016-09-23 Diskussionsfäden Martin Heinze
Für mich stellt sich eher die Frage, warum PHP nicht mit aktualisiert wird.  Guck mal nach, ob das Paktet für das Bananian verfügbar ist ... mit:      apt-get update       apt-cache search PHP --Mit freundlichen Grüßen  Martin Heinze On Fri, Sep 23, 2016 at 6:33 PM +0200, "Andreas

Re: [vz-users] Login/Absicherung von VZ Installationen

2016-08-16 Diskussionsfäden Martin Heinze
/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-android-einrichten/ iOS: https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-apple-ios-zb-iphone-einrichten/ -- Martin Heinze

Re: [vz-users] Volkszaehler auf RasPi oder Synology

2016-08-12 Diskussionsfäden Martin Heinze
laufen zu bringen - bin aber dann daran gescheitert, dass das NAS ein bissl älter ist und das Busybox-Linux dadrauf mit dem Composer nicht klargekommen ist. -- Martin Heinze > Am 11.08.2016 um 22:02 schrieb "dl4...@t-online.de" <dl4...@t-online.de>: > > Hallo > Ha

Re: [vz-users] Fehlersuche-HowTo: 1wirevz und s0vz

2016-06-23 Diskussionsfäden Martin Heinze
bestimmt auch -- Martin Heinze Rudolf-Breitscheid-Siedlung 21a 02708 Lawalde Tel.: +49 (3585) 4686547 Mobil.: +49 (160) 6362390 ICQ: 21741119 Skype: nyphis > Am 23.06.2016 um 11:01 schrieb Heiko Baumann <h...@gmx.de>: > > Hallo Andreas, > > Danke dass du auch mit drüber

Re: [vz-users] Fehlersuche-HowTo: 1wirevz und s0vz

2016-06-22 Diskussionsfäden Martin Heinze
e sieht das dann so aus: dtparam=i2c_arm=on dtparam=spi=on dtoverlay=w1-gpio,gpiopin=4,pullup=on -- Martin Heinze

Re: [vz-users] Abfrage eines spezifischen Zeitraums über das Frontend

2016-04-05 Diskussionsfäden Martin Heinze
- die vergangenen Woche (Montag 0.00 Uhr bis Sonntag 24.00 Uhr), > - den vergangenen Monat (1.Tag des Monats 0.00 Uhr bis letzter Tag des > Monats 24.00 Uhr) > > Gibts die Möglichkeit irgendwie? Das zoomen usw. dauert trotz Aggregation > bei mir sehr lange. > > Danke für e

Re: [vz-users] volkszaehler auf raspberry und QNAP-NAS

2016-03-21 Diskussionsfäden Martin Heinze
iki beschreiben? > > Viele Grüße, Andreas > > Am 14.03.2016 um 08:37 schrieb Martin Heinze <martin-hei...@gmx.net>: > > Ich hab' meine DB auch auf meinem QNAP laufen ... > > Bei der vz-Installation auf dem Raspi brauchst Du dann nur 'mysql-client' > a

Re: [vz-users] volkszaehler auf raspberry und QNAP-NAS

2016-03-14 Diskussionsfäden Martin Heinze
> > > > --- > Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. > https://www.avast.com/antivirus > > -- Martin Heinze Rudolf-Breitscheid-Siedlung 21a 02708 Lawalde Tel.: +49 (3585) 4686547 Mobil.: +49 (160) 6362390 ICQ: 21741119 Skype: nyphis

Re: [vz-users] MySQL / middleware.php - Abfrage aus externen PHP Script

2015-10-03 Diskussionsfäden Martin Heinze
Ja genau ... Siehe Hinweis von Andreas - lass mal das ":80" beim PHP-Aufruf weg - dann sollte es gehen. > Am 03.10.2015 um 17:34 schrieb Sascha Koszowyj > : > > Hallo Zusammen, > > ich möchte gerne auf meiner Hausinternen WebSeite Werte aus dem Volkszähler >

Re: [vz-users] Frontend

2015-07-10 Diskussionsfäden Martin Heinze
Dazu gibt's schon einen Request im GitHub ... https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/issues/210 -- Martin Heinze 13:08 schrieb heine.tho...@online.de heine.tho...@online.de: Hallo zusammen, Schön wäre es für mich mal, wenn es eine Funktion geben würde, bei der ich den

Re: [vz-users] Zuordnung UUID zu Kanal manuell beeinflussen?

2015-05-10 Diskussionsfäden Martin Heinze
Ach das mit dem MySQL-Backup ist doch ganz einfach ... Auf der Command line (PuTTY) ausführen: sudo -i mysqldump volkszaehler ~/volkszaehler.sql Die SQL-Datei kann man dann mit WinSCP oder ähnlichem vom Raspi runterladen ... Nach der Neuinstallation (nach vzlogger-Installation) die

Re: [vz-users] Watchdog für Raspi?

2015-05-07 Diskussionsfäden Martin Heinze
Ich habe bei mir auch einen watchdog laufen - manchmal hängt sich mein Raspi doch auf (in letzter Zeit glücklicherweise nicht mehr so oft) und wenn mal das WLAN weg ist, verbindet der Raspi irgendwie nicht wieder selbständig neu ... Da isses recht gut, wenn der Raspi selbständig neustartet. Man

Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab

2015-02-27 Diskussionsfäden Martin Heinze
2015 15:27:48 To: volkszaehler.org - usersvolkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Reply-To: volkszaehler.org - users volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Subject: Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab Hi Martin, Am 14.02.2015 um 00:19 schrieb Martin Heinze martin-hei

Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab

2015-02-13 Diskussionsfäden Martin Heinze
: Dist-Upgrade inklusive. Warum ein komplettes System-Upgrade? Keine Ahnung was die da evtl. alles geändert haben. Ein 'apt-get install update' hätte m.M. nach auch gereicht. Gruß Udo -- Martin Heinze Rudolf-Breitscheid-Siedlung 21a 02708 Lawalde Tel.: +49 (3585) 4686547 Mobil.: +49 (160

Re: [vz-users] Daten im Frontend unplausibel?

2015-01-27 Diskussionsfäden Martin Heinze
Was muss ich tun, wo muss ich drehen, damit ich auch die Zählerstände angezeigt bekomme? Oder ist das so gar nicht vorgesehen? In initialconsumption Deinen Anfangszählerstand eintragen, sonst nichts. Das ist ja jetzt nicht die erste Problemstellung in dieser Hinsicht ... Sollte man das

Re: [vz-users] Frontend.next Teaser (war: Heatmap)

2015-01-18 Diskussionsfäden Martin Heinze
Das fetzt schon richtig! Gerade die untere Leiste mit der Jahresübersicht gefällt mir! Und für die Heatmap könnte man ja oben neben dem +Kanal Button noch eine kleine Auswahl für den Diagrammtyp einfügen. -Original Message- From: Andreas Goetz cpui...@gmail.com Sender:

Re: [vz-users] Problem mit vzlogger / interval Konfiguration

2015-01-18 Diskussionsfäden Martin Heinze
Au ja - das mit der Aggregation ist eine Sache die sich mir noch nicht wirklich erschlossen hat. -Original Message- From: Gottfried Rossmanith gottfried.rossman...@gmx.de Sender: volkszaehler-users volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.orgDate: Sun, 18 Jan 2015 13:28:51 To:

Re: [vz-users] Timing Baudratenumstellung [was: vzlogger: Wie alte Zählerstände unterdrücken]

2015-01-15 Diskussionsfäden Martin Heinze
. Das dürfte so sein, das Betriebssystem arbeitet ja vielleicht gerade was anderes ab. Aber es besteht ja keine Eile. Zwischen dem Senden der letzten Daten vom Zähler und einer erneuten Abfrage können ja ruhig ein paar Sekunden vergehen. Gruß Udo Gruß Matthias -- Martin Heinze

Re: [vz-users] Timing Baudratenumstellung [was: vzlogger: Wie alte Zählerstände unterdrücken]

2015-01-15 Diskussionsfäden Martin Heinze
! # read Am 15.01.2015 um 22:50 schrieb Martin Heinze martin-hei...@gmx.net: So ... PR#111 getestet und für gut befunden ;-) Danke!!! Mit 400ms Delay nach dem ACK schickt der Stromzähler mit 9600 Baud Daten. Anbei nochmal Log, Config und dumpd0.txt zum nachvollziehen. PS.: Matthias

Re: [vz-users] volkszaehler-users Digest, Vol 42, Issue 32

2015-01-04 Diskussionsfäden Martin Heinze
Kann es sein, dass das noch eine Installation aus dem .tar-Archiv ist? Wenn Du 'ls -la' im volkszaehler.org-Verzeichnis eingibst, sollte es keinen Unterordner mit Namen '.git' geben. Am Besten Du erstellst das Verzeichnis einfach aus dem Repository neu ... cd /var/www mv volkszahler.org

Re: [vz-users] Peaks im Frontend - ACE3000

2015-01-02 Diskussionsfäden Martin Heinze
Allgemein sehe ich hier noch eine Optimierung für die Datenhaltung ... Ich habe das gleiche Bild mit meinem Iskra MT171 - da bekomme ich per Obis auch nur den Zählerstand in 0,1kWh Auflösung. Gerade bei Zählerständen ist es nicht wirklich notwendig zu jeder Auslesung einen Wert in der DB zu