[vz-users] Verkaufe: Raspi+Udos gr. Erweiterung+Udos IR Lesekopf

2015-06-21 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo zusammen, ich bin auf eine Smarthomelösung mit integrierter Zählerauswertung umgestiegen. Ich biete daher meinen kompletten Volkszähler an, bestehend aus: 1x Raspberry Pi 1x Udos RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen (von Udo zusammengebaut) 1x TTL IR Schreib-/Lesekopf zum Anschluss

[vz-users] VZ-Logger - von einem Hauszähler zusätzlichen Wert auslesen

2014-10-05 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Moin Moin, vielen Dank für die Hilfe. Der Zähler zählt jetzt wunderbar. Warum er beim ersten Anlauf abgestürzt ist, kann ich nicht nachvollziehen. Nach 2-3 Neustarts hat er dann problemlos gezählt. Norman -- Ich bitte um Verständnis für die Kürze der Nachricht, da diese von unterwegs

[vz-users] Aktuellen Gesamtverbrauch des Haushalts ermitteln (PV Anlage vorhanden von SMA)

2014-10-05 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Moin, ich habe mein Haus mit PV erweitert. Ich würde gerne auch weiterhin meinen aktuellen Verbrauch im Haus ermitteln können. Der Hauszähler liefert jedoch nur die Daten für Bezug vom Netz und Einspeisung ins Netz. Als Unbekannte für den VZ habe ich die Leistung der PV Anlage. Die PV Anlage

Re: [vz-users] Aktuellen Gesamtverbrauch des Haushalts ermitteln (PV Anlage vorhanden von SMA)

2014-10-05 Diskussionsfäden Norman Lefherz
: volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] *Im Auftrag von *Norman Lefherz *Gesendet:* Sonntag, 5. Oktober 2014 16:20 *An:* volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org *Betreff:* [vz-users] Aktuellen Gesamtverbrauch des Haushalts ermitteln (PV Anlage vorhanden von SMA) Moin, ich

[vz-users] VZ-Logger - von einem Hauszähler zusätzlichen Wert auslesen

2014-10-02 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo in die Runde, ich habe es mittlerweise geschafft meinen neuen Easymeter (alt: Einrichtung / neu: Zweirichtung / Hardware: Udos große Erweiterung und IR Lesekopf) auszulesen. Glücklicherweise ist er mit dem anderen Easymeter Modell identisch und die Anpassung war unproblematisch. Der neue

[vz-users] S0 Signal direkt an GPIO und Installationsreihenfolge

2014-08-11 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Moin Moin, die Fragezeichen hatte ich vor ein paar Monaten auch in den Augen. Ich habe mir diese Platine für den Raspi bei Udo bestellt. Läuft hervorragend mit diversen S0 Zählern, Onwire Sensoren und einem IR Kopf: ***Neuer Versuch...das mit dem Link hat nicht geklappt... Suche auf der VZ

Re: [vz-users] volkszaehler-users Digest, Vol 36, Issue 2

2014-07-01 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo Frank, Versuche es mal mit einen Kompass falls du einen zuhause hast. Der Magnet sollte in der zweiten Nachkomma-Rolle sein. Viel Erfolg Norman Am 01.07.2014 17:28 schrieb volkszaehler-users-requ...@demo.volkszaehler.org: Send volkszaehler-users mailing list submissions to

[vz-users] Onewire Temperatursensoren verkabeln (DS18B20)

2014-06-26 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten. ich hoffe hier alles richtig verstanden zu haben: Die Onewires sollten als BUS verdrahtet werden. Ich habe 4x2x0,6 Kabel (Telefonkabel 1x komplett geschirmt) beim Hausbau zu diversen Stellen verlegt. Dieses Kabel will ich hier nutzen. Das Kabel

[vz-users] Mehrere Zählerfenster gleichzeitig im VZ-Fenster + ggfs später. FHEM

2014-06-26 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mehrere Temperaturfühler an den Volkszähler anzuschließen. 4 der geplanten Temperaturfühler (Solar-/Heizungsanlage) werden sich in der Temperaturrange 25-95 Grad bewegen. Weitere 4 Fühler (Lüftung) werden sich eher im Bereich -10 - +30 (Innen und

[vz-users] RasPI - Erste SD Karte nach vier Wochen kaputt? Wie verhindern?Backup?

2014-05-02 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo, mein Volkszähler läuft seit ein paar Wochen so, dass ich mich eigentlich an die nächsten Erweiterungen (FHEM) machen möchte. Heute Abend war der VZ nicht mehr erreichbar. Nach einigem rumprobieren hat sich herausgestellt, dass die SD Karte tot ist. Glücklicherweise habe ich vor ein paar

[vz-users] vzlogger

2014-04-18 Diskussionsfäden Norman Lefherz
Hallo Michael, so ähnlich sah es bei mir vor ein paar Wochen aus. Kenne mich nicht wirklich mit Linux aus, aber konnte mir mit einiger Hilfe alles zusammensuchen. Mir hat die folgende Anleitung sehr geholfen: http://wiki.volkszaehler.org/howto/raspberry_pi_image Da sind aber scheinbar ein paar