Re: [vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-12 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Danke Dir vielmals!!! > Am 12.09.2023 um 13:03 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Dienstag, 12. September 2023 um 12:36 hat applicationMGR ecoCuyo > geschrieben: >> das hatte ich alles gemacht nur nicht explizit gesagt > > Hat mir meine Glaskugel n

Re: [vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-12 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
von hier nämlich aus wie gestocher im Nebel. > > > Gruß, Daniel > > am Dienstag, 12. September 2023 um 11:49 hat applicationMGR ecoCuyo > geschrieben: >> Leider weiterhin bleibt der Fehler wie oben zzgl. folgendem Fehler, egal ob >> url: '‘ oder url: ‚api', : > &

Re: [vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-12 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
) { vz.wui.dialogs.middlewareException(xhr); } return xhr; }; In der jquery-3.3.1.min.js kann ich leider nicht suchen, weil ohne Zeilenumbrüche. Sagt das jemandem etwas, ist die jquery-3.3.1.min.js out of date? > Am 12.09.2023 um 07:43 schrieb applicationMGR ecoCuyo > : >

Re: [vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-11 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
och ändern. > Am 12.09.2023 um 07:11 schrieb applicationMGR ecoCuyo > : > >  >  > Hallo Daniel et alii > > die /var/www/volkszaehler.org/htdocs//middleware.php hat folgenden Inhalt: > > namespace Volkszaehler; > > use Symfony\Component\HttpFoun

Re: [vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-11 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
lfen. Freue mich über Tipps… Viele Grüße Armin > Am 04.09.2023 um 15:09 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Sonntag, 3. September 2023 um 12:28 hat applicationMGR ecoCuyo geschrieben: >> habe nach einem Datenbank Crash die Volkszähler DB mit purge entfe

[vz-users] [Error] Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request) (channel.json, line 0)

2023-09-03 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo, habe nach einem Datenbank Crash die Volkszähler DB mit purge entfernt und wieder neu installiert. Sowie die Middleware mit install.sh neu installiert. Jetzt kann man jedoch im Frontend keine Kanäle anlegen. Im Safari-Debugger kommt der Fehler im Betreff oben und verweist auf

Re: [vz-users] vzlogger produziert Fehlermeldungen

2023-04-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Daniel, Danke für die Erläuterungen - alles klar jetzt mit MAX & gleich geändert. Bzgl. Push-Server sollten wir dran bleiben; hab als workaround einen cron Job, der täglich vzlogger neu startet. Viele Grüße Armin > Am 23.04.2023 um 12:24 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > >

Re: [vz-users] Fwd: Push-Server sendet keine Null-Werte

2023-04-02 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
olkszaehler-users Im > Auftrag von applicationMGR ecoCuyo > Gesendet: Sonntag, 2. April 2023 17:51 > An: volkszaehler-users > Betreff: [vz-users] Fwd: Push-Server sendet keine Null-Werte > > Hallo zusammen, > > versuche aktuell per vzlogger push eine Installation von e

[vz-users] Fwd: Push-Server sendet keine Null-Werte

2023-04-02 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo zusammen, versuche aktuell per vzlogger push eine Installation von evcc zu versorgen, um eine Wallbox PV-geführt zu betreiben. Dabei entsteht ein Problem mit dem verwendeten EMH Zweirichtungszähler, der den Wert der aktuellen Wirkleistung nur vorzeichenlos ausgibt, wodurch anhand dieses

Re: [vz-users] Raspi4 mit BullsEye: vzlogger startet nicht

2022-07-24 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hi Daniel, danke für Deine Hinweise. Problem zwichen Stuhl und Tastatur: Hab natürlich in der vom Service aufgerufenen Version der Konfiguration einen Schnitzer drin gehabt und mich gewundert, dass Änderungen der Konfig beim Testen mit manuellem Aufruf dabei nicht hilfreich sind. Jetzt funzt

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
; Hallo, > > > am Freitag, 29. Oktober 2021 um 16:45 hat applicationMGR ecoCuyo geschrieben: >> http:///data/----.json?unique=1635508329704=1635421929697=1635508329697=731 > >> Wo wird die Wurzel „data“ festgelegt? > > /data ist ke

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
;> On 29. Oct 2021, at 14:55, applicationMGR ecoCuyo > <mailto:application...@ecocuyo.de>> wrote: >> >> Hallo Andreas, >> >> in der Konsole kommt bei Aufruf http://:8080/ folgender Output: >> >> [Error] WebSocket connection to 'wss://demo.volk

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Frontend alle Kanäle an. Was sagt mir das? Beste Grüße Atmin > Am 29.10.2021 um 12:45 schrieb Andreas Goetz : > > Hallo Armin > >> On 29. Oct 2021, at 12:44, applicationMGR ecoCuyo > <mailto:application...@ecocuyo.de>> wrote: >> >> Hallo Andreas, &

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
end (=die > Weboberfläche) bei Dir? Falls nein ist etwas kaputt… > > Viele Grüße, Andreas > > >> On 29. Oct 2021, at 11:42, applicationMGR ecoCuyo > <mailto:application...@ecocuyo.de>> wrote: >> >> Hallo Andreas, >> >> greift direkt au

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
lso http:///capabilities/definitions/entities.json > > Gruß > André > > Am Fr., 29. Okt. 2021 um 11:36 Uhr schrieb Andreas Goetz <mailto:cpui...@gmail.com>>: > Schau doch mal im Browser welche Url das VZ Frontend aufruft. > > Viele Grüße, Andreas &g

Re: [vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
gt; > Schau doch mal im Browser welche Url das VZ Frontend aufruft. > > Viele Grüße, Andreas > >> Am 29.10.2021 um 11:24 schrieb applicationMGR ecoCuyo >> : >> >> Hallo, >> >> habe eine alte Volkszaehler-Installation auf einem Raspi von >&

[vz-users] Exception: middleware.php/capabilities

2021-10-29 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo, habe eine alte Volkszaehler-Installation auf einem Raspi von Jessie->Stretch->Buster gebracht (MYSQL -> MariaDB). Das Frontend und alle bisherigen Kanäle funktionieren einwandfrei. Jedoch bekomme ich seither Fehler, wenn ich versuche, auf die gleichfalls auf dem Raspi installierte

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
sml", see http://volkszaehler.github.io/vzlogger/ to try other options "device" : "/dev/ttyUSB0", } ] } Mal sehen, was ich da noch herausfinden kann… Beste Grüße Armin > Am 23.03.2017 um 16:42 schrieb applicationMGR ecoCuyo > <application...@ecocuyo.de>: >

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
> Falls du in dem Zug auch Middleware/Frontend aktualisieren willst: dafür > braucht man glaub ich seit einiger Zeit mindestens Debian Jessie. Wenn der > Rest genauso alt ist wie dein vzlogger, könnte es sein, dass du da auch ran > musst. > > Grüße > Frank > > Am

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
tsächlich an der vzlogger-Version liegt... > > Grüße > Frank > > Am 23.03.2017 12:51 schrieb "applicationMGR ecoCuyo" > <application...@ecocuyo.de <mailto:application...@ecocuyo.de>>: > Hallo Frank, > > ja, das funktionert eigenltich

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
;, > > "meters" : > [{ > "enabled" : true, > "protocol" : "sml", > "device" : "/dev/ttyUSB0" > }] > } > > Grüße > Frank > > Am 23.03.2017 11:05 schrieb "applicationMGR ecoCuyo" > <a

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
nach Aufforderung einen Datensatz, das > scheint ja hier nicht so zu sein (du sendest pullseq per vzlogger und liest > später per xxd). > > Grüße > Frank > > Am 23.03.2017 10:43 schrieb "applicationMGR ecoCuyo" > <application...@ecocuyo.de <mailto:appli

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
t;w" ab und an > zu sehen sein. > > Wenn Du also die Schnittstellenkonfiguration (warhscheinlich 9600/8N1) und > das "protocol" "sml" im vzlogger angibst, sollte es funktionieren. > > Malte > > > Am 23. März 2017 um 09:29 schrieb appli

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-22 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
"uuid" : "f450ea40----", > "identifier" : "1-0:1.7.255*255", /* Wirkleistung Gesamt */ > "middleware" : "http://vz.meinserver.de/middleware.php;, > }] > }] > } > > uuid und middle

Re: [vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-22 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
[Mar 22 18:07:07] Closing connections to terminate *** Error in `vzlogger': free(): corrupted unsorted chunks: 0x0217ed38 *** Auch die Parity hab ich schon hin und her probiert und die Baudrate von 300, 600, 1200…. 19200 durchgespielt - ohne Erfolg. Was kann das bedeuten, was übers

[vz-users] EasyMeter Q3BA1122/vzlogger - IR funktioniert, in log oder DB kommt nichts an

2017-03-22 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo zusammen ein ähnlicher Zähler (Q3C) wurde bereits auf https://www.photovoltaikforum.com/volkszaehler-org-f131/easymeter-q3c-auslesen-t12.html von Elfenstein mit Udo diskutiert und

Re: [vz-users] Steuerung von Verbraucher mit Schellenwert aus middleware

2016-04-14 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Ja, so ist es. Was ein digitaler Energiezähler zählt, hängt von dessen Abtastfrequenz ab. Also ob das Pulsieren tatsächlich vom Zähler erfasst wird. Musst Du ausprobieren. Beste Grüße Armin > Am 14.04.2016 um 20:49 schrieb Andreas Götz : > > Gute Frage! > >> Am 14.04.2016

Re: [vz-users] Steuerung von Verbraucher mit Schellenwert aus middleware

2016-04-14 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Zusammen, zur Vollwellensteuerung böte sich z.B. http://www.united-automation.com/content/X10591%20-%20PR1-E-%281-5_3_6kW%29%20Iss%2012.pdf an. Es gibt auch Komponenten, die resistiv gesteuert

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-17 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
"Workaround" war damit gemeint. > Am 17.01.2016 um 17:22 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > >> Am 17.01.2016 um 17:06 schrieb applicationMGR ecoCuyo: >> Lass Dir Zeit, kann mir einstweilen mit dem WOAR helfen. > WOAR: Women Organized Against Rape??? ;) > > Gruß > Udo

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-17 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
> Am 17.01.2016 um 17:22 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > >> Am 17.01.2016 um 17:06 schrieb applicationMGR ecoCuyo: >> Lass Dir Zeit, kann mir einstweilen mit dem WOAR helfen. > WOAR: Women Organized Against Rape??? ;) > > Gruß > Udo

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-17 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Matthias, Das ist klasse! Lass Dir Zeit, kann mir einstweilen mit dem WOAR helfen. Viele Grüße Armin > Am 17.01.2016 um 07:33 schrieb Matthias Behr <mb...@mcbehr.de>: > > Ich bereite einen Patch/PR vor. > >> Am 16.01.2016 um 23:14 schrieb applicationMGR

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-16 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Matthias, keine Ahnung, was die Gemeinde denkt... für meine Belange wäre das eine Lösung. Beste Grüße Armin > Am 16.01.2016 um 13:48 schrieb Matthias Behr : > > Das Problem ist, dass die nicht der > IEC 62056-21 entsprechen. > > Erlaubt wäre höchtens ein C.60.5*2 aber

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-16 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Moin Udo, dann würden echte Fehler auch nicht mehr geloggt. Aber ein Workaround ist es allemal. Viele Grüße Armin > Am 17.01.2016 um 00:19 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > >> Am 16.01.2016 um 23:14 schrieb applicationMGR ecoCuyo: >> keine Ahnung, was die Gemeinde de

[vz-users] Update des VZloggers 0.4.0 -> 0.4.7

2015-11-05 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo zusammen, Hardware: Raspberry B2+ OS-Version: uname -a Linux 4.1.7-v7+ #817 SMP PREEMPT Sat Sep 19 15:32:00 BST 2015 armv7l GNU/Linux cat /etc/debian_version 7.8 cat /etc/issue Raspbian GNU/Linux 7 \n \l Habe gemäß

[vz-users] Siemens TD-3511 - OMS?

2015-10-06 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Kollegen, bin daran, einen Zähler von Siemens TD-3511 mit dem vzlogger optisch (IR) zu lesen und habe Verständnisfragen: In vzlogger ist Open Metering System lt http://wiki.volkszaehler.org/software/controller/vzlogger

Re: [vz-users] Siemens TD-3511 - OMS?

2015-10-06 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hi Udo, Das kannte ich noch nicht - geilomat! Grüße, Armin > Am 06.10.2015 um 19:56 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > >> Am 06.10.2015 um 19:44 schrieb applicationMGR ecoCuyo: >> Bin schon gespannt auf die vzlogger.conf > Es gibt einen vzlogger.conf-Editor: >

Re: [vz-users] MySQL / middleware.php - Abfrage aus externen PHP Script

2015-10-06 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hi Sascha, hab das aus dem Script vz_read_meter.php von Rudolf Reuter genommen und auf meine Belange umgebaut - hast Du das mal so probiert (hab bei mir channel_id = 5 in der volkzaehler DB - das musst Du auf Deine Kanäle anpassen) : $username=“DeinUser“; $password=“einPasswort“;

Re: [vz-users] Siemens TD-3511 - OMS?

2015-10-06 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
gt; findest du den AES Key. > > Config folgt später. > > Grüße > > > > > > > > > > > > Am 6. Oktober 2015 um 17:26 schrieb applicationMGR ecoCuyo > <application...@ecocuyo.de <mailto:application...@ecocuyo.de

[vz-users] vzlogger OBIS-Codes 3.xx und 4.x.x werden nicht geloggt

2015-04-02 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
. Falls du vom git gebaut hast geht auch einfach: git pull im Verz vzlogger dann cmake . make sudo make install sonst wie unten git clone, dann im Verz vzlogger wie oben cmake . etc. Gruß Matthias Sent from a mobile device. Am 31.03.2015 um 16:38 schrieb applicationMGR ecoCuyo

[vz-users] vzlogger OBIS-Codes 3.xx und 4.x.x werden nicht geloggt

2015-03-31 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo zusammen, habe gestern eine VZlogger / Volkszähler Frontend angesehen und festgestellt, dass einige Kanäle nicht in die MySQL-DB geschrieben werden. Oder anders herum ausgedrückt: alle Wirkarbeit- und kumulierte Leistungs-Codes aus dem OBIS-Set werden geloggt und im Frontend angezeigt.

[vz-users] OBIS Register - Vorwertnummern unterdrücken

2015-01-23 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
weitergeleiteten Nachricht: Von: applicationMGR ecoCuyo application...@ecocuyo.de Betreff: Aw: volkszaehler-users Digest, Vol 41, Issue 19 Datum: 17. Dezember 2014 18:44:45 MEZ An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Hallo Udo, ja, das habe ich wohl gelesen, nur zeigen diese Codes keine

Re: [vz-users] Neues Raspberry Pi -Imaga vzlogger.conf

2014-12-16 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo Udo et alii, also das HTerm hat beim L+G ZMD410CT funktioniert, aber nur mit 300 Baud, 7E1 (das Datenblatt sagt, max. 9600 Baud gehe). Mit dem VZlogger von Deinem Image geht jetzt auch ein bisschen mehr: [Dec 16 17:15:12][d0] DEBUG OBIS_CODE byte hex= A [Dec 16 17:15:12][d0] Read

[vz-users] Fwd: Landis+Gyr DLMS-Schnittstelle mit vzlogger auslesen

2014-12-02 Diskussionsfäden applicationMGR ecoCuyo
Hallo zusammen, meine erst Nachricht an den Verteiler - hoffe das ist korrekt adressiert, sonst bitte Hinweis! Ziel: Auslesen der Register mit vzlogger gemäß OBIS-Codes aus den Zählern und Multiplikation der Werte mit den Faktoren 200 bzw. 80, bevor die Werte in die DB geschrieben werden,