Re: [vz-users] Syntax Fehler in vzlogger.conf

2016-01-16 Diskussionsfäden autofee
Hallo, Am 16.01.2016 um 10:55 schrieb Oliver OF. Friedrichs : > [Jan 16 10:27:44][main] vzlogger v0.5.1 based on heads/master-0-gf4a1f98bbf > from Tue, 5 Jan 2016 08:10:50 +0100 started. > [Jan 16 10:27:44] extra data after end of configuration in >

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-15 Diskussionsfäden autofee
Hi, Am 15.01.2016 um 10:29 schrieb heine.tho...@online.de: > Im Netzwerkmonitor des Kaspersky seh ich jedoch immernoch den Port 8082 auf > meinen Raspi sowie auf den Demo-Server Ohne deine Netzwerk Struktur jetzt zu kennen, nur als offene Ports? Wenn das stört: Doch Vorsicht - keine Ahnung,

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-14 Diskussionsfäden autofee
Hallo Udo1, Am 14.01.2016 um 08:59 schrieb Udo1 : > hast du vzlogger vorher gestoppt? Ja, wie in der von dir verlinkten Anleitung beschrieben. > Mach erst ein: > git checkout master > dann > git pull > usw. Danke. Funktioniert! :)) >> Besser Composer u. Volkszähler auch direkt mit

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-13 Diskussionsfäden autofee
Hallo, ~ $ cat /var/www/volkszaehler.org/htdocs/frontend/javascripts/options.js Besser beide? Oder genügt: title: 'Volkszaehler Demo', url: '//demo.volkszaehler.org/middleware.php', live: 8082 Vielen Dank cu Frank Am 13.01.2016 um 11:52 schrieb

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-13 Diskussionsfäden autofee
Hi, Am 13.01.2016 um 14:05 schrieb autofee <auto...@uni.de>: > Anscheinend stört sich die Firewall daran, dass der Browser versucht, auf > einem High Port (8082) im Internet demo.volkszaehler.org (5.45.110.30) > zuzugreifen. > > Man könnte aber auch in der Firewall ein

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-13 Diskussionsfäden autofee
Hallo, okay, gerade selber „erforscht“: wenn man in: ~ $ cat /var/www/volkszaehler.org/htdocs/frontend/javascripts/options.js // { //title: 'Volkszaehler Demo', //url: '//demo.volkszaehler.org/middleware.php', //live: 8082

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-13 Diskussionsfäden autofee
Hallo, Am 13.01.2016 um 00:21 schrieb Udo1 : >> vzlogger v0.4.7 based on heads/pr219-0-g9c92c771d0 from Sat, 14 Nov 2015 > Du solltest den vzlogger nach dieser Anweisung updaten: > http://wiki.volkszaehler.org/software/controller/vzlogger/installation_cpp-version > ab 'Update

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-13 Diskussionsfäden autofee
Hi Daniel, Danke, wusste ich noch nicht, hatte noch nichts drüber gelesen/gefunden. Klingt nach „coolem Feature“. Hi sollner11, dein Github Link ist Gold wert, Danke. Übrigens, prima Anleitung, der konnte ich sogar folgen. :)) Einige Einträge in der vzlogger.conf haben sich für mich damit auch

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Hallo Andreas, Am 12.01.2016 um 21:31 schrieb Andreas Götz : > Vzlogger syntax siehe volkszaehler.github.io/vzlogger Vielen Dank, den config editor war mir schon aufgefallen. Wie gesagt, überfordert mich ganz leicht. ;) Und dann noch die elende Sprachbarriere. Was bitte soll

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
notherguy.org>: > Hi Frank, > >> Am 12.01.2016 um 22:41 schrieb autofee <auto...@uni.de>: >> >> „log_onewire_ecmd.sh“ oder „vzlogger“ ? > > (Udo hat gerade schon die kurze Antwort gegeben - hier die längere) > vzlogger kann lokal angeschlossene 1wire-Senso

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Hi Udo1, korrekt! :) „log_onewire_ecmd.sh“ oder „vzlogger“ ? Weiss nicht, so wie man es "richtig" macht. Gruß Frank Am 12.01.2016 um 22:37 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 12.01.2016 um 22:24 schrieb autofee: >> Vielen Dank, den config editor war mir schon aufgefall

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
sorry Tippfehler: nein, sO vom Net-IO läuft schon. die Temperatursensoren am Net-IO meinte ich. Am 12.01.2016 um 22:41 schrieb autofee <auto...@uni.de>: > Hi Udo1, > > korrekt! :) > > „log_onewire_ecmd.sh“ oder „vzlogger“ ? > > Weiss nicht, so wie man es "r

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Hi Net-IO IP: 172.16.10.44 DNS Name Net-IO: vz-logger.lan Name oder IP, ist egal. Der Sensor steht auch in der 1w list: 1w name set 0 105f8bb30208006a Keller Am 12.01.2016 um 22:45 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 12.01.2016 um 22:41 schrieb autofee: >> oder „vzlogger“

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Guten Abend, … und weiter geht es. Was habe ich gemacht? - mit Mod_rewrite wird nicht funktionieren, der er ausschließlich bei GET Anforderungen funktioniert. Mit POST kann man das vergessen. - lighttp anstatt apache, habe ich zurück gestellt, dann wird es mit dem Support von hier sicher

[vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Hallo, es geht voran. ISP-Programmmer habe ich nun gefunden. Net-IO (mit ATMEGA 644) ist ausgebaut, was für ein Akt. Beim Einbau ein bisschen mehr Schlamperei, dann würde auch der Ausbau einfacher sein. Ist aber mein Versäumnis. ;) Die aktuelle von ethersex Version aus dem Git wirft ohne Ende

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Config startet. Probiere ich aus. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen und Morgen schauen, was er geloggt hat. Vielen Dank Udo und gute Nacht. cu Frank Am 12.01.2016 um 23:22 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 12.01.2016 um 23:08 schrieb autofee: >> die am RPi GPIO (4) hä

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-12 Diskussionsfäden autofee
Halo, Am 12.01.2016 um 18:03 schrieb Udo Matzinger : > Ich hab mir gerade mal meine ethersex config für den NetIO von 2012 mal > angesehen: > > #CONF_WATCHASYNC_TIMESTAMP is not set > # CONF_WATCHASYNC_SUMMARIZE is not set > > Funktioniert mit 4 S0-Zählern (800 bzw. 1000

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
Hallo, Am 11.01.2016 um 22:46 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > > Am 11.01.2016 um 22:36 schrieb autofee: >>> Falls Du die Möglichkeit hast, wäre aber das Neu-Flashen des Net-IO ganz >>> klar der bessere Weg. >> >> Wie oben geschrieben, das wird aufwendi

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
Hallo, Am 11.01.2016 um 21:08 schrieb Andreas Goetz : > >> Was passiert wenn Du die Invalid URI mal im Browser eingibst? > > http://172.16.10.42/middleware.php/data/3e708b20-6ce7-11e3-9b8f-293f25607caa.json > >

[vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
Hallo zusammen, bedauerlicherweise ist die SD-Karte des verwendeten Raspberry Pi B gestorben. Nun läuft der Volkszähler, nach über zwei Jahren klaglosen Dienst, leider nicht mehr. Versuche nun schon fast zwei Wochen erfolglos, es mit einer neuen SD Karte wieder zum laufen zu bringen. Es war

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
. Ohne das, hätte ich die Mod-Rewrite/.htaccess nie gefunden. Apache2 ist auch so ein Monster. Daher „Daumen hoch“. :) Danke für deine Unterstützung. Ihr macht schon hier einen prima Job. Beste Grüße Frank Am 11.01.2016 um 16:29 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 11.01.2016 um 16:10 schrie

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
apt-get noch sonst etwas (Git). Beste Grüße Frank Am 11.01.2016 um 20:23 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 11.01.2016 um 20:13 schrieb autofee: >> pi@VZ-RPi ~ $ vzlogger -V >> 0.4.7 >> based on git version: heads/pr219-0-g9c92c771d0 >> last commit date

Re: [vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-11 Diskussionsfäden autofee
Hallo, Am 11.01.2016 um 15:36 schrieb Andreas Goetz <cpui...@gmail.com>: > > Wenn das Image mal läuft schauen wir uns den NetIO an... > > Viele Grüße, > Andreas > Am 11.01.2016 um 16:10 schrieb autofee <auto...@uni.de>: > Ja, das volkszaehler_25_11_2015_

[vz-users] Probleme mit der Neuinstallation des Volkszählers nach Hardware Defekt

2016-01-10 Diskussionsfäden autofee
Hallo zusammen, bedauerlicherweise ist die SD-Karte des verwendeten Raspberry Pi B gestorben. Nun läuft der Volkszähler, nach über zwei Jahren klaglosen Dienst, leider nicht mehr. Versuche nun schon fast zwei Wochen erfolglos, es mit einer neuen SD Karte wieder zum laufen zu bringen. Es war

Re: [vz-users] Frontend funktioniert nur wenn Verbindung zum Internet??

2014-12-04 Diskussionsfäden autofee
hier auch noch. Nix für ungut. cu autofee

Re: [vz-users] [vz-dev] Neues Release Raspi-Image

2014-03-30 Diskussionsfäden autofee
Hallo Rainer, vielen Dank für das bereinigte Update Deines Raspi-Images. Macht sicher das Leben, besonders für Neu-Einsteiger, deutlich leichter. Freue mich besonders, über Deinen Einsatz für die RasberryPi User. cu autofee