Re: [vz-users] Stromzähler messen

2022-08-29 Diskussionsfäden thomas
der Schnittstelle am Zähler. Diese Ausgabe muss nicht identisch sein mi der Anzeige identisch sein. Helfen kann nur Informationen/Erfahrungen mit genau deinen Zähler/Messgerät. Erst ab hier arbeitet VZ. Sorry, aber so sehe ich das. Ich kann da nicht weiter Helfen. Thomas Zitat von Jakob Hirsch

Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse

2022-07-24 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Ron, die Lösung finde ich sher gut. thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: DL4HUF  Gesendet: Samstag 23 Juli 2022 17:16 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse >Kamera-Arduino-OCR-Dings zu bauen das den Wasserzähler einfach abliest. A

Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse

2022-07-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
stand der Technik. Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Daniel Lauckner  Gesendet: Freitag 22 Juli 2022 15:42 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse Hallo, am Donnerstag, 21. Juli 2022 um 19:34 hat Thomas Höpfner geschrieben: > Habe etwas suchen m

Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse

2022-07-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Habe etwas suchen müssen https://wiki.volkszaehler.org/software/middleware/tools/meterohneverbrauch -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Höpfner  Gesendet: Donnerstag 21 Juli 2022 19:08 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse Hallo, ich habe vor

Re: [vz-users] Gaszähler-Impulse

2022-07-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, ich habe vor längerem etwas dazu geschrieben. Thomas Am 21.07.2022 um 18:38 schrieb mh :  Hallo Klaus, ich bin zwar auch Neuling, und es gibt sicher Leute im Verteiler, die sich besser auskennen. Trotzdem  - falls du noch nicht weitergekommen bist - 3 Ideen: 1. Ich bin mir nicht

Re: [vz-users] Komplexe Messdatenauswertung für PV-Anlage

2022-05-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
us durchfahren. Etwas mit Experimentieren > hat es auch zu tun. Die daraus resultierende Ineffizienz und die > entstehenden Kosten nehme ich dafür in Kauf. Dann ist die Frage eigentlich schon beantwortet. :-) Bleibt nur noch wie groß soll die Erweiterung ausfallen, und wann ist der richtige Zeitpunkt. Thomas

Re: [vz-users] Komplexe Messdatenauswertung für PV-Anlage

2022-05-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
nmerkung: > > Bitte keine Diskussion darüber, ob zusätzliche Batterien wirtschaftlich > sinnvoll sind -- das ist nicht Teil der Fragestellung! Wer darauf eine pauschale Antwort (ja/nein) geben will hat keine Ahnung. Das ist von zu vielen Faktoren abhängig. > Vielen Dank und viele Grüße > > Tilman > Thomas

Re: [vz-users] Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-26 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
e Livedaten habe ich etwas gefunden und für vz im Einsatz. SolarWeb hatte ich nicht im Fokus. Ich wollte die API verstehen. Mit freundlichen Grüßen Thomas

Re: [vz-users] Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Ron, > Am 23.03.2022 um 11:43 schrieb DL4HUF : > > Hallo Thomas > Ich hab mal die Spam-Markierung im Betreff entfernt. > > Zu deiner Frage: > Ich habe einen Fronius Gen24 der sich über Modbus steuern lässt. > Zur Steuerung verwende ich mein FHEM. > Dort ist z

Re: [vz-users] [SPAM] Re: [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
sehen ist, ist der Hausverbrauch. > > Gruß Ron > Hast du eine Doku wie du das mit der Ladebegrenzung realisiert hast? Mit freundlichen Grüßen Thomas

Re: [vz-users] Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
strom speichern und dann verbrauchen wenn er wirklich gebraucht wird. Beim programmieren kann ich nicht helfen, aber das Thema interessiert mich sehr. Mit freundlichen Grüßen, Thomas

Re: [vz-users] [SPAM] Re: [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Daniel, > Am 22.03.2022 um 07:40 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Montag, 21. März 2022 um 22:45 hat Thomas Höpfner geschrieben: >> sorry Anhang vergessen > > Auf was wird der Faktor 1,4 bemessen? Prognostizierter Ertrag oder kWp? >

Re: [vz-users] [SPAM] Re: [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
sorry Anhang vergessen Am 21.03.2022 um 22:40 schrieb Thomas Höpfner : Hallo Klaus, Hallo Thomas, veröffentlich das gerne mal - würde mich interessieren Siehe Anhang. Ist eine Herstelleraussage für meine Wohnort in TH. Sieht nördlich und südlich schon anders aus. Ich frage mich aktuell

Re: [vz-users] [SPAM] Re: [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Klaus, > Hallo Thomas, > > veröffentlich das gerne mal - würde mich interessieren > Siehe Anhang. Ist eine Herstelleraussage für meine Wohnort in TH. Sieht nördlich und südlich schon anders aus. > Ich frage mich aktuell - hier wird es eine 10 kWp-Anlage - eigentlich

Re: [vz-users] [SPAM] Re: [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Klaus, meine PV ist letzten Okt in betrieb gegangen. Hier wurde die Frage gestellt was brauche ich für 70% Eigenverbrauch. Das ist angeblich eine realistische Größe. Die Berechnung muss ich suchen, das müsste dir helfen. Thomas > Am 21.03.2022 um 20:40 schrieb Klaus Reichenec

Re: [vz-users] [SPAM] Re: Vzlogger mit Photovoltaik anlage

2022-03-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Vergangenheit. Thomas > Am 21.03.2022 um 19:11 schrieb Klaus Reichenecker : > > Hat sich evtl. schon jemand was gebastelt wo man den potentiellen > Eigenverbrauch berechnen kann? > > Ich habe hier ein Testmodul auf dem Dach - kann dadurch die erzeugte Leistung > der final

Re: [vz-users] [SPAM] Re: Image VZ-Logger auf Raspi Zero W

2022-03-02 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
offiziellen Pi-Image funktioniert, die selben Einstellungen sollten auch in vz funktionieren.  Prinzipiell würde ich auf einen zero keinen vz installieren. Der zero ist nicht nur mechanisch kleiner, sondern hat auch weniger Ram. Und davon braucht die Db einiges. Thomas Am 02.03.2022 um 15:25

Re: [vz-users] S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
zHallo Daniel, > Am 23.02.2022 um 11:51 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Dienstag, 22. Februar 2022 um 17:57 hat Thomas Höpfner geschrieben: >> Funktionieren dieser Zähler vermutlich wunderbar in einer Relais Steuerung. > > Nope. Relais sind zu l

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, im Wiki gibt es eine beschreibung der middware api. wenn es darum geht impulse zu erfassen, ist vzlogger die bewährte methode.  Thomas  Am 23.02.2022 um 08:01 schrieb René Warsow :  Hallo Klause,   ja das ist eine sehr gute Idee. Mein Setup dafür sah bisher so aus:   es gibt eine

Re: [vz-users] S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Störungen. Für das Prellen hat vzlogger ja Lösungen. Leider kann ich selbst nicht teseten. Thomas Am 06.02.2022 um 21:53 schrieb Christian Lange :  Hallo zusammen, nach mittlerweile vielen Versuchen den S0-Impulsgeber von unserer Sensus Wasseruhr präzise zum Laufen zu kriegen und nach etlichen

Re: [vz-users] Zählerstands-Datei auslesen

2022-02-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, einfacher ist die Daten direct an die middleware zu schicken. Thomas  Am 22.02.2022 um 14:26 schrieb René W :  Im config Editor (https://volkszaehler.github.io/vzlogger/) sind ja ein paar Hinweise zu files: optional format string. Supports $v for value, $i for identifier and $t

Re: [vz-users]  Re: S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Eingangsimpedanzen sehr schwer. Das trifft auf die GPIO des pi doppelt zu. Wenn ich mich recht erinnere ist der Zähler hier mit usb-adapter angeschlossen. Das ist eine Störquelle mit mir unbekannten Potential. Thomas Am 20.02.2022 um 20:33 schrieb Christian Lange : Hi, ja, so habe ich das

Re: [vz-users]  Re: S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Filtern von <100ms Impulsen wäre dann ja ein leichtes. Und ich sehe... ich bin nicht der Erste mit diesem Problem ^^ https://github.com/volkszaehler/vzlogger/issues/503  aber das ist schon lange integriert. In der vzlogger.conf debounce_delay einrichten.  So banal hat wohl keiner gedacht. Thomas 

Re: [vz-users] Fehlermeldungen in vzlogger.log

2022-02-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
immer gleichen Werte möchte man eigentlich nicht in der Datenbank haben... aus dieser Sicht hast du Recht. Ich bin von meinen Erfahrungen mit S0 ausgegangen. Hier Muss ich extra Null-Werte erzeugen damit die Darstellung im Fronend passt. Länger wie 5Minuten würde ich persönlich nicht warten. Thomas

Re: [vz-users] Fehlermeldungen in vzlogger.log

2022-02-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Daniel, > Am 20.02.2022 um 15:02 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Sonntag, 20. Februar 2022 um 14:37 hat Thomas Höpfner geschrieben: >> Nur in diesen Fall (exec Script) sehe ich den Sinn nicht. Es gibt nur Werte, >> wenn das Script läuft.

Re: [vz-users] Fehlermeldungen in vzlogger.log

2022-02-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
ch aus den einen Script mehrere. Thomas

Re: [vz-users]  Re: S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-08 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo zusammen, eine beliebte Fehlerquelle sind auch Steckverbindungen. Jumperkabel würde ich bei Problemen zuerst rauswerfen. Die erwähnten Erweitperungen sind die technisch sauberste Lösung, aber schwer zu beschaffen. Thomas

Re: [vz-users] vzlogger S0 per mqtt senden

2022-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Mit freundlichen Grüßen Thomas

Re: [vz-users] S0 Schnittstelle mit Sensus Wasserzähler liefert "Geisterimpulse" - Ideen zum Unterbinden?

2022-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Chris, die GPIO des Pi sind wahrscheinlich zu empfindlich, und das Anschlusskabel reicht als Antenne. Ich habe bei mir einen Optokoppler zwischengeschaltet. Allerdings primär um für die S0 mehr als 3,3V zu verwenden. Thomas Am 06.02.2022 um 22:01 schrieb Klaus Reichenecker :  Hast

Re: [vz-users] EMH eHZ: Vorzeichen aktuelle Leistung

2022-02-02 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
os zu nutzen. hier wird vzlogger als mögliche Datenquelle angegeben. Fragt doch den Support wie es funktionieren soll/kann. Würde mich persönlich auch interessieren. PS: Es würde mich nicht wundern, wenn die aktuelle Leistung nicht aus den Zähler, sondern von vz kommt. Thomas

Re: [vz-users] EMH eHZ: Vorzeichen aktuelle Leistung

2022-02-02 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
rd die Leistung. @Mathias ich kenne diesen Zähler nicht, eventuell ist ein anderer Wert besser geeignet? Thomas

Re: [vz-users] falsche Verbrauchswerte bei Tages / Monatsansicht?

2022-01-31 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
dann kann ich nicht helfen. Am 30.01.2022 um 22:09 schrieb Klaus Reichenecker :  Hallo Thomas,   Du meinst weil der Wert generell so gering ist? Das passt schon – das Beispiel war nur der WMZ für den Warmwasserboiler – ist nicht die gesamte Heizung   Mit der Datenbank vergleichen wird

Re: [vz-users] falsche Verbrauchswerte bei Tages / Monatsansicht?

2022-01-30 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Klaus, Am 30.01.2022 um 11:29 schrieb Klaus Reichenecker :    Hallo Thomas,.   vielen Dank für Deine Antwort – Du meinst mit Energie  erfassen die Zählerstände erfassen? Leistung ist nur ein Momentanwert, Energie ist Leistung x Zeit. Zur Erfassung der Energie muss man die Leistung

Re: [vz-users] [SPAM] Re: S0/SML

2022-01-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Peter, > Am 22.01.2022 um 19:57 schrieb Peter Pienkny : > > Hallo Thomas > > Über den Befehl: ( strace -ttt -e read cat < /dev/ttyUSB1 > /dev/null ) > 2>&1 | awk 'NR==1{t0=$1;next}{t=$1; print 3600e3 /(t-t1)/2000 , > t-t0,t-t1,$0;t1=t}' > >

Re: [vz-users] S0/SML

2022-01-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
// "AVG": average value (use for > meters sending current usage) >} Lass erstmal aggmode und aggtime weg. das gibt meiner Erfahrung nach nur Verwirrung beim graph. prüfe im log ob die Impulse ankommen, und an die middleware gesendet werden. Ohne agg*** hätt ich auf einen Schaltungsfehler gewedet. Thomas

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
sten S0 Schnittstellen mit Kotakten realisiert (im Zähler). Potenziallfrei wuerde damit Abwehtskommpatell sein. Die Eingänge des pi Reagieren wie Daniel sagt sehr Empfindlich. Störungen können von anderen Kanälen aber auch anderen Verbrauchern kommen. Eine Schaltung die direct auf die GPIO zugreifet kann, muss aber nicht funktionieren. Thomas

Re: [vz-users] Zwei verschneide Spannungskanäle (24/48V) im Frontend skaliert darstellen. Wie options.js ändern?

2021-12-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere wird die Achse für jede Einheit erstellt. Für unterschiedliche Achsen braucht es danach unterschiedliche Einheiten. Thomas  Am 07.12.2021 um 11:19 schrieb heine.tho...@online.de:  Hallo, ich würde die Spannungen meiner zwei Batterien gerne im Frontend

Re: [vz-users] Link zu Gruppe bzw. Gebäude

2021-11-09 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, ich habe mehrere Gruppen erstellt, und für jede einen link. Das aufklappen wird nur im Cooky gespeichert.  Thomas Am 09.11.2021 um 08:34 schrieb Oliver Feilner :  Hallo, ich habe auf meinem iPhone einen Link auf dem Home-Bildschirm zum Volkszähler. Jedoch merkt sich mein iPhone den

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
„nur“ vernünftig dargestellt werden. Thomas

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
richtig, aber als vorlage um die api zu verstehen vielleicht hilfreich. bei den howtos gibt es weitere frondends. allerdings nur als vorschlag wenn man selber probiert Thomas > Am 01.11.2021 um 11:29 schrieb Marc Haber > : > > On Mon, Nov 01, 2021 at 10:24:54AM +, Th

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Marc, kennst du das: https://wiki.volkszaehler.org/software/frontends/day_values Thomas  Am 01.11.2021 um 10:48 schrieb Marc Haber : On Mon, Nov 01, 2021 at 09:57:09AM +0100, Daniel Lauckner wrote: am Montag, 1. November 2021 um 09:28 hat Marc Haber geschrieben: Aber die Middleware hat

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Marc, > > Am 01.11.2021 um 10:32 schrieb Marc Haber > : > > Hallo Thomas, > > vorab: Ich bin nicht derjenige mit dem akuten Problem, ich habe mich nur > in die Diskussion eingemischt. dann bin ich durcheinander gekommen. > Ich habe nur wenig Ahnung von W

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
. Wenn ich richtig gelesen habe bekommst du ein Timeout bei deinen Aufruf. Dazu gab es ja schon einen Tipp. In welcher Größenordnung ist deine Abfrage? Zu Anfang vielleicht weniger Daten abfragen, bis URL wie erwartet Funktioniert. Thomas

Re: [vz-users] Statistiken

2021-11-01 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, du kannst die Datenbank direkt mit Excel verbinden. Bei Abfragen in Excel kann ich nicht helfen. Am 01.11.2021 um 08:03 schrieb onlineor...@gmx.de:  Gibt’s da keine Möglichkeit? Ich würde gern wissen, wie der Stromverbrauch, über den Tag verteilt, ausfällt. Datengrundlage soll ein

Re: [vz-users] volkszaehler-users Nachrichtensammlung, Band 122, Eintrag 6

2021-09-25 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Dieter  Hallo Thomas, Warum glaubst Du Daten löschen würde die Datenbank nicht reduzieren? persönliche Erfahrungen  Es gibt eine guten Anleitung wie Daten älter x Jahre automatisch gelöscht werden, ohne Eingriff ist das bei der aktuellen Version auf 4 Jahre gesetzt. Genau so eine

Re: [vz-users] Mariadb

2021-09-24 Diskussionsfäden Thomas Schöpfer
Am 20.09.21 um 15:52 schrieb Thomas Höpfner: Hallo zusammen, kennt jemand ein gutes HOWTO eine Datenbank physikalisch zu verkleinern? Mir geht der Plattenplatz aus, und die Daten löschen alleine bringt ja nichts. Thomas Hallo Thomas Wenn es sich um eine MariaDB oder MySQL DB handelt

Re: [vz-users] volkszaehler-users Nachrichtensammlung, Band 122, Eintrag 4, Datenbank verkleinern

2021-09-24 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Dieter, die Migration auf eine andere DB übersteigt meine Fähigkeiten.  Einen Ansatz zur Lösung hätte ich: Arbeiten mit Views, lehre Tabellen löschen.   Aber das übersteigt erst recht meine Fähigkeiten  Thomas  Am 21.09.2021 um 17:23 schrieb Dieter Schroeder :  Hi Thomas, ist jetzt

[vz-users] Mariadb

2021-09-20 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo zusammen, kennt jemand ein gutes HOWTO eine Datenbank physikalisch zu verkleinern? Mir geht der Plattenplatz aus, und die Daten löschen alleine bringt ja nichts. Thomas

Re: [vz-users] vzlogger wird mit Fehlermeldung

2021-08-26 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
> Das ist auch der Moment in dem im Webinterface die Aufzeichnung endet. > > > > Falls es an den Dateien vzlogger.conf oder rc.local liegt hier die Inhalte: Was hast du geändert? Vermutlich liegt hier der Fehler. Thomas

Re: [vz-users] Wärmemengenzähler, Pegelwandler M-Bus

2021-08-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Matt, eventuell ist es einfacher vom Zähler auszugehen. Im Batterie-Betrieb gibt er eventuell nur auf Anfrage Daten aus. Thomas > Am 22.08.2021 um 11:02 schrieb Tilman Glötzner : > > Hallo > >> ich würde aber ganz besonders bei Zähler die nicht dein Eigentum sind

Re: [vz-users] Wärmemengenzähler, Pegelwandler M-Bus

2021-08-21 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Matt, M-Bus ist ein industrielles System mit entsprechenden Preisen. Ich fürchte ein einfacher IR-Kopf wird da auch nicht funktionieren. Thomas > Am 21.08.2021 um 14:49 schrieb mat : > > Hallo zusammen, > > ich habe bei einem WMZ die Wahl zw. M-Bus elektrisch und Infra

Re: [vz-users] Datenbank-Umzug auf neuen Raspi schlägt fehl

2021-08-17 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hi, sorry so weit habe ich nicht gelesen. Bei der Installation werden meiner Meinung nach Demo-Daten angeboten. Hast du diese probiert? Dbcopy braucht sehr lange, aber ein Fortschritt sollte erkennbar sein.. Eventuell ist DB auch kaputter wie du denkst. Thomas  Am 17.08.2021 um 14:38 schrieb

Re: [vz-users] Datenbank-Umzug auf neuen Raspi schlägt fehl

2021-08-17 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
deine dbcopy.yaml ist noch vom Backup  Thomas  Am 17.08.2021 um 14:18 schrieb John Doe : dbcopy.yaml

Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-09 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo JD, vergiss /etc nicht. Eventuell hast du noch andere Verzeichnisse/Dateien geändert. Thomas  Am 09.08.2021 um 10:53 schrieb John Doe :  Hallo Andreas,  hierzu habe ich ein nettes Tool gefunden:  https://github.com/rdiff-backup/rdiff-backup  Dieses verwende ich nun, um mein komplettes

Re: [vz-users] (Daten-)Rettung sqlite.db3 von SD-Karte

2021-08-09 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo zusammen, in den Zusammenhang habe ich eine Frage, wie erkennt DB-copy was noch nicht gesichert ist? Kann man mehrere Sicherungen anlegen, zb pro Wochentag, und jede enthält die Daten seid der letzten Sicherung an diesen Wochentag.  Thomas  Am 09.08.2021 um 11:49 schrieb Andreas Goetz

Re: [vz-users] Fragen zur Gaszähler-Konfiguration

2021-07-13 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Die Darstellung ist richtig. Ändere die zeitliche Auflösung, dann siehst du eine Kurve. Im Sommer ist der Verbrauch nur bei der Warmwassererzeugung. Thomas > Am 13.07.2021 um 19:53 schrieb Stephan Mühlstrasser > : > > Hallo Thomas, > >> Am 13.07.2021 um 19:37 s

Re: [vz-users] Fragen zur Gaszähler-Konfiguration

2021-07-13 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Stephan, die Auflösung ist falsch. Auf den Typenschild steht 0,01 m3 pro Impuls. Das ist ein Auflösung von 100. Thomas > Am 13.07.2021 um 19:08 schrieb Stephan Mühlstrasser > : > > Hi, > > nachdem ich einen Stromzähler schon erfolgreich eingerichtet hatte, habe

Re: [vz-users] S0-Bus loggen

2021-06-30 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
t;none", "duplicates": 0 } ], "protocol": "s0", "gpio": 17, "configureGPIO": true, "send_zero": false, "debounce_delay": 0 }, Thomas > Am 29.06.2021 um 20:42 schrieb Tilman Glötzn

Re: [vz-users] Kopieren großer sqlite.db3 auf smb share bricht ab

2021-06-23 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, smb braucht platz zum puffern, die volle sd kann also der grund sein. bei mir ist das journal ein großer platzfresser. mit journalctl --disk-usage kannst du das prüfen  das löschen geht auch, den befehl habe ich gerade nicht  Thomas  Am 23.06.2021 um 11:11 schrieb John Doe :  Hallo

Re: [vz-users] Eigener Hutschienen Stromzähler, Empfehlung

2021-06-18 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
, aber für die Tagesauswertung. In dieser Kombination währe kein Zusätzlicher Zähler notwendig. Thomas 

Re: [vz-users] Eigener Hutschienen Stromzähler, Empfehlung

2021-06-18 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
die Daten wahrscheinlich nicht für eine Kurve/kontinuierliche Darstellung geeignet, aber für die Tagesauswertung. Mit freundlichen Grüßen  Thomas

Re: [vz-users] Problem mit mbmd

2021-05-09 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
us Zähler. > Unter http://IPAdresse:8080 kannst du dir den Output anschauen. Ja das läuft. > Wenn das läuft kannst du ein systemd File erstellen wie Andi das auf der > Github Seite beschreibt. Mein Systemd File steht unten mit weiteren > Konfigurationsmöglichkeiten. Vielen Dank. Mi

Re: [vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
esagt möchte vorhanden S0 Zähler ersetzen. Da scheidet diese Lösung schon aus platzgründen aus. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-28 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
schicke den Zähler zurück. Hat jemand eine preiswerte Empfehlung? Nach Möglichkeit sollten die 3 Phasen einzeln auszulesen sein. Thomas > Am 28.04.2021 um 12:59 schrieb Marc Haber > : > > On Wed, Apr 28, 2021 at 10:41:48AM +, Thomas Höpfner wrote: >>> Mein erster DVH

Re: [vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-28 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
der Adapter mit > dem DVH4013 grundsätzlich nicht geht. Ich habe einen neuen Adapter bestellt, hoffentlich funktioniert der. > Ich würde da auch echt ungerne hinfassen, ich bin froh dass es tut. Kann ich nachvollziehen. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-25 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
ation zu kennen währe allerdings einfacher. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-25 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
ndler-ttl-rs485-80 In zusammenarbeit mit diesen Zähler? > Auch der Modbus ist eine leichte Fehlerquelle. Hier helfen Tools wie > Modbus-Simulator. Was für ein Simulator? Gibt es ein howto? Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

[vz-users] DZG DVH4013 STD

2021-04-25 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
dachte der würde funktionieren, aber nein. Unter Windows 2mal, am raspy überhaupt nicht. Hat jemand eine sicher funktionierende Alternative? Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Zähler Präzision

2021-04-08 Diskussionsfäden Thomas Schöpfer
Ich frage noch einen Bekannten, der bei Landis & Gyr arbeitet. Vielleicht kann der mir weiterhelfen. Gruss Thomas Am 08.04.21 um 20:16 schrieb Michael Hartmann: Hallo Thomas, Was bedeutet Absage? Der Zähler gibt es technisch nicht her oder die PIN wird nicht herausgegeben? Du

Re: [vz-users] Zähler Präzision

2021-04-08 Diskussionsfäden Thomas Schöpfer
Hallo Daniel Danke für den Tipp. Inzwischen habe ich vom Energieversorger eine Antwort erhalten. Leider eine Absage. Gruss Thomas Am 05.04.21 um 15:37 schrieb Daniel Lauckner: Hallo, am Montag, 5. April 2021 um 15:26 hat Thomas Schöpfer geschrieben: Gibts eine Chance, mehr Stellen

Re: [vz-users] Abfrage Zählerstand aus Wasserzähler

2021-04-08 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
eine weitere Möglichkeit ist, das der ESP das macht Thomas > Am 08.04.2021 um 10:21 schrieb Andreas Goetz : > > Das passiert tatsächlich nicht in der Middleware sondern nur im UI: > > this.totalconsumption = (this.definition.scale || 1) * > this.

Re: [vz-users] Abfrage Zählerstand aus Wasserzähler

2021-04-08 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Thomas, die Impulse werdet dein ESP aus? Dann habe ich das falsch verstanden. Sorry Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: heine.tho...@online.de  Gesendet: Donnerstag 8 April 2021 09:00 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] Abfrage

Re: [vz-users] Abfrage Zählerstand aus Wasserzähler

2021-04-08 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Thomas, die Zeitstempel stimmen nicht. Wie PHP hier reagiert verstehe ich auch nicht. options=raw kanst du weglassen. Hier bekommst du nur eine Liste mit allen Impulsen. Interesand ist aber nur die Anzahl, die steht dann auch als consumtion in der Antwort. Ich sehe im Moment keine

[vz-users] Zähler Präzision

2021-04-05 Diskussionsfäden Thomas Schöpfer
=2.8.0, value=0070416, unit=kWh) Komme da nicht weiter. Hab auch die IEC 62056-21 durch. Zu den Daten, die zurückgegeben werden, steht da nicht viel. Gibts eine Chance, mehr Stellen rauszubekommen? Gruss Thomas

Re: [vz-users] biete zwei Stück - IR-USB Köpfe und/oder Bausatz zum Wasserzähler ablesen

2021-03-28 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
„Stromfresser“ zu identifizieren und bin mit dem Thema durch. Nach meiner Erfahrung ist man mit den Thema niehmals durch. Neue oder defekte Geräte gibt es immer wieder.  Thomas

Re: [vz-users] Massive Probleme nach Zählerwechsel :-(

2021-03-24 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Am besten für den neuen Zähler einen neuen Kanal anlegen. Damit die Auswertung „besser“ aussieht einen virtuellen Zähler (Kanal) anlegen aus der Summe der beiden. Thomas > Am 24.03.2021 um 19:02 schrieb Albert Dahmen : > >  > Das mit der PIN wars! > Danke für den Hinweis .

Re: [vz-users] keine Schreibrechte mehr

2021-03-12 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Justin, Software ist nicht so mein Thema. Ich dachte eher an die Hardware. Wie wird die eigentlich finanziert? Antwort gerne als PM Mit freundlichen Grüßen, Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] keine Schreibrechte mehr

2021-03-12 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Danke für die Info. Kann man helfen? Thomas > Am 12.03.2021 um 16:36 schrieb Justin Otherguy : > > Servus, > > der Server pfeift gerade auf dem letzten Loch; wir arbeiten gerade daran, den > wieder schneller zu machen. > In den vergangenen Tagen ist die Verfügbar

Re: [vz-users] keine Schreibrechte mehr

2021-03-12 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
aktuell kein zugriff Thomas > Am 12.03.2021 um 16:04 schrieb Günther Vonhof 73312 Geislingen > : > >  > Sorry, > > Tippfehler bei der Frage im Forum, natürlich immer mit .org. > > Geht aber trotzdem nicht. > > Wie geht’s denn bei Euch? Immer

Re: [vz-users] keine Schreibrechte mehr

2021-03-12 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
von SD sondern von einer SSD zu betreiben. Im WIKI gibt es einen Artikel dazu. > Grund: Dann sind wenigstens die Daten in Sicherheit (so hoffe ich). Ein Backup sollte immer gemacht werden. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Vergleichsoperationen im Virtuellen Kanal

2021-03-08 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, den Sensor als „virtuell consumtion „ anlegen Thomas > Am 08.03.2021 um 13:24 schrieb heine.tho...@online.de: >  Hallo, > > gibt es die Möglichkeit, bei dem Virtuellen Kanal auch den Verbrauch anzeigen > zu lassen? > > > > > So könnte ich d

Re: [vz-users] falsche Werte über den IR-Lesekopf

2021-03-06 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
erzählen? Welcher Zähler, welcher Lesekopf. Ich bekomme in den nächsten Wochen auch einen neuen Zähler. Den wollte ich auch direkt auslesen. Thomas > Am 06.03.2021 um 10:28 schrieb Nic Fartelj : > >  > Hallo, danke für die Antwort. > > Ich habe gestern schon einen neuen Leseko

Re: [vz-users] General error: 1021 Disk full (/tmp/#sql_2774_2.MAI

2021-02-28 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Synology-„Profi“ dir genaueres sagen. Thomas > Am 28.02.2021 um 17:45 schrieb René W. : >  > > Hallo, > ich betriebe seit einigen Jahren erfolgreich den Volkszählerzähler mit einem > Pi. Es werden 10 Messpunkte (Temperatur und Strom von zwei Stromzähler) > erfasst. >

Re: [vz-users] Wetterstation

2021-02-28 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Nic, ich habe eine Funk-Wetterstation von ELV mit einem USB Empfänger. Es sollte aber jede Funkwetterstation gehen, die du mit einen Script in Linux auslesen kannst. Thomas > Am 28.02.2021 um 10:50 schrieb Nic Fartelj : > >  > Hallo Leute, > > ist ein wenig o

Re: [vz-users] Upgrade der Middleware auf VZ 2.0 -- Lücken im Graphen

2021-02-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Rupert, ich bin kein Experte, aber nach meiner Erfahrung ist es kein „bug“. Es gab den Hinweis mit den Zeitstempel. Bis du denn nachgegangen? Wo keine Daten sind werden auch keine angezeigt. Kann sein, dass das bei älteren Versionen anders war. Thomas > Am 21.02.2021 um 18

Re: [vz-users] Wärmepumpe Berechnung Arbeitszahl direkt im Frontend mit virtuellem Kanal möglich?

2021-02-11 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Für das Frondend und die virtuellen Kanäle nicht. Du könntest mit einem externen script die Berechnung durchführen, und das Ergebnis in die Datenbank schreiben. Das dürfte auch schneller sein. Thomas > Am 11.02.2021 um 19:16 schrieb joergmiddend...@gmx.de: > >  > Ein kleine

Re: [vz-users] S0 Board

2021-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
ellers. Mit freundlichen Grüßen Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] S0 Board

2021-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
s... Zeitgleich ist vermutlich das Schlüsselwort. Ich habe keine Ahnung wie vzlogger aufgebaut ist, wahrscheinlich wird ein Interrupt ausgelöst. Das würde in meinen Augen das Verhalten erklären. Eventuell hilft es schon die Zähler nacheinander zuzuschalten damit sie nich gleichzeitig einen Impuls senden. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] S0 Board

2021-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Danke für den Hinweis. Ich habe im Netz einen Artikel gefunden der Beschreibt das ein Strom von 0mA als Drahtbruch interpretiert werden kann. Geht natürlich nicht mit einem Read-Kontakt. Thomas > Am 07.02.2021 um 12:50 schrieb G. Stenzel : > >  >> Soweit ich weiß ist S0 für S

Re: [vz-users] S0 Board

2021-02-07 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
pannungsversorgung. Hab mir dazu auch einen Teststand mit mehreren Zählern aufgebaut, inklusive einem grenzwertigen Eltako DSZ15D. Da habe ich noch keine Probleme gehabt. Im Moment habe ich 7 Impulse, davon einer ein Readkontakt.  LG Thomas

Re: [vz-users] Verzögerung

2021-02-04 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Daniel, warum ist eigentlich egal. Das vzlogger alleine laufen soll ist nicht üblich. Da muss man halt ein paar zusätzliche Hürden nehmen. Mit freundlichen Grüßen Thomas > Am 04.02.2021 um 13:43 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Donnerstag, 4. Feb

Re: [vz-users] Verzögerung

2021-02-04 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
mysql jedoch für die middleware erwardet. Also in  /etc/systemd/system/middleware.service Thomas

Re: [vz-users] Verzögerung

2021-02-03 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, > sudo nano /etc/systemd/system/vzlogger.service > > Und in Zeile 3 das mysql.service entfernen. > > > mfg Daniel passt nicht wirklich in diese Diskussion, aber könnte das nicht schon im fertigen image gemacht werden? Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Verzögerung

2021-02-03 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Achtung! Die Datei /etc/systemd/system/vzlogger.service muss auch angepasst werden. Sonst läuft vzlogger eventuell nicht. Thomas > Am 03.02.2021 um 14:34 schrieb Richard Nussdorfer > : > >  > Super! > >> Am Mi., 3. Feb. 2021 um 14:26 Uhr schrieb Da

Re: [vz-users] Amis Siemens TD3511

2021-01-18 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Klar geht das, neuer Zählerstand minus alter Zählerstand ist gleich Verbrauch oder  das Frondent von VZ nutzen.  Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: w...@gmx.at  Gesendet: Montag 18 Januar 2021 10:54 An: 'volkszaehler-users' Betreff: Re: [vz-users

Re: [vz-users] Zielkonflikt vzlogger: exec vs. so

2021-01-11 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
mit den exec Befehlen? Nur so eine Idee, keine Ahnung was da für Fallstricke kommen. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Zielkonflikt vzlogger: exec vs. so

2021-01-11 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
mir aber vorstellen das es einen zugriff auf hardware darstellt den nur root machen soll. Geht es um ein konkretes Problem, oder soll es allgemein funktionieren? Im 2. Fall währe es Interessant was passiert wenn vzlogger für einen User compiliert wird. Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Zielkonflikt vzlogger: exec vs. so

2021-01-11 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
se. Jetzt verstehe ich. Sorry wegen der langen Leitung. Das nur root zugriff auf die GPIO hat ist vermutlich so gewollt (ich glaube so etwas gelesen zu haben). Thomas smime.p7s Description: S/MIME cryptographic signature

Re: [vz-users] Zielkonflikt vzlogger: exec vs. so

2021-01-11 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
User gemacht. Ist das nicht was du möchtest? Thomas > Am 11.01.2021 um 14:30 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > am Sonntag, 10. Januar 2021 um 20:03 hat joekok...@epios.eu geschrieben: >> Welche Probleme siehst du konkret mit dieser Lösung? > > Es ist ein ge

Re: [vz-users] Volkszähler-Auswertung mit Home Assistant Integration

2021-01-09 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, aus meiner Sicht macht vz alles richtig. Thomas > Am 09.01.2021 um 14:43 schrieb w...@gmx.at: > >  > Hallo, > > Home Assistant bietet eine Volkszaehler Integration [1] an die ich nutzen > möchte. Die Integration übernimmt die Werte in eine influxDB und daraus

  1   2   3   4   5   >