Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-28 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, ja, hatte ich auch zuerst versucht. Leider gibts da keine Vorhersage der Sonnenstunden. Abhängig von den Sonnenstunden der nächsten Tage steuere ich meinen Heizstab, oder eben meine Wärmepumpe an. Irgendwann werde ich auch düe übnergebenen Temperaturen zur FBH-Steuerung hinzuziehen

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-28 Diskussionsfäden china2013
Am 25.08.2016 um 12:40 schrieb heine.tho...@online.de: Hallo, DANKE an euch alle! Ich habs geschafft. Ich übertrage zyklisch (alle 15s) die Leistungen meiner Stromzähler (Zweirichtungs-Zähler und PV-Zähler) auf

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-25 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, *DANKE an euch alle!** *Ich habs geschafft. Ich übertrage zyklisch (alle 15s) die Leistungen meiner Stromzähler (Zweirichtungs-Zähler und PV-Zähler) auf meine S7-315 Steuerung mit Hilfe von Snap7. Des weiteren hab ich mir ein kleines Script geschrieben, um Sonnenscheindauer,

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-23 Diskussionsfäden Christian Schnellrieder
Hallo Thomas, ich kann selbst kein Python. Hab mir aber mal folgende Zeilen zusammen gesucht. #!/usr/bin/python import httplib conn = httplib.HTTPConnection("192.168.1.210:81") conn.request("GET", "/middleware.php/data/85c9d1.csv?from=now=now=1") response = conn.getresponse()

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-23 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
in meinem Skript steht folgendes: *#Test Werte aus dem VZLogger holen** **value = (GET http://192.168.178.51/middleware.php/data/29ac7c80-6204-11e6-87f2-f7e45473c6cc.txt?to=now=1)** **Print value* nach dem Ausführen gibts folgendes Ergebnis: *File "tests7.py", line 3** **value = (GET

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-23 Diskussionsfäden china2013
Am 23.08.2016 um 07:10 schrieb heine.tho...@online.de: Hallo, hab die Verbindung zur S7 nun mit Snap7 und Python hingekriegt. Gibt es die Möglichkeit einzelne Werte des VZ-Loggers über Python abzufragen und im gleichen Skript dann zu übergeben? mit "Get

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
Was heisst "klappt nicht"? Fehlermeldung oder Analyse? Was passiert im Browser? Viele Grüße, Andreas > Am 23.08.2016 um 07:10 schrieb "heine.tho...@online.de" > : > > Hallo, > > hab die Verbindung zur S7 nun mit Snap7 und Python hingekriegt. > Gibt es die Möglichkeit

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-08-22 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, hab die Verbindung zur S7 nun mit Snap7 und Python hingekriegt. Gibt es die Möglichkeit einzelne Werte des VZ-Loggers über Python abzufragen und im gleichen Skript dann zu übergeben? mit "Get http://192.168.178.51/middleware.php/data/xxx----xx.txt?from=now=1;

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Natürlich. Der Link zum Api wurde ja schon gepostet. Sonst kannst Dua uch vzclient nehmen. Viele Grüße, Andreas > Am 26.07.2016 um 09:11 schrieb "heine.tho...@online.de" > : > > Hallo, > > ja, ich will es von VZ nach S7 schicken. Mit Snap7 müsste das möglich sein. >

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-26 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, ja, ich will es von VZ nach S7 schicken. Mit Snap7 müsste das möglich sein. Gibt es eine Moglichkeit, aus einem Python skript die Aktualwerte des VZ abzurufen? Gruß Thomas Am 26.07.2016 um 08:55 schrieb Andreas Götz: Ich hatte es eigentlich andersrum verstanden- von VZ (vzlogger?) an

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ich hatte es eigentlich andersrum verstanden- von VZ (vzlogger?) an S7? Viele Grüße, Andreas > Am 26.07.2016 um 08:50 schrieb Knodt, Florian : > > Morgen, > >> Am 25.07.2016 um 14:10 schrieb heine.tho...@online.de: >> Seine s7-300 ist einen Siemens SPS. > > Auf S7-Seite

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-26 Diskussionsfäden Knodt, Florian
Morgen, Am 25.07.2016 um 14:10 schrieb heine.tho...@online.de: > Seine s7-300 ist einen Siemens SPS. Auf S7-Seite lassen sich - wenn eine Netzwerkkarte vorhanden ist - TCP-Verbindungen aufbauen und so die Messwerte versenden. Hier läuft das aus Nervenschongründen in Binär an einen TCP-Port des

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Statt Polling über das API würde ich den PushServer nennen- dann sind die Werte so aktuell sie sein können. Wenn klar wäre wie die S7 Werte annimmt wäre das sicher fix gebastelt... Viele Grüße, Andreas 2016-07-25 17:08 GMT+02:00 Daniel Lauckner : > > Außerhalb der ML hat mir mal

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
> Außerhalb der ML hat mir mal einer erzählt das er an sowas bastelt. Der zufällig auch Thomas heißt... *kopfaufTischkante* Wenn man schon weiß das man ein schlechtes Namensgedächtnis hat dann sollte man besser gleich nachschlagen. Ansonsten blamiert man sich. mfg Daniel --- Diese E-Mail

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo Thomas, am Montag, 25. Juli 2016 um 13:17 hast du geschrieben: > würde gerne meine aktuellen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten (aus dem PV > und dem Zweirichtungszähler) an meine S7 in einen DB übertragen. > Hat jemand sowas schon mal gemacht? Außerhalb der ML hat mir mal einer erzählt das

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden Christian Schnellrieder
Hallo Thomas, >Sollte also eine Möglichkeit haben, die aktuellen Werte per Script, z.B. im Sekundentakt, vom Raspi auf meine Steuerung zu übertragen. Schau mal hier: http://wiki.volkszaehler.org/development/api/reference Grüße heine.tho...@online.de schrieb am Mo.,

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Sorry, Seine s7-300 ist einen Siemens SPS. Diese regelt u.a. meine Heizung. Bisher habe ich eine S0-Verbindung von den Stromzählern auf meine Steuerung. Das ist jedoch relativ ungenau. Der Raspi mit dem VZ-Logger läuft separat und wertet die Stromzähler über USB-Leseköpfe aus. Da beides im

Re: [vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Wer oder was ist eine S7 und in was für eine Datenbank willst Du's eintragen? In welcher Form liegen die Daten vor? Was hat das Ganze mit Volkszähler zu tun? Mit ein wenig Kontext gibts da sicher eine Lösung... Viele Grüße, Andreas 2016-07-25 13:17 GMT+02:00 heine.tho...@online.de

[vz-users] Aktuelle Leistungsdaten an Siemens S7-300 übergeben

2016-07-25 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, würde gerne meine aktuellen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten (aus dem PV und dem Zweirichtungszähler) an meine S7 in einen DB übertragen. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Gibts Lösungsansätze? Bin für jeden Tipp dankbar Gruß Thomas