Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-29 Diskussionsfäden Marius Brahm
An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> Betreff: Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen Hallo, du müsstest den Code ändern: (aus MeterS0.cpp) ssize_t MeterS0::read(std::vector , size_t n) { ssize_t ret = 0; if (!_hwif)

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-29 Diskussionsfäden Marius Brahm
Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Andreas Goetz Gesendet: Freitag, 20. November 2015 11:34 An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> Betreff: Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-29 Diskussionsfäden Andreas Götz
ag, 20. November 2015 11:34 > An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> > Betreff: Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen > > Moin > > 2015-11-20 11:30 GMT+01:00 Udo1 <u...@gmx.net>: > Am 20.11.2015 um 11:15 schrieb Brahm, M

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-20 Diskussionsfäden Brahm, Marius
Hallo Udo > wie viele Impulse sind es denn pro Sekunde? es sind etwa 20 St. Um Untersuchungen anzustellen wäre es gut einen Timestamp alle 100 ms bekommen zu können. Je genauer, desto besser. Gruß Marius >Udo1 schrieb: >Hallo Marius, >Am 19.11.2015 um 21:28 schrieb Marius

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-20 Diskussionsfäden Udo1
Am 20.11.2015 um 11:15 schrieb Brahm, Marius: es sind etwa 20 St. Betrifft wohl dieses Thema: https://github.com/volkszaehler/vzlogger/issues/206 Ich meine das ist schon erledigt. Vielleicht mal auf die neueste vzlogger-Version updaten: cd /vzlogger git pull cmake . make sudo make install

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-20 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Moin, 2015-11-20 11:15 GMT+01:00 Brahm, Marius : > Hallo Udo > > > wie viele Impulse sind es denn pro Sekunde? > es sind etwa 20 St. > Um Untersuchungen anzustellen wäre es gut einen Timestamp alle 100 ms > bekommen zu können. Je genauer, desto besser. > Das geht soweit in

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-20 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Moin 2015-11-20 11:30 GMT+01:00 Udo1 : > Am 20.11.2015 um 11:15 schrieb Brahm, Marius: > >> es sind etwa 20 St. >> > Betrifft wohl dieses Thema: > https://github.com/volkszaehler/vzlogger/issues/206 > > Ich meine das ist schon erledigt. Vielleicht mal auf die neueste >

Re: [vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-19 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Marius, Am 19.11.2015 um 21:28 schrieb Marius Brahm: Ich messe S0 Impulse einer Maschine, die mehr als einen Impuls je sec ausgibt. wie viele Impulse sind es denn pro Sekunde? Gruß Udo

[vz-users] S0-Impulse Interval verkürzen

2015-11-19 Diskussionsfäden Marius Brahm
Hallo Ich nutze den Volkszaehler mit der Erweiterung von Udo an meinem RPi2 seit kurzem. Ich messe S0 Impulse einer Maschine, die mehr als einen Impuls je sec ausgibt. Kann ich das Zeitraster, in der die Daten in die DB gelegt werden anpassen? Dachte das geht in der vzlogger.conf habe aber