Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-16 Diskussionsfäden Oliver Koch
Hast du vzlogger auch gestartet? sudo vzlogger -d Am besten in die /etc/rc.local eintragen. Gruß Udo Kinder sind jetzt im Bett und ich kann jetzt weiter an meinen VZ Logger basteln... Ich hatte bis jetzt immer den vzlogger ohne sudo gestartet. Mit sudo bekomme ich jetzt ein Protokoll, wo

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Oliver Koch
Hallo Udo, Vielleicht passt der alte Treiber vom Image nicht zum neuen RPi B+ Mal im RPi-Forum nachfragen ob ein neuer Treiber nachgeladen werden kann. Um solche Probleme zu umgehen war mein erster Rat ja, das neueste Image von Raspberry Pi.org zu installieren und die VZ-Software zu Fuß zu

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Oliver, Am 15.08.2014 14:56, schrieb Oliver Koch: Muss ich den noch durchführen? Den verstehe ich nicht. nein,wenn bis dahin alles geklappt hat. Das weitere Vorgehen wie auf Seite http://wiki.volkszaehler.org/howto/raspberry_pi_image ? Evtl ab Upgrades. Aber vorher eine Kopie der

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Moin, 2014-08-15 15:42 GMT+02:00 Udo1 u...@gmx.net Eine Frage noch zu den VZ-Logger Kanälen. Hier wird in einem Pflichtfeld nach einer Auflösung beim Typ Zählerstände gefragt. Was trage ich hier ein? Die kleinste Zählstufe? Gute Frage, ich habe leider noch nicht die neueste Version vom

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Oliver Koch
Hallo zusammen, eine kleine Zusammenfassung: Ich habe es geschafft den RPi B+ mit dem aktuellen wheezy Image + Anleitung der Installation der Middleware + vzlogger zu erstellen. Ich kann das Frontend erreichen und meine beiden IR-Köpfe erscheinen als ttyUSB0 und ttyUSB1. Schon mal gut :-)

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Udo1
Am 15.08.2014 23:22, schrieb Oliver Koch: { retry : 30, /* how long to sleep between failed requests, in seconds */ daemon: true, /* run periodically */ //foreground : true, /* dont run in background (prevents forking) */ //verbosity : 5,

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Udo1
Am 15.08.2014 23:43, schrieb Oliver Koch: Aber immer noch keine Daten im Frontend... Eine Idee?? Was für Kanäle hast du im Frontend erstellt? Ich habe das vorhin auch mal alles auf einem B+ installiert. Hier tuts. Gruß Udo

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-15 Diskussionsfäden Udo1
Am 15.08.2014 23:43, schrieb Oliver Koch: Aber immer noch keine Daten im Frontend... Eine Idee?? Hast du vzlogger auch gestartet? sudo vzlogger -d Am besten in die /etc/rc.local eintragen. Gruß Udo

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden Thomas Gauweiler
Hallo Oliver, Glückwunsch! /etc/rc.local ist mit root-Rechten unter Linux zu bearbeiten. Ich würde mich dazu via ssh als User pi auf den Raspberry einloggen und mit sudo nano /etc/rc.local die Datei bearbeiten. Gruß __ /homas

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden Oliver Koch
/etc/rc.local ist mit root-Rechten unter Linux zu bearbeiten. Ich würde mich dazu via ssh als User pi auf den Raspberry einloggen und mit sudo nano /etc/rc.local die Datei bearbeiten. Gruß __ /homas Danke für den Hinweis, das funktioniert. Ich wollte nur unter meiner gewohnten Win Umgebung

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden Udo1
Am 14.08.2014 23:23, schrieb Oliver Koch: Jetzt habe ich das Problem, dass der IR-Lesekopf von Udo nicht als Device angezeigt wird. Linux hat aber das Gerät erkannt. Was sagt denn dmesg wenn du den IR-Kopf ansteckst? Gruß Udo

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden Oliver Koch
Jetzt habe ich das Problem, dass der IR-Lesekopf von Udo nicht als Device angezeigt wird. Linux hat aber das Gerät erkannt. Was sagt denn dmesg wenn du den IR-Kopf ansteckst? Gruß Udo Nach Disconnect und connect [ 1523.064732] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4 [ 2132.580160] usb

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden Udo1
Am 14.08.2014 23:49, schrieb Oliver Koch: Nach Disconnect und connect [ 1523.064732] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4 [ 2132.580160] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg [ 2132.684977] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60 [

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-14 Diskussionsfäden dl4...@t-online.de
@Oliver : Da ist bestimmt usbserial nicht geladen. Mach mal ein lsmod. Wenn ich mich nicht irre liegt der Kernel unter /boot, die Module aber unter /lib/mod. Den Kernel hat er aber mit dem Kopieren gegen einen neueren ausgetauscht. Offenbar passt das nicht zusammen. Da wird noch mehr nicht

[vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-13 Diskussionsfäden Oliver Koch
Hallo, ich bin neu hier und möchte meinen Volkszähler auf ein RPi mit einrichten. Hierfür habe ich wie im HowTo beschrieben das Image "2014-03-29-raspbian-vz-05-3G.img.zip" auf SD-Karte mit dem Win32ImageWriter geschrieben und in de RPi geladen. Leider läuft bootet

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-13 Diskussionsfäden Thomas Gauweiler
Hallo Oliver, wann hast Du den gekauft und welchen Typ genau? (Typ A, B oder B+?) Steht eine Revisionsnummer auf dem Board? (z.B. direkt unter der Himbere) Bis jemand genau Bescheid weiss, kannst Du mal folgendes ausprobieren: Unter Windows tauscht Du die Daten vom funktionierenden Image auf

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-13 Diskussionsfäden Thomas Gauweiler
Hallo Oliver, die Himbeere ist frisch und vom Typ B+ (Rev. 1.2), Das habe ich befürchtet. der aber kompatible mit Typ B ist. Nein, nur zu vlt. 99%... Insbesondere beim Booten kann er sich etwas anders verhalten, habe ich beim Studium der Doku zum HAT gelernt. Ferner gibt es auch vom Typ B

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-13 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Oliver, Am 13.08.2014 18:17, schrieb Oliver Koch: Wenn ich dagegen das Image 2014-06-20-wheezy-raspbian.img auf die SD-Karte schreibe läuft der RPi/. / Das sollte es mit dem neuen RPi-B+. Installier doch VZ einfach zu Fuß. Installation middleware und Frontend:

Re: [vz-users] aktuelles RPi Image läuft nicht

2014-08-13 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Mittwoch, 13. August 2014 um 22:00 schrieb Thomas Gauweiler: Von der Mailingliste gibt es Archive. Google mal, ob Du den Workaround von damals findest. http://lists.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/2013-April/002047.html mfg Daniel