[vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
Hallo zusammen, weil auf der volkszaehler.org-Seite und im Forum an mehreren Stellen berichtet wird, daß häufiges Datenschreiben (Messwerte-Updates) nicht gut für die SD-Card seien, versuche ich seit einigen Tagen, eine externe Festplatte (klassische 2,5" im externen Gehäuse) über USB

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Viper
Hallo Alex, ich habe an meinem PI eine SSD als externes Laufwerk ohne Zusatzstromversorvung angeschlossen und die SD-Karte darauf mittels dd geklohnt (siehe Anleitung auf Volkszaehler.org) läuft perfekt. Ich könnte mir vorstellen, das Raspian vielleicht ein Problem mit dem Chipsatz des

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
ols/aggregate.php run -m delta -l minute >/dev/null) -Ursprüngliche Nachricht- Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 13:14 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] externe

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
2015 13:16 An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Hallo Alex. Was zeigt denn ein "dmesg" wenn du die Platte frisch angesteckt hast? Grüße Am 23. November 2015 um 13:10 schrieb Müller, Alex

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
g80211: Calling CRDA to update world regulatory domain >> >> [ 35.646078] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain >> >> [ 38.806051] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain >> >> [ 41.966067] cfg80211: Exceeded CRDA

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 13:50 schrieb Udo1: Das führt dazu, dass der USB-Port nun maximal 1,2A liefern kann, statt 600mA. Ein entsprechend leistungsstarkes Netzteil vorausgesetzt. Das sollte 2,5 bis 3 A liefern können. Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
>>> Dmesg sagt: War der Pi hier schon vollständig gestartet und du hast die Platte dann angesteckt? War beim Start bereits angeschlossen. Die Platte wird sehr warm, um nicht zu sagen heiß; ich finde die Temperatur ungewöhlich hoch. Dasselbe gilt für das Netzteil, wie mir gerade

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 13:53 schrieb Müller, Alexander: Wie gesagt, es ist ungewöhnlich warm, was offenbar auf die Überforderung hin deutet Sicher, dass die Platte i.O. ist? Mal an einem PC ausprobiert? Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 14:14 An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 14:12 schrieb Müller, Alexander: > Jetzt habe ich

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 13:19 schrieb Müller, Alexander: Das System scheint es gar nicht mehr zu loggen; Wenn du die Platte ansteckst: kannst du hören das sie hochläuft, oder hörst du nur ein klacken? Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 13:36 schrieb Andreas Götz: Vllt braucht die Platte einfach mehr Strom als Raspi USB liefern kann, unabh. vom Netzteil? Darauf zielte meine letzte Frage. Wenn die 600mA des USB-Ports zu wenig sind, klackt die Platte nur. Es gibt einen Trick um den max. USB-Strom zu erhöhen.

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 13:53 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 13:50 schrieb Udo1: > Das führt dazu, dass der USB-Port nun maximal 1,2A liefern kann, statt > 600m

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 14:03 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 13:55 schrieb Müller, Alexander: > Die sind beide eingesteckt Versuch es mal mit

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 13:53 schrieb Müller, Alexander: > Wie gesagt, es ist ungewöhnlich warm, was offenbar auf die > Überforderung hin deutet Sicher, dass die Platte i.O. ist? Mal an einem PC ausprobiert? Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 14:13 An: volkszaehler.org - users <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 14:06 schrieb Müller, Alexander: > Ja, die haben wir an einem anderen Linux-Rechner auf ext4 f

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 14:13 schrieb Müller, Alexander: Da hatte ich die Stromversorgung schon im Verdacht, Netzteil ist nicht Netzteil. Ich empfehle immer dieses: http://www.exp-tech.de/hnp15-050-5v-2-5a-steckernetzteil-15w-nicht-fuer-cubietruck oder, wenn über µUSB:

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 13:10 schrieb Müller, Alexander: Die LED am Gehäuse geht an, aber die Platte ist nicht sichtbar mit fdisk –l Was steht denn in der /var/log/syslog nachdem du die Platte angeschlossen hast? Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Christian Schnellrieder
Hallo Alex. Was zeigt denn ein "dmesg" wenn du die Platte frisch angesteckt hast? Grüße Am 23. November 2015 um 13:10 schrieb Müller, Alexander : > Hallo zusammen, > > > > weil auf der volkszaehler.org-Seite und im Forum an mehreren Stellen > berichtet wird, daß häufiges

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 14:06 schrieb Müller, Alexander: Ja, die haben wir an einem anderen Linux-Rechner auf ext4 formatiert, die klappt Dann fang mal von vorne an. Nimm die Erweiterung ab, schließ ein Netzteil über den normalen µUSB-Port an und versuch es noch einmal. Aber nur ein USB-Kabel der

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
Jetzt habe ich mal eine externe Platte mit eigener Stromversorgung angeschlossen, und siehe da, es funktioniert sofort: Device Boot Start End Sectors Size Id Type /dev/mmcblk0p18192 122879 114688 56M c W95 FAT32 (LBA) /dev/mmcblk0p2 122880 30318591 30195712

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 14:16 schrieb Müller, Alexander: Meinst Du, ich soll es mal riskieren Wenn die Platte JETZT noch an einem PC funktioniert, ja. Vorher testen. Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 14:24 schrieb Müller, Alexander: Kann es sein, daß ich mir über den 4.7 k-Öhmer meine Spannungsversorgung selbst kaputt mache ? Wenn es ein 4,7 K-Ohm-Widerstand ist, nein. Gruß Udo

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
Kann es sein, daß ich mir über den 4.7 k-Öhmer meine Spannungsversorgung selbst kaputt mache ? Siehe Anhang: ich habe ihn direkt vorne an der Erweiterung zwischen VCC und 1-wire-Leitung geschaltet; es sind zwei Temp-Sensoren angeschlossen.

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Müller , Alexander
-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Montag, 23. November 2015 13:50 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ? Am 23.11.2015 um 13:36 schrieb Andreas Götz: > Vllt braucht die Pla

Re: [vz-users] externe Festplatte am Raspi2 ?

2015-11-23 Diskussionsfäden Udo1
Am 23.11.2015 um 14:54 schrieb Müller, Alexander: Ich habe die externe Platte jetzt mit nur einem der beiden PC-seitigen Anschlüsse drin Dann lass das auch so. Mir ist nicht klar, wie das mit zwei Anschlüssen zur Erhöhung des Stroms führen soll. Eher zu Fehlfunktionen. Gruß Udo