Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-30 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Der vzlogger arbeitet jetzt zuverlässig. Was jetzt noch nicht stimmt ist der Gesamtverbrauch im Frontend. Der Verbrauch wird zwar richtig angezeigt aber beim Gesamtverbrauch gibt es Abweichungen. Wie wird das berechnet ? Der Zählerstand weicht im Frontend nach unten ab. Wo muß ich jetzt noch

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-30 Diskussionsfäden Andreas Götz
Gesamtverbrauch ist die Summe über alle Einzelverbräuche. Viele Grüße, Andreas > Am 30.01.2016 um 22:53 schrieb Peter Gerlach : > > Der vzlogger arbeitet jetzt zuverlässig. Was jetzt noch nicht stimmt ist > der Gesamtverbrauch im Frontend. Der Verbrauch wird zwar richtig >

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-29 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Am 28.01.2016 um 22:30 schrieb Udo1: > Am 28.01.2016 um 22:11 schrieb Peter Gerlach: >> Ob da Störimpulse kommen? > Störimpulse, also Mehrfachtriggerungen würde ich jetzt eher bei > langsamen Umdrehungen erwarten. > Kannst du den Lesekopf evtl. nochmal besser ausrichten? > Hab ich gemacht und es

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.01.2016 um 17:35 schrieb Peter Gerlach: "resolution": 75, Stimmt das mit der Angabe auf dem Zähler überein? Ist das ein Drehstromzähler? Schalt mal aggtime aus: -1 Gruß Udo

[vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Hallo, seit etwa einer Woche bin ich dank Udo stolzer Besitzer eines USB Lesekopfes für Ferraris-Zähler. Ich betreibe den an einem Raspberry 2B ohne irgendwelchen Firlefanz mit dem neuesten minibian Image. Nun zu meinem Problem. Solange mein Verbrauch im haushaltsüblichen Bereich liegt arbeitet

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.01.2016 um 17:35 schrieb Peter Gerlach: Sobald ich aber einen Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 21KW in Betrieb nehme, Dabei dürfte die Scheibe sich ja recht schnell drehen. Wie verhält sich die LED dabei? Gruß Udo

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Am 28.01.2016 um 21:53 schrieb Udo1: > Am 28.01.2016 um 17:35 schrieb Peter Gerlach: >> Sobald ich aber einen Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 21KW in >> Betrieb nehme, > Dabei dürfte die Scheibe sich ja recht schnell drehen. Wie verhält > sich die LED dabei? > > Gruß > Udo > Die LED

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.01.2016 um 19:56 schrieb Peter Gerlach: Was mich wundert, ist der unterschiedliche Wert von 'value' im Sekundenabstand in den Logeinträgen. Setz mal aggmode auf none. Wie sieht dann die .log aus? Gruß Udo

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Andreas Götz
Wo liegt deine vzlogger.conf? > Am 28.01.2016 um 21:28 schrieb Peter Gerlach : > > Die Settings sind jetzt: > "aggtime" : -1 > "aggmode" : "NONE" > > Ich seh da keinen Unterschied im Log: > > [Jan 28 21:20:55][chn0] Adding reading to queue (value=1.00 > ts=1454012454330) >

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Die Settings sind jetzt: "aggtime" : -1 "aggmode" : "NONE" Ich seh da keinen Unterschied im Log: [Jan 28 21:20:55][chn0] Adding reading to queue (value=1.00 ts=1454012454330) [Jan 28 21:20:56][chn0] Adding reading to queue (value=6.00 ts=1454012456058) [Jan 28 21:20:57][chn0] Adding reading to

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Marius Tarlowski
Also wenn ich richtig überschlagen habe dürfte der rote Balken ca alle 2 Sekunden vorbei kommen bei 21kw + normaler Verbrauch. 1000 Watt / 75 = 13,33 Watt pro Umdrehung. 21000 Watt / 13,33 = 1575 Umdrehungen pro Stunde 3600 sek ( 1 stunde) / 1575 = 2,28 sek pro Umdrehung Demnach dürfte die LED

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
direkt unter /etc/ Andere Änderungen werden übernommen, falls die Frage in diese Richtung gehen sollte. Am 28.01.2016 um 21:39 schrieb Andreas Götz: > Wo liegt deine vzlogger.conf? > >> Am 28.01.2016 um 21:28 schrieb Peter Gerlach : >> >> Die Settings sind jetzt: >> "aggtime" :

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Das Verhalten hat sich leider verschlechtert. Jetzt liegt der Spitzenwert bei 336 KW. Was mich wundert, ist der unterschiedliche Wert von 'value' im Sekundenabstand in den Logeinträgen. Warum hat der Timestamp 13 Stellen, also 3 mehr als in Unix üblich? vzlogger.log [Jan 28 19:27:28][chn0]

Re: [vz-users] mit Ferraris USB Auslesekopf teilweise falsche Werte

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Gerlach
Am 28.01.2016 um 18:18 schrieb Udo1: > Am 28.01.2016 um 17:35 schrieb Peter Gerlach: >> "resolution": 75, > Stimmt das mit der Angabe auf dem Zähler überein? auf dem Zähler steht jedenfalls 75 U/kWh > Ist das ein Drehstromzähler? MM2600J 3x 230/400V > Schalt mal aggtime aus: -1 > werde ich mal