Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Wir haben https://github.com/volkszaehler/mbmd - damit lässt sich ziemlich jeder WR und viele Zähler auslesen. Viele Grüße, Andreas > On 12. Mar 2020, at 18:02, wilhelm wrote: > > Am 12.03.2020 um 15:00 schrieb Stefan Bauer: >> Bei nicht mal 500W

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden wilhelm
Am 12.03.2020 um 15:00 schrieb Stefan Bauer: Bei nicht mal 500W Grundverbrauch würde ich sagen etwa 6,5kWp ;-) @Dieter: ein virtueller Kanal wird Dir aktuell nicht viel bringen. Dazu würdest Du wie schon geschrieben wurde, noch die Werte von der Erzeugung benötigen... Stefan Von meinem

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden wilhelm
Am 12.03.2020 um 15:16 schrieb Stefan Bauer: Jetzt sind wir aber ganz weit weg vom Thema Volkszähler... Aber für Dich gerne eine Überschlagsrechnung... Aktuell sind Module mit ungefähr 330Wp. Dann sind 6,5kWp etwa 20 Module. Ein Modul hat ungefähr einen Flächenverbrauch von 1,6 qm. Bei 20

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Jetzt sind wir aber ganz weit weg vom Thema Volkszähler... Aber für Dich gerne eine Überschlagsrechnung... Aktuell sind Module mit ungefähr 330Wp. Dann sind 6,5kWp etwa 20 Module. Ein Modul hat ungefähr einen Flächenverbrauch von 1,6 qm. Bei 20 Modulen also etwa 32qm Stefan Von meinem iPad

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo, > Bei nicht mal 500W Grundverbrauch würde ich sagen etwa 6,5kWp ;-) > und m^2? > @Dieter: ein virtueller Kanal wird Dir aktuell nicht viel bringen. Dazu > würdest Du wie schon geschrieben wurde, noch die Werte von der Erzeugung > benötigen... > > Stefan > > Von meinem iPad

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Bei nicht mal 500W Grundverbrauch würde ich sagen etwa 6,5kWp ;-) @Dieter: ein virtueller Kanal wird Dir aktuell nicht viel bringen. Dazu würdest Du wie schon geschrieben wurde, noch die Werte von der Erzeugung benötigen... Stefan Von meinem iPad gesendet > Am 12.03.2020 um 13:54 schrieb

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo Dieter nur aus persönlichen Interesse, wie groß ist die Anlage? Fast 5kW Überschuss ist ordentlich. Thomas Mail: tho...@thhoe.de > Am 12.03.2020 um 13:40 schrieb wilhelm : > >  > Am 12.03.2020 um 10:57 schrieb Daniel Lauckner: >> Hallo, >> >> >> am Mittwoch, 11. März 2020 um 23:13

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden wilhelm
Am 12.03.2020 um 10:57 schrieb Daniel Lauckner: Hallo, am Mittwoch, 11. März 2020 um 23:13 hat wilhelm geschrieben:  denn die Obis Zahlen sagen nicht aus  von welcher warte  Bezug bzw Lieferung gesehen wird . Doch. Ist allerdings weder bei uns noch im großen Wiki explizit wiederholt und

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo Daniel, > am Donnerstag, 12. März 2020 um 11:51 hat USER VZ geschrieben: >> Kann sein das es in einer Norm oder Gesetz so festgelegt ist. > > Nicht nur "kann", es ist so. >> Technisch kann man den Zähler aber auch in der anderen Richtung betreiben. > > Technisch ja. Abrechnungsrechtlich

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Donnerstag, 12. März 2020 um 11:51 hat USER VZ geschrieben: > Kann sein das es in einer Norm oder Gesetz so festgelegt ist. Nicht nur "kann", es ist so. > Technisch kann man den Zähler aber auch in der anderen Richtung betreiben. Technisch ja. Abrechnungsrechtlich aber nicht weil

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden USER VZ
Sorry, nicht korrekt > Dein Verbrauch ist immer die Summe aus Bezug EVU + Ertrag Solaranlage. > Richtig: Verbrauch=Bezug-Lieferung+Ertrag Mit freundlichen Grüßen Thomas

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo, > Am 12.03.2020 um 11:02 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Mittwoch, 11. März 2020 um 23:13 hat wilhelm geschrieben: >> denn die Obis Zahlen sagen nicht aus von welcher warte Bezug bzw >> Lieferung gesehen wird . > > Doch. Ist allerdings weder bei uns noch im großen

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-12 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 11. März 2020 um 23:13 hat wilhelm geschrieben: >  denn die Obis Zahlen sagen nicht aus  von welcher warte  Bezug bzw > Lieferung gesehen wird . Doch. Ist allerdings weder bei uns noch im großen Wiki explizit wiederholt und "versteckt" sich in den Quellangaben, bzw der

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden USER VZ
Hallo Wilhelm, poste doch bitte den Verlauf über 24 Stunden.  Thomas  Am 11.03.2020 um 23:21 schrieb Frank Richter : Wenn dein Zähler jetzt +A anzeigt, ist er korrekt angeschlossen. 1.8.0 ist dein Bezug vom Netz, 2.8.0 ist das was du ins Netz einspeist. Für die Abrechnung der Einspeisung

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden Frank Richter
Wenn dein Zähler jetzt +A anzeigt, ist er korrekt angeschlossen. 1.8.0 ist dein Bezug vom Netz, 2.8.0 ist das was du ins Netz einspeist. Für die Abrechnung der Einspeisung brauchst du also den Zählerstand 2.8.0. wilhelm schrieb am Mi., 11. März 2020, 23:13: > Am 11.03.2020 um 22:29 schrieb

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden wilhelm
Am 11.03.2020 um 22:29 schrieb Rupert Schöttler: Hallo Wilhelm, Am 11.03.20 um 21:37 schrieb wilhelm: ich war wohl etwas zu euphorisch, denn heute Abend habe ich festgestellt das - im Bezug als mein Verbrauch um 21 Uhr null ist - im Einspeisen ein Verbrauch angezeigt wird was aber nicht

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 11. März 2020 um 21:37 hat wilhelm geschrieben: > eine Überprüfung der config zeigt das ich auch die UUID  richtig > zugeordnet habe Eine Überprüfung deines Bildschirmabgriffs zeigt das du es doch verdreht hast. 1.8.0 ist Bezug, 2.8.0 ist Einspeisung.

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden Rupert Schöttler
Hallo Wilhelm, Am 11.03.20 um 21:37 schrieb wilhelm: > ich war wohl etwas zu euphorisch, denn heute Abend habe ich > festgestellt das > - im Bezug als mein Verbrauch um 21 Uhr null ist > - im Einspeisen ein Verbrauch angezeigt wird was aber nicht möglich > sein kann mir scheint als ob die Kanäle

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden Frank Richter
Hast du überprüft, ob dein Zähler die Energierichtung richtig anzeigt? Oft gibt es einen kleinen Pfeil, der nach rechts oder links zeigt. Ansonsten halt beobachten, ob nachts der Zählerstand 1.8.0 steigt. Wenn das korrekt ist, hast du wohl doch die UUIDs vertauscht, anders kann ich mir das nicht

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden wilhelm
Am 11.03.2020 um 10:59 schrieb Andreas Goetz: Schön dass es jetzt klappt und dass Du Dich da selber durchgebissen hast! Viele Grüße, Andreas Hallo ein herzliches Danke Schön an alle es läuft nun,allerdings scheint eine vorherige Mail von mir mit dem Bild nicht angekommen zu sein daher

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-11 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Schön dass es jetzt klappt und dass Du Dich da selber durchgebissen hast! Viele Grüße, Andreas > Hallo > ein herzliches Danke Schön an alle > es läuft nun,allerdings scheint eine vorherige Mail von mir mit dem Bild > nicht angekommen zu sein daher kann ich auch die Antwort von Andreas >

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-10 Diskussionsfäden wilhelm
Am 08.03.2020 um 19:51 schrieb Andreas Goetz: Ich sehe ein grüne und rote Linie. Beide sind als Leistung (!) laut Screenshot konfiguriert. Ich klinke mich damit aus der Diskussion aus. Entweder ich kanns nicht ausreichend gut erklären, oder... Viele Grüße, Andreas Am 08.03.2020 um 19:37

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-09 Diskussionsfäden John Doe
Versuch' 's mal mit dem Typ "Elektrische Energie" (electric meter). Beste Grüße,   JD.     Sent: Sunday, March 08, 2020 at 7:48 PM From: "wilhelm" To: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Subject: Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3 Am 08.03.2020 um 1

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-08 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ich sehe ein grüne und rote Linie. Beide sind als Leistung (!) laut Screenshot konfiguriert. Ich klinke mich damit aus der Diskussion aus. Entweder ich kanns nicht ausreichend gut erklären, oder... Viele Grüße, Andreas > Am 08.03.2020 um 19:37 schrieb wilhelm : > >  > Am 08.03.2020 um

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-08 Diskussionsfäden wilhelm
Am 08.03.2020 um 10:05 schrieb wilhelm: Am 07.03.2020 um 17:37 schrieb Andreas Götz: Ich seh keine Bilder? Viele Grüße, Andreas Am 07.03.2020 um 16:56 schrieb wilhelm: Am 06.03.2020 um 19:52 schrieb Andreas Götz: Zeig doch mal bitte die Konfiguration des Zählerstandskanals und zugehörigen

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-08 Diskussionsfäden wilhelm
Am 08.03.2020 um 10:20 schrieb Daniel Lauckner: Hallo, wie Andreas schon sagte: Falscher Kanaltyp. Du loggst Zählerstände und die ändern sich auch. Das nix angezeigt wird liegt daran das du beim erstellen der Kanäle nicht "El. Energie (Zählerstände)" gewählt hast. mfg Daniel hallo, das

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-08 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, wie Andreas schon sagte: Falscher Kanaltyp. Du loggst Zählerstände und die ändern sich auch. Das nix angezeigt wird liegt daran das du beim erstellen der Kanäle nicht "El. Energie (Zählerstände)" gewählt hast. mfg Daniel

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-07 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ich seh keine Bilder? Viele Grüße, Andreas > Am 07.03.2020 um 16:56 schrieb wilhelm : > > Am 06.03.2020 um 19:52 schrieb Andreas Götz: >> Zeig doch mal bitte die Konfiguration des Zählerstandskanals und zugehörigen >> vzlogger. Du bist auch socher dass keine konstante Last dran hängt? Welche

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-07 Diskussionsfäden wilhelm
Am 06.03.2020 um 19:52 schrieb Andreas Götz: Zeig doch mal bitte die Konfiguration des Zählerstandskanals und zugehörigen vzlogger. Du bist auch socher dass keine konstante Last dran hängt? Welche Leistung wird angezeigt? Viele Grüße, Andreas Am 06.03.2020 um 19:39 schrieb wilhelm : Am

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Zeig doch mal bitte die Konfiguration des Zählerstandskanals und zugehörigen vzlogger. Du bist auch socher dass keine konstante Last dran hängt? Welche Leistung wird angezeigt? Viele Grüße, Andreas > Am 06.03.2020 um 19:39 schrieb wilhelm : > > Am 06.03.2020 um 16:55 schrieb wilhelm: >>> Am

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden wilhelm
Am 06.03.2020 um 16:55 schrieb wilhelm: Am 06.03.2020 um 16:45 schrieb wilhelm: Am 06.03.2020 um 10:45 schrieb Christian S: Hallo. >Bei mir steht Leistungswerte (el. Energy) als Typ powersensor was muss denn dort eingestellt werden ? Wirf mal einen Blick auf die Liste der Kanaltypen. Ich

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Liest Du die hier geschriebenen Antworten auch? Wir tun es, deshalb war dieser Fakt schon bekannt und ich hatte darauf geantwortet... Viele Grüße, Andreas > Am 06.03.2020 um 16:45 schrieb wilhelm : > > Am 06.03.2020 um 10:45 schrieb Christian S: >> Hallo. >> >> >Bei mir steht Leistungswerte

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden wilhelm
Am 06.03.2020 um 16:45 schrieb wilhelm: Am 06.03.2020 um 10:45 schrieb Christian S: Hallo. >Bei mir steht Leistungswerte (el. Energy) als Typ powersensor was muss denn dort eingestellt werden ? Wirf mal einen Blick auf die Liste der Kanaltypen. Ich bin mir sicher. Du wirst fündig. Es steht

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden wilhelm
Am 06.03.2020 um 10:45 schrieb Christian S: Hallo. >Bei mir steht Leistungswerte (el. Energy) als Typ powersensor was muss denn dort eingestellt werden ? Wirf mal einen Blick auf die Liste der Kanaltypen. Ich bin mir sicher. Du wirst fündig. Es steht sogar indirekt in der Antwort von

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden Christian S
Hallo. >Bei mir steht Leistungswerte (el. Energy) als Typ powersensor was muss denn dort eingestellt werden ? Wirf mal einen Blick auf die Liste der Kanaltypen. Ich bin mir sicher. Du wirst fündig. Es steht sogar indirekt in der Antwort von Andreas... Grüße Am Fr., 6. März 2020 um 10:27

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-06 Diskussionsfäden wilhelm
Am 05.03.2020 um 22:46 schrieb Andreas Goetz: Hallo Dieter, Probiers doch einfach mal aus! Bei deinen Zählerständen stimmt der Kanaltyp nicht- bitte ändern, dann siehst Du auch einen Leistungsverlauf. Viele Grüße, Andreas Am 05.03.2020 um 22:32 schrieb wilhelm : Am 05.03.2020 um 21:34

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-05 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Dieter, Probiers doch einfach mal aus! Bei deinen Zählerständen stimmt der Kanaltyp nicht- bitte ändern, dann siehst Du auch einen Leistungsverlauf. Viele Grüße, Andreas > Am 05.03.2020 um 22:32 schrieb wilhelm : > > Am 05.03.2020 um 21:34 schrieb Daniel Lauckner: >> Hallo, >> >> >>

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-05 Diskussionsfäden wilhelm
Am 05.03.2020 um 21:34 schrieb Daniel Lauckner: Hallo, am Mittwoch, 4. März 2020 um 22:08 hat wilhelm geschrieben: kann es denn sein wenn ich die putty session beende das der Prozess dann gestoppt wird ? normalerweise doch nicht ? Doch. Ein Prozess der von der Kommandozeile gestartet wird

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-05 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 4. März 2020 um 22:08 hat wilhelm geschrieben: > kann es denn sein wenn ich die putty session beende das der Prozess dann > gestoppt wird ? normalerweise doch nicht ? Doch. Ein Prozess der von der Kommandozeile gestartet wird und im Vordergrund läuft wird beendet wenn man

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden Frank Richter
Welcher Prozess? wilhelm schrieb am Mi., 4. März 2020, 22:08: > Am 04.03.2020 um 21:57 schrieb Frank Richter: > > Warum fährst du den Raspi runter? Der sollte doch zum Loggen dauerhaft > > laufen?! > > > > Wahrscheinlich ist dein Browser so eingestellt, dass er Cookies nicht > > speichert. > >

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 04.03.2020 um 21:57 schrieb Frank Richter: Warum fährst du den Raspi runter? Der sollte doch zum Loggen dauerhaft laufen?! Wahrscheinlich ist dein Browser so eingestellt, dass er Cookies nicht speichert. wilhelm mailto:diewilh...@netcologne.de>> schrieb am Mi., 4. März 2020, 21:52:

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden Frank Richter
Warum fährst du den Raspi runter? Der sollte doch zum Loggen dauerhaft laufen?! Wahrscheinlich ist dein Browser so eingestellt, dass er Cookies nicht speichert. wilhelm schrieb am Mi., 4. März 2020, 21:52: > Am 04.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: > > > > > > wilhelm

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 04.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: wilhelm mailto:diewilh...@netcologne.de>> schrieb am Mi., 4. März 2020, 21:18: Am 04.03.2020 um 20:40 schrieb Andreas Goetz: > vzlogger -c /etc/vzlogger.conf danke mit Hilfe von Jsonlint.com habe ich die Fehler beheben können und

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden Frank Richter
wilhelm schrieb am Mi., 4. März 2020, 21:18: > Am 04.03.2020 um 20:40 schrieb Andreas Goetz: > > vzlogger -c /etc/vzlogger.conf > danke mit Hilfe von Jsonlint.com habe ich die Fehler beheben können und > das Programm läuft. > nur noch die Frage bezüglich der Anzeige im FrontEnd wird MW augegeben

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 04.03.2020 um 20:40 schrieb Andreas Goetz: vzlogger -c /etc/vzlogger.conf danke mit Hilfe von Jsonlint.com habe ich die Fehler beheben können und das Programm läuft. nur noch die Frage bezüglich der Anzeige im FrontEnd wird MW augegeben ich hatte Kw erwartet ? Was muss ich anstellen dass

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Dann benutz bitte jsonlint.com Viele Grüße, Andreas > Am 04.03.2020 um 20:21 schrieb wilhelm : > > Am 04.03.2020 um 19:27 schrieb Frank Richter: >> Starte den vzlogger mal über die Kommandozeile: vzlogger -c >> /etc/vzlogger.conf >> >> Dann erhältst du eine Fehlermeldung, die dir sagt was

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 04.03.2020 um 19:27 schrieb Frank Richter: Starte den vzlogger mal über die Kommandozeile: vzlogger -c /etc/vzlogger.conf Dann erhältst du eine Fehlermeldung, die dir sagt was faul ist. Auf jeden Fall gehört in die Zeilen mit den identifiern kein Komma am Ende! Grüße Frank wilhelm

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden Frank Richter
Starte den vzlogger mal über die Kommandozeile: vzlogger -c /etc/vzlogger.conf Dann erhältst du eine Fehlermeldung, die dir sagt was faul ist. Auf jeden Fall gehört in die Zeilen mit den identifiern kein Komma am Ende! Grüße Frank wilhelm schrieb am Mi., 4. März 2020, 19:21: > Am 04.03.2020

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 04.03.2020 um 11:51 schrieb USER VZ: welcher User? pi hat keine rechte lösung: putty und sudo nano /etc/vz... oder scp mit user root Thomas Am 04.03.2020 um 11:31 schrieb wilhelm : Am 03.03.2020 um 14:40 schrieb wilhelm: Am 02.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: Wahrscheinlich

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden USER VZ
welcher User? pi hat keine rechte lösung: putty und sudo nano /etc/vz... oder scp mit user root Thomas > Am 04.03.2020 um 11:31 schrieb wilhelm : > >> Am 03.03.2020 um 14:40 schrieb wilhelm: >>> Am 02.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: >>> Wahrscheinlich editierst du die falsche

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-04 Diskussionsfäden wilhelm
Am 03.03.2020 um 14:40 schrieb wilhelm: Am 02.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: Wahrscheinlich editierst du die falsche vzlogger.conf. vzlogger verwendet standardmäßig die Datei /etc/vzlogger.conf, die bei dir wahrscheinlich noch im Auslieferungszustand ist. Außerdem ist deine

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-03 Diskussionsfäden wilhelm
Am 02.03.2020 um 21:20 schrieb Frank Richter: Wahrscheinlich editierst du die falsche vzlogger.conf. vzlogger verwendet standardmäßig die Datei /etc/vzlogger.conf, die bei dir wahrscheinlich noch im Auslieferungszustand ist. Außerdem ist deine vzlogger.conf nicht ganz korrekt: * "pullseq"

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-02 Diskussionsfäden Frank Richter
Wahrscheinlich editierst du die falsche vzlogger.conf. vzlogger verwendet standardmäßig die Datei /etc/vzlogger.conf, die bei dir wahrscheinlich noch im Auslieferungszustand ist. Außerdem ist deine vzlogger.conf nicht ganz korrekt: * "pullseq" ist unnötig bei SML * "interval" im Channel-Kontext

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-02 Diskussionsfäden wilhelm
Am 02.03.2020 um 19:26 schrieb Frank Richter: Hallo Dieter, bitte immer an die Liste antworten! Zeig mal deine vzlogger.conf und ggf. das Logfile. Grüße Frank wilhelm mailto:diewilh...@netcologne.de>> schrieb am Mo., 2. März 2020, 18:54: Am 16.02.2020 um 19:07 schrieb Frank Richter:

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-03-02 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Dieter, bitte immer an die Liste antworten! Zeig mal deine vzlogger.conf und ggf. das Logfile. Grüße Frank wilhelm schrieb am Mo., 2. März 2020, 18:54: > Am 16.02.2020 um 19:07 schrieb Frank Richter: > > Hallo Dieter, > > > > der integrierte UART heißt /dev/ttyAMA0. > > > > Grüße > >

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-02-15 Diskussionsfäden Frank Richter
Hi, wofür willst du denn unbedingt eine grafische Oberfläche? Für die Nutzung mit Volkszähler ist die weder erforderlich noch besonders sinnvoll. Grüße Frank wilhelm schrieb am Sa., 15. Feb. 2020, 16:12: > Am 14.02.2020 um 17:58 schrieb wilhelm: > > Hallo, > > ich habe mir das Image auf

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-02-15 Diskussionsfäden wilhelm
Am 14.02.2020 um 17:58 schrieb wilhelm: Hallo, ich habe mir das Image auf meinem Raspi aufgespielt und  kann mit ssh darauf zugreifen allerdings ist es nicht möglich nachstehende Einstellungen in raspi -config zu erreichen.  Ich benutze nicht den Volkszähler  Ir Kopf sondern einen eigenbau mit

Re: [vz-users] probleme mit fertigem image raspi 3

2020-02-14 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Abend, ich versuche mal das gröbste zu klären. am Freitag, 14. Februar 2020 um 17:58 hat wilhelm geschrieben: > -- die Einstellung für das booten mit  grafischen Oberfläche Unser Image hat keine grafische Oberfläche installiert. > - - Die Einstellung für Wlan zeigt auch keinen Effekt obwohl