Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Freitag, 4. Dezember 2015 um 18:23 schrieb Udo1: >> Was das OS angeht reicht doch auch ein apt-get update>upgrade um es >> auf dem neuesten Stand zu halten. > apt-get update ist ok, aber apt-get upgrade erneuert deine komplette > Firmware, die nicht unbedingt kompatibel zu deiner alten ist.

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Samstag, 12. Dezember 2015 um 13:23 schrieb Antonio Coronati: > Aber um beispielsweise den Volkszähler auf neuestem Stand bringen, was macht > man konkret? Wenn ich aktualisiere, dann erstmal das System: Paketliste aktualisieren sudo apt-get update Pakete herunterladen und installieren sudo

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Udo1
Am 12.12.2015 um 09:09 schrieb Daniel Lauckner: Und wenn man die Pakete selbst nicht installiert wozu dann die neue Liste? Bevor ich bei einem frischen Raspbian die dependencies von vzlogger installiere z.B. Gruß Udo

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Samstag, 12. Dezember 2015 um 09:34 schrieb Udo1: > Am 12.12.2015 um 09:09 schrieb Daniel Lauckner: >> Und wenn man die Pakete >> selbst nicht installiert wozu dann die neue Liste? > Bevor ich bei einem frischen Raspbian die dependencies von vzlogger > installiere z.B. Ok, damit man gleich die

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Antonio Coronati
Sehr hilfreich. Aber um beispielsweise den Volkszähler auf neuestem Stand bringen, was macht man konkret? Im VZ Verzeichnis : git pull Dann "php composer.phar install --no-dev" ? Und das wars, oder sollte mehr gemacht werden? Danke Sent from my iPhone > Am 12.12.2015 um 09:09 schrieb Daniel

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-12 Diskussionsfäden Udo1
Am 12.12.2015 um 14:28 schrieb Daniel Lauckner: Im Grund ist das Vorgehen das Selbe wie bei einer Neuinstallation, nur das die Pakete für compilieren alle schon vorhanden sind. http://wiki.volkszaehler.org/software/controller/vzlogger/installation_cpp-version#building_from_source Ich habe die

[vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Andreas Korber
Hallo, ich kämpfe seit Wochen mit meinem Volkszähler. Er hat über Nacht seine Arbeit für w1 und s0 einfach so eingestellt und ich bekomme es nicht mehr zum laufen. W1 und s0 laufen über Udos Erweiterung klein. Zusätzlich hängen noch 2xUSB IR-Leseköpfe dran. Anyway.. ich habe mir das

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Udo1
Am 04.12.2015 um 16:05 schrieb Andreas Korber: Was hat der Parameter „push auf localhost port 5582“ zu bedeuten bzw. was soll ich da einstellen? Kannst du ausklammern. Ist eine Funktion um die Daten direkt ins Frontend zu pushen. Ansonsten verwende bitte den vzlogger.conf-Editor:

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Udo1
Am 04.12.2015 um 18:02 schrieb Antonio Coronati: wo sehe ich die Version des VZ auf meinem Raspberry? Ich kenne nur die Abfrage für vzlogger: vzlogger -V Loht es sich auf das neueste Image zu gehen? Ist die neueste Version von VZ integriert? Sinnvoll dorthin zu wechseln? Kommt drauf an wie

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Antonio Coronati
Kurze Nebenfrage: wo sehe ich die Version des VZ auf meinem Raspberry? Loht es sich auf das neueste Image zu gehen? Ist die neueste Version von VZ integriert? Sinnvoll dorthin zu wechseln? Was das OS angeht reicht doch auch ein apt-get update>upgrade um es auf dem neuesten Stand zu halten.

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Andreas Korber
Email: a...@korbers.de -Ursprüngliche Nachricht- Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1 Gesendet: Freitag, 4. Dezember 2015 17:08 An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-users] verständnisrage neuer

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Udo1
Am 04.12.2015 um 21:47 schrieb Andreas Korber: der vzlogger.conf Editor ist ja ein schönes Spielzeug. Wenn ich aber die Parameter nicht kenne, bringt der mir auch nix. Stehen ja meistens als Erklärung dabei. Also, vzlogger kann mittlerweile auch 1wire und die GPIOs lesen. Hier findest du eine

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Antonio Coronati
Auch das ist mein Verständnis. Traum wäre natürlich den VZ über apt-get zu aktualisieren :-) Aber Udos Frage ist berechtigt. Wieso aktualisieren wenn alles wie gewünscht funktioniert? :-) Gruß Antonio Sent from my iPhone > Am 04.12.2015 um 19:15 schrieb Udo Matzinger :

Re: [vz-users] verständnisrage neuer vzlogger

2015-12-04 Diskussionsfäden Udo Matzinger
Hallo Udo >> Am 04.12.2015 um 18:23 schrieb Udo1 : >> Was das OS angeht reicht doch auch ein apt-get update>upgrade um es auf dem >> neuesten Stand zu halten. > apt-get update ist ok, aber apt-get upgrade erneuert deine komplette > Firmware, die nicht unbedingt kompatibel zu