Re: [vz-users] RPi hängt sich komplett auf

2015-08-31 Diskussionsfäden Jan Pakusch
Hallo Leute, ich wollte mal ein Statusupdate bringen: Der Pi läuft nun seit einer Woche problemlos und loggt fröhlich vor sich hin. Ich danke Euch soweit für die Antworten! drückt weiter die Daumen dass es mit der neuen SD Karte stabil bleibt, ich habe das Projekt im Hinterkopf auf USB

[vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden Ralf Wismann
Hallo Zusammen, bastel gerade an meiner Volkszählererweiterung über WLan Sensoren auf Basis ESP8266 ausgeführt. Besser formuliert warte ich aber gerade auf meine China Lieferung. Habe jetzt auch Wunschmessungen (Temperaturen) identifiziert z.B. Vor und Rücklauf der Heizung identifiziert,

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
Hi Ralf, vielleicht als Not-Lösung noch Power-Lan? Liebe Grüße Alex Am 31.08.2015 um 20:43 schrieb Ralf Wismann: > > Hi > > > > >Hast du dort ein freies lan Kabel zur Verfügung ? > > > > Leider nein, müßte dort eine „Low Power“ Switch einsetzen (An andere > Stelle könnte ich einen

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden Udo1
Am 31.08.2015 um 20:05 schrieb Ralf Wismann: Habe jetzt auch Wunschmessungen (Temperaturen) identifiziert z.B. Vor und Rücklauf der Heizung identifiziert, wo WLan vielleicht nicht ideal ist, da dort schon Ethernet für die Wechselrichter vor Ort liegt. Wenn da schon Ethernet vor Ort liegt, warum

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
Am 31.08.2015 um 22:47 schrieb Udo1: > Am 31.08.2015 um 22:40 schrieb Ralf Wismann: >> oder ob vielleicht eine ESP8266 ähnliche >> Lösung für Ethernet gibt. > ESP8266 sind Funkmodule, Du brauchst einen Sender und einen Empfänger. > Wer Funk kennt freut sich über Kabel ;) > > Gruß > Udo Das ist

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden R.Wismann
Hi für mich ist der esp8266 ein 1wire Master der über WLAN kommuniziert. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem 1wire Master der über Ethernet kommuniziert :) Am 31. August 2015 22:50:29 MESZ, schrieb alex : > > >Am 31.08.2015 um 22:47 schrieb Udo1: >> Am 31.08.2015 um 22:40

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden alex
Vertue dich da nicht. Lau dem Artikel: https://www.mikrocontroller.net/articles/ESP8266 Hat das Modul alleine nur einen SPI und einen UART und keinen 1wire. Ich weiß nicht ob man durch firmware oder so das nachrüsten kann. Also wenn brauchst du vermutlich noch einen Microcontroller dazwischen. Am

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden jan . andrea7
Also 1wire auf dem esp8266 ist kein Problem habe mehre esp8266 mit ds18b20 Sensoren im Einsatz Vtl hilft dir das hier http://www.electrodragon.com/product/ethernet-enc28j60/#prettyPhoto Weiter wie genau man dort temp Sensoren dran bekommt keine Ahnung Vtl über eine esp8266 per urat das

Re: [vz-users] 1wire Erweiterung über Ethernet?

2015-08-31 Diskussionsfäden Udo1
Am 31.08.2015 um 22:50 schrieb alex: Das ist ein W-Lan Module Ach und WLan ist kein Funk? Gruß Udo