Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Thomas, Problem gelöst? Viele Grüße, Andreas > Am 31.03.2019 um 01:06 schrieb Andreas Goetz : > > Ich rate: Du hast kein php 7.1 installiert und im apache aktiviert. > > Viele Grüße, Andreas > >> Am 30.03.2019 um 22:08 schrieb Tobias Lehr : >> >> Hallo, >> >> Also unter

[vz-users] Redirect auf https eingerichtet

2019-04-02 Diskussionsfäden Justin Otherguy
Moin, habe gerade auf demo.volkszaeher.org eine Weiterleitung von http auf https eingerichtet (thx an Jakob für die Unterstützung!). Folgende Zugriffe sind ausgenommen: -UserAgent "ESP Easy" - "=add" - Zugriffe per POST (also: nur "GET" wird auf https umgeleitet) Damit müssten auch NetIOs

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Andreas, ja, aber auf andere Art, da es sich nur um ein Testsystem gehandelt hat, habe ich kurzerhand einfach das aktuelle image vom 26.03. aufgespielt und habe dann die Daten importiert. Die letzte mail von dir, mit der Bemerkung das kein php7.1 installiert ist, ist bei mir leider im

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Tobias, hört sich an als würde die Aggregation nicht richtig laufen. Probier mal http://IP/api/capabilities/database.json Grüße Frank Tobias Lehr schrieb am Di., 2. Apr. 2019, 16:07: > Hallo Andreas, > > ja, aber auf andere Art, da es sich nur um ein Testsystem gehandelt hat, > habe ich

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Frank Richter
Möglicherweise fehlen im Image die Cronjobs noch. Siehe Wiki unter Datenmengen. Kannst ja aggregate erstmal manuell laufen lassen und dann Cronjobs anlegen. day und hour reichen normalerweise, mit minute wird die aggregate-Tabelle auch groß... Grüße Frank Tobias Lehr schrieb am Di., 2. Apr.

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, Das ist das Ergebnis: {"version":"0.3","capabilities":{"database":{"data":{"rows":363139,"size":33079296},"aggregation":{"rows":0,"size":49152,"ratio":0 sieht tatsächlich so aus als ob in aggregation keine Werte stehen. Aber die wird bei einer Sicherung mit dbcopy auch nicht

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Dienstag, 2. April 2019 um 18:27 hat Tobias Lehr geschrieben: > Die Cronjobs fehlen tatsächlich, *d'oh* mfg Daniel

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Die aggregate Tabelle wird laut Config nicht mit kopiert. Du musst aggregate also 1x laufen lassen. Über Nacht sollte das ein Cronjob machen ;) Viele Grüße, Andreas > Am 02.04.2019 um 17:34 schrieb Frank Richter : > > Hallo Tobias, > > hört sich an als würde die Aggregation nicht richtig

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, jetzt läuft es ohne timeouts. >> Am 02.04.2019 um 18:39 schrieb Daniel Lauckner : >> >> Hallo, >> >> >> am Dienstag, 2. April 2019 um 18:27 hat Tobias Lehr geschrieben: >>> Die Cronjobs fehlen tatsächlich, >> >> *d'oh* > > >> mfg Daniel >> > zumindest hat er mir beim Aufruf von

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ich habe eben den PR https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/pull/754 gepusht um künftig bei Fehlkonfigurationen bessere Fehlermeldungen im Frontend anzuzeigen. Wer jetzt nochmal einen “Cannot read property … of undefined”