Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo, > Am 22.12.2021 um 15:10 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > fast vergessen... > > am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 14:40 hat Tilman Glötzner geschrieben: >> Wie vorhin geschrieben, denke ich, dass er nicht zwingend notwendig ist und >> für dem Betrieb mit den 3,3

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Hallo Marc On 22.12.21 13:37, Marc Haber wrote: Hallo, On Wed, Dec 22, 2021 at 10:09:13AM +0100, Tilman Glötzner wrote: Ist S0¹ als garantiert potenzialfrei definiert? Ja, wenn Du potentialfrei vom Zähler meinst. Das erledigt der Optokoppler.

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, fast vergessen... am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 14:40 hat Tilman Glötzner geschrieben: > Wie vorhin geschrieben, denke ich, dass er nicht zwingend notwendig ist und > für dem Betrieb mit den 3,3 Volt-Eingängen des RPI auch ein richtig > dimensionierter  Spannungsteiler

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Also, mein Erfahrung in der Hinsicht ist das man s0 ohne viel Aufwand stabil hinbekommt. Aber die 3,3V-Seite ist mir ein Gräuel. Ich hab noch keine Schaltung am Rpi hinbekommen wo sich Impulse nicht auf einen anderen Kanal übetragen. mfg Daniel Hört sich nach Potentialversatz aufgrund von

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, zum Potential hab ich in der Norm nix konkretes gelesen. > 4.1.2 Elektrische Umgebung > Die physikalische Schnittstelle der Impulseinrichtung wird in Anhang A > beschrieben. > Die Versorgungsspannung für die Impulsausgangseinrichtung muß einem externen > Gerät entstammen (z. B. >

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Jakob Hirsch
On 2021-12-21 15:59, dl4huf wrote: Für die S0-Zähler kommt man um etwas basteln leider nicht herum. Wenn du nicht weißt was ein Optokoppler ist unterstelle ich mal das du von Elektronik usw. keine Ahnung hast. Wobei die Frage ist, ob der Optokoppler auf Raspi-Seite notwendig ist oder nur

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Ist S0¹ als garantiert potenzialfrei definiert? Ja, wenn Du potentialfrei vom Zähler meinst. Das erledigt der Optokoppler. https://de.wikipedia.org/wiki/S0-Schnittstelle#/media/Datei:S0-Schnittstelle.jpg On 22.12.21 09:56, Marc Haber wrote: On Wed, Dec 22, 2021 at 09:32:45AM +0100, Jakob

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, Dec 22, 2021 at 09:32:45AM +0100, Jakob Hirsch wrote: > On 2021-12-21 15:59, dl4huf wrote: > > Für die S0-Zähler kommt man um etwas basteln leider nicht herum. Wenn du > > nicht weißt was ein Optokoppler ist unterstelle ich mal das du von > > Elektronik usw. keine Ahnung hast. > > Wobei

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Soweit ich es überblicke, braucht man tatsächlich einen weitern Optokoppler, das die Optokoppler  im Zähler i.d.R. erst ab Spannungen von 5 V und darüber arbeiten, der RPI aber nicht mehr als 3,3Volt an seinen Eingängen verträgt. Ein Spannungsteiler mit 2 Widerständen müsste es allerdings auch

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 11:59 hat Tilman Glötzner geschrieben: > Was mache ich falsch? > wget -O test.txt > http://logger/middleware/data.csv?from=01-12-2021\=12-12-2021 Daten gibt es nur wenn man einen Kanal wählt (UUDI angibt). Zudem seh ich einen Syntaxfehler: Kein \ vor

Re: [vz-users] Virtueller Sensor

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 12:05 hat Tilman Glötzner geschrieben: > Wie lässt sich ein virtueller Energiezähler konfigurieren? Das geht indem du den anderen Typ "Verbrauchssensor (virt.)" wählst. Der bringt dann auch an den zusätzlichen Parameter Initialzählerstand mit. mfg

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 12:10 hat Daniel Lauckner geschrieben: > (UUDI angibt). Uh, Tippfehler! UUID mfg Daniel

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Hallo Daniel mit wget -O test.txt http://logger/middleware/data.csv?uuid=4d1483b0-d75a-11eb-af5d-4d208cf02964\=01-12-2021\=12-12-2021\=day kommt etwas -- die Frage ist aber was? Das erste Feld ist das Datum. Das zweite sieht eher nach Leistung in W als nach Energie in Wh oder kwh aus.

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 12:44 hat Tilman Glötzner geschrieben: > Das zweite sieht eher nach Leistung in W als nach Energie in Wh oder kwh aus. =consumption > In > https://wiki.volkszaehler.org/development/api/reference?s[]=api[]=middleware > ist die UUID übrigens als

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Kaum macht man es richtig, funktioniert es -- vielen Dank On 22.12.21 12:59, Daniel Lauckner wrote: Hallo, am Mittwoch, 22. Dezember 2021 um 12:44 hat Tilman Glötzner geschrieben: Das zweite sieht eher nach Leistung in W als nach Energie in Wh oder kwh aus. =consumption In

Re: [vz-users] Verbrauchsdaten tagesweise auslesen

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Hallo was möchte ich (immer noch) machen? Ich möchte die Zählerwerte (als Energie, d.h. kwh) meiner 5 Stromzähler jeweils aggregiert für einen Tag in ein CSV ausgeben. Was habe ich bisher gemacht? - Ich habe eine zusätzliche SSD an meinem PI angeschlossen, so dass genug Platz zum Anlegen

[vz-users] Proxmox: Zugriff aus USB-Adapter aus Container

2021-12-22 Diskussionsfäden Florian Heiber
Hallo zusammen, ich bin mir ziemlich sicher, dass diese eigentlich nicht die richtige Gruppe für diese Frage ist, aber ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass jemand ein ähnliches Setup hat. Daher seht es mir bitte nach. Ich betreibe einen NUC, auf dem Proxmox mit einigen Containern

[vz-users] Virtueller Sensor

2021-12-22 Diskussionsfäden Tilman Glötzner
Hallo ich habe einen virtuellen Sensor konfiguriert, der mir den Verbrauch im ganzen Haus (Summe aus 3 Zählern) anzeigt. Leider errechnet dieser nur die Leistung, nicht aber die Energiemenge. Wie lässt sich ein virtueller Energiezähler konfigurieren? Danke und Gruß Tilman

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Marc Haber
Hallo, On Wed, Dec 22, 2021 at 10:09:13AM +0100, Tilman Glötzner wrote: > > Ist S0¹ als garantiert potenzialfrei definiert? > > Ja, wenn Du potentialfrei vom Zähler meinst. Das erledigt der Optokoppler. > > https://de.wikipedia.org/wiki/S0-Schnittstelle#/media/Datei:S0-Schnittstelle.jpg Und das

Re: [vz-users] Einsteigerfragen zum Volkszaehler

2021-12-22 Diskussionsfäden Jakob Hirsch
On 2021-12-22 09:56, Marc Haber wrote: Wobei die Frage ist, ob der Optokoppler auf Raspi-Seite notwendig ist oder nur eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Auf Zählerseite ist ja schon einer verbaut... Ist S0¹ als garantiert potenzialfrei definiert? M.W. schon, hab ich zumindest nie anders