Re: [Wien] Wikiseite zur Ubiquiti IsoStation AC

2021-07-03 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hi! On Sat, 2021-07-03 at 06:30 +0200, Peter Kuhm wrote: > Hi, > > On Fri, 02 Jul 2021 23:44:18 +0200 Peter Kowalsky wrote: > > > > https://wiki.funkfeuer.at/wiki/Hardware/IsoStation_AC > ... > > Immer wieder gern. Ich hab die Seite angepasst und auf die ToH &g

Re: [Wien] Wikiseite zur Ubiquiti IsoStation AC (was: Re: [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1))

2021-07-02 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
On Fri, 2021-07-02 at 21:58 +0200, Albert Rafetseder wrote: > > > > nice! - Die Info würd auch gut ins 0xFF-Wiki passen ;-) > > > > > > ja! ich schreibe die Tage mal ne Seite über das Device. > > > > ausgezeichnet > > Applaus Applaus! Danke Peter! > >

Re: [Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-30 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hi! > > Hast Du die 5AC [0] auch mit dem mitgelieferten 45° Horn getestet > oder gleich an dem STD-21-UM [1] StarterDish? (unter Wegfalls des > 14dBi "Trichters". Dish: 21dBi, knapp 30cm Ø) > > Die stabiler erforderliche Montagemöglichkeit für die 1,2kg Dish > erlaubt wohl auch eine bessere

Re: [Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
On Tue, 2021-06-29 at 22:30 +0200, Peter Kuhm wrote: > On Tue, 29 Jun 2021 17:19:59 +0200 Peter Kowalsky wrote: > > > \o/ - bye bye AirOS & AirMax. > > Also falls jemand das gleiche Problem mit der neuen IsoStation 5AC > > (IS- > > 5AC) hat, einfach das powerbeam

Re: [Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
es, aber es funktioniert ohne Probleme! On Tue, 2021-06-29 at 17:10 +0200, Peter Kowalsky wrote: > BusyBox v1.33.1 (2021-06-29 10:27:26 UTC) built-in

Re: [Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
to set up a new password in order to prevent unauthorized SSH logins. -- whoop whoop. - ich teste mal rum :D On Tue, 2021-06-29 at 17:08 +0200, Peter Kowalsky wrote: > ubnt@192.168.1.20's password: > ___ ___ > > \ \|\ \

Re: [Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
tmp/fwupdate.real WA# chmod +x /tmp/fwupdate.real WA# /tmp/fwupdate.real -m /tmp/openwrt-ath79-generic-ubnt_powerbeam- 5ac-gen2-squashfs-factory.bin Found Active on[2] ... Storing Active[2] ... [%100] wish me luck... :D On Tue, 2021-06-29 at 16:44 +0200, Peter Kowalsky wrote: > Erstmal, danke f

[Wien] [Update] - Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Erstmal, danke für die Infos! (Leider ist meine alte eMail in nen Thream reingegurkt ohne das ich das wollte! sorry ^^) Hier mal ein Statusupdate zu meinem Node. Die Antenne hängt, und findet auch den 130deg.biss.funkfeuer.at mit einer akzeptablen Signalstärke. Nur leider ist das AirOS etwas

[Wien] Neuer Knoten bei der Siemenscity (hvbg-1)

2021-06-27 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Servus! Ich bin vor kurzem vom 10ten in den 21ten gezogen und ziehe natürlich auch meinen Knoten um. Ich sehe am Bisamberg ein blinkendes rotes Licht. Ist das der richtige Punkt zum anpeilen? Meine IS-5AC mit STD-21-UM sollte am Mittwoch ankommen - dann geht mein Node mal temporär in Betrieb bis

Re: [Wien] SPAM Re: Servus an alle :) --

2020-07-17 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
> what me right now. c'on. n bissi Gesprächskultur muss sein. Und nur weil sie Blockchain verwenden - muss es ned orsch sein. over and out. - acheloos aka peter kowalsky Sebastian Elisa Pfeifer schrieb am Fr., 17. Juli 2020, 19:06: > what > > On 17/07/2020 18:51, tscharlie w

[Wien] PSA :: EdgeRouter X SFP - auf OpenWRT SFP Port nutzbar machen

2020-02-17 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
üße, Peter === Peter Kowalsky eMail : pe...@kowalsky.at Website : https://blameitonthe.network -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Re: [Wien] v642 Workshop

2018-11-20 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Count me in! :D - vielleicht komm ich dann auch dazu, ne neue Firmware zu bauen. Wird das alles am WE stattfinden, oder eher Montag Abend? :) LG, Peter On Tue, 2018-11-20 at 09:58 +0100, Wolfgang Nagele wrote: > Hallo, > > wir (zumindest Pocki und Ich) denken darüber nach, einen Workshop zum >

[Wien] Modifizierte AirOS Firmware

2018-08-11 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Liebe Liste, ich wollte gerade meine neuen NanoBeams einrichten, nur leider ist derzeit duer9 und biringer.eu nicht erreichbar. Hat jemand zufällig noch das .bin für XW rumfliegen? Außerdem - NanoBeam 5AC Gen2 -> geile Antenne, aber kann leider nur zu AirMax Knoten verbinden. Fand ich jetzt eher

Re: [Wien] 2G/3G/4G Repeater

2017-03-18 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hello! Die A1 hatte mal ein Femtozellen Projekt, aber ich glaube das ist schon ausgelaufen. Am besten wendest du dich an deinen Netzbetrieber. Der kann dir da weiterhelfen. -> Kleiner Tipp am Rand, bitte benutze keinen GSM/UMTS/LTE Repeater ohne einer offiziellen Betriebsgenehmigung. Weil ein

Re: [Wien] WBM in Wien?

2016-08-27 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Heyho :) Habe den Termin für die Besprechung leider komplett verpennt... (Liege seit ein paar Tagen ziehmlich krank im Bett) Gibt es was neues? Liebe Grüße, Peter Am 19.08.2016 um 20:25 schrieb Matthias Šubik: > Hi, >> On 26.07.2016, at 19:24, Paul Fuxjaeger wrote: >>

Re: [Wien] RS232 to TTL Kabel um den Router zu flashen

2016-08-18 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Wenn du ins Metalab reingehst, hängt an der linken Seite im Hauptraum der "Hacker Surprise". Dort sollte ein USB-UART Adapter zum kaufen drin sein. Lg, Peter -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Re: [Wien] RS232 to TTL Kabel um den Router zu flashen

2016-08-18 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Falls es keiner findet - im Metalab Automaten gibt es genau den Serial-USB Adapter den du brauchst :) -- bin leider derzeit nicht in Wien, sonst könnt ich dir einen borgen. Liebe Grüße, Peter -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Re: [Wien] Fwd: WBM in Wien?

2016-07-26 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Also - das wird ein Brocken Arbeit, aber ich denke das wird schon schaffbar sein :) Falls noch Hilfe in der Orga gebraucht wird, ich helfe gerne. Liebe Grüße, Peter (aka Acheloos) Am 26.07.2016 19:25 schrieb "Paul Fuxjaeger" : > Hallo Miteinander, > > Wollen wir den

Re: [Wien] antennen 5ghz zu verschenken

2015-05-29 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hätten ebenfalls Interesse für den Knoten HTl Donaustadt :). Lg, Peter Date: Fri, 29 May 2015 21:59:16 +0200 From: sebast...@unicorncloud.org To: wien@lists.funkfeuer.at Subject: Re: [Wien] antennen 5ghz zu verschenken -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hi, ich hätt

[Wien] Knoten htl-donaustadt back alive! (soon)

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
, für 5 GHz haben wir derzeit leider keine konkreten Pläne, bzw wissen nicht wohin wir uns verbinden könnten... - Sind für Vorschläge immer offen! LG, Peter Kowalsky (acheloos) und Jakob Riepler (XDjackieXD) -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Re: [Wien] Interesse bei Funkfeuer mit zu mischen

2014-11-14 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Langsam wird es hier wirklich sehr komisch oder? XD LG, Peter --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: kaef...@gmail.com Gesendet: 14. November 2014 13:16 An: Martin Poglin mar...@poglin.at Cc: FunkFeuer Wien wien@lists.funkfeuer.at Betreff: Re: [Wien] Interesse bei Funkfeuer mit zu mischen ps.:

Re: [Wien] Deutsch Wagram online

2014-10-27 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hey Christian, ich freue mich ja persönlich über jeden neuen Knoten im Marchfeld :). Ich hätte ne blöde Idee, den Brenner empfange ich auf der B8 vor Deutsch Wagram. Vielleicht wär da ein langsamer Backup Link möglich. LG, Peter --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Christian Bruckner

Re: [Wien] Deutsch Wagram online

2014-10-27 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
. Bleibt's bitte mir bitte innerhalb des logisch Sinnvollen und innerhalb der gesetzlichen Vorgaben! LG Erich Am 2014-10-27 um 11:05 schrieb Peter Kowalsky: Hey Christian, ich freue mich ja persönlich über jeden neuen Knoten im Marchfeld :). Ich hätte ne blöde Idee, den Brenner empfange ich

Re: [Wien] Deutsch Wagram online

2014-10-27 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Ich glaube das meine Aussage nicht ganz zur Liste durch gedrungen ist. Zum Brenner besteht KEINE Sichtverbindung. Deswegen ist auch kein Link möglich (Nahe Bäume)! Christian hat das schon vorher gesagt. (VL ging die E-Mail nicht an dir Liste) Lg, Peter --- Ursprüngliche Nachricht --- Von:

Re: [Wien] Interesse Funkfeuer

2014-10-09 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
, wenn auch nicht garantiert da dies noch immer ein experimentelles Netz ist :). LG, Peter Kowalsky --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Josef Fandler josef.fand...@gmx.at Gesendet: 10. Oktober 2014 06:34 An: wien@lists.funkfeuer.at Betreff: [Wien] Interesse Funkfeuer -- Wien mailing list Wien

Re: [Wien] 24V auf 5V

2014-09-18 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hallo Marcel, sicher macht sich so eine Investition bezahlt. Würde mich persönlich für den 3ten entscheiden. Wegen der Absicherung, da müsste ich dein Device kennen. Eine kleine Sicherung ist schnell eingebaut :) - Bzw ich kann dir ne kleine Platine aufbauen. (2 Klemmen + Sicherung) Und im

[Wien] Map

2014-04-01 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Hi Leute. Vielleicht hat wer von euch ne Lösung. Seit neuem geht bei mir die Map nicht mehr. Einmal gabs von Joe nen coolen Tipp mit Chrome, aber an den kann ich mich nicht mehr erinnern... CACert Root ist installiert und vertrauenswürdig. Nur Chrome sagt nein... Lg,Peter

Re: [Wien] testnode

2014-02-18 Diskussionsfäden Peter Kowalsky
Was für Hardware würdest du denn benötigen? 5Ghz oder 2,4 Ghz? Lg, Peter --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Birgit Jochum b_joc...@yahoo.com Gesendet: 18. Februar 2014 12:32 An: wien@lists.funkfeuer.at Betreff: [Wien] testnode Hallo, Als Neuling würde ich gerne einen Knoten in 1230 Wien