> Diese Entscheidung sehen wir nicht als Aufgabe des Fördervereins an.
> Aus unserer Sicht sollten die Communities, die Freifunk machen,
> darüber entscheiden, und nicht wir als Förderverein.

Die Subdomainvergabe ist eine Art der Förderung der betroffenen
Community. Das scheint mir also im Vereinszweck eingeschlossen zu sein.

Möglicherweise macht es Sinn, dass Communities stimmberechtigte
Mitglieder im Förderverein werden und dann regulär auf
Mitgliederversammlungen über diese seltenen Streitfälle entscheiden.

Aber falls die Entscheidungsfindung als schwierig empfunden wurde,
könnte eventuell die Entwicklung von klaren Regeln, was Freifunk
eigendlich ist und wann Subdomains und andere Resourcen zur Verfügung
gestellt werden, helfen. Für die Diskussion jener Regeln bietet sich
natürlich diese Liste an...



-- 
Allan Wegan
Jabber: allanwe...@jabber.ccc.de
 OTR-Fingerprint: A1AAA1B9C067F9884A424D339834346929164587
ICQ: 209459114
 OTR-Fingerprint: 71DE5B5E67D6D758A93BF1CE7DA06625205AC6EC

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
WLANtalk mailing list
WLANtalk@freifunk.net
Abonnement abbestellen? -> 
http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/wlantalk-freifunk.net

Weitere Infos zu den freifunk.net Mailinglisten und zur An- und Abmeldung unter 
http://freifunk.net/mailinglisten

Antwort per Email an