moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Alles was du oben siehst habe ich so nicht angelegt es ist einfach
> entstanden durch kopieren vom Windows PC aus oder eben vom USB Stick 

Neinnein, der User max und die Gruppen nogroup und 1000 können
eigentlich nicht so einfach entstanden sein. Da ist bestimmt was bei der
Ersteinrichtung schief gegangen. Schau mal in Deine /etc/group, da
siehst Du mal, wer so alles User auf Deinem Rechner ist (aber lass es
besser so, bevor noch Schaden entsteht). 

moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Ich hatte nie einen USER - SQUEEZECENTER und ich habe jetzt auch keinen
> USER - SQUEEZEBOXSERVER

Du hattest mit Sicherheit den Ersteren und hast jetzt den Letzteren,
wahrscheinlich hast Du ihn in der /etc/group bereits entdeckt. 

moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Ich möchte folgendes erreichen von zwei Windows PCs aus die
> Musik-Ordner auf die Ubuntu Maschine kopieren das soll einmal mein
> Laptop und mein Desktop PC DÜRFEN. Und direkt von einem USB Stick den
> ich an den Musikserver stecke.
> Der Ordner ist der von Linux angelegte Ordner Musik der in /home/max/
> zu finden ist.

Kein Problem: Du stellst einfach sicher, dass alle die Musikdateien
lesen und schreiben können, dann ist es völlig egal, welcher user und
welche Gruppe gerade aktiv sind. Dein System wird damit nicht schön und
vor allem nicht sicher, aber das, was Du willst geht.

Also ran an die Konsole:

1. 
sudo find /home/max/ -type d -exec chmod 777 {} +
2.
sudo find /home/max/ -type f -exec chmod 666 {} + 

Dann müssten alle Ordner und Dateien für alle les- und schreibbar sein
(habe es so noch nicht probiert, aber das sollte schon gehen).

So, jetzt haben wir die alten Dateien fertig. Neue Dateien bekommen
jetzt noch nicht die vollen Rechte, also musst Du das noch ändern. Dazu
dient der Befehl umask. Systemweit kannst Du das in der /etc/profile
ändern. Dort ist ein umask Eintrag (meist 022), der könnte auf 000
gesetzt werden. 

Besser ist aber, du machst das nur im Homeverzeichnis von Max. Dort
heisst die Datei .profile. Also:

sudo nano /home/max/.profile

und dort den umask Wert auf 000 setzen. Wenn dort ein # vor dem
umask-Wert ist, muss das weg.

moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Die jeweiligen Ordner sollen dann alle die gleichen Zugriffsrechte
> haben und das von allein, denn ich möchte nicht alle Ordner
> nachbearbeiten. Jetzt habe ich noch nicht so viele da kann ich das noch
> machen.

Genau dafür haben wir gerade gesorgt.

moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Aber ich muss mir im klaren sein welche Rechte ich gebe und wer die
> nutzen darf wichtig ist natürlich der "Squeezeboxserver"

Wie gesagt, wenn Du die Rechte für alle aufmachst, wie oben
beschrieben, ist es egal, wer der user ist, der auf die Datei zugreift -
da es eben alle dürfen.

moonsorrox;472622 Wrote: 
> 
> Hast du diesen User und wie sind die Rechte bei deinem Ubuntu
> vergeben..?

Ich muss ein bisschen vorsichtiger sein, weil mein server beruflich
genutzt wird. Ich habe also eine Gruppe Musik. In dieser befinden sich
mein persönlicher user und auch der squeezeboxserver. Die Rechte der
Ordner sind so vergeben, dass nur root und die Gruppe randürfen, also
drwxrwx---. Und für die Dateien -rwxrwx---

Wenn man ein bisschen mit den Rechten gespielt hat, versteht man es
eigentlich ganz gut. Und Rechte sind die Würze in der Linuxsuppe. Du
solltest dafür jedoch einen Testordner nehmen, falls Du es nachher nicht
wieder hinbekommst.

Also, ich hoffe, nach obigen Maßnahmen geht alles. Und ich hoffe auch,
Du hast eine geschlossene Firewall im Router. Nicht dass Du Besuch
bekommst und Dein Rechner plötzlich leer ist ...


-- 
05ak

sbs 7.4.0 auf eee-box B202 unter ubuntu server 8.04 LTS
1x Boom, 1x SB3,1x softsqueeze 3.8 unter windows xp
------------------------------------------------------------------------
05ak's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33095
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=69783

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an