> Aus Implementationssicht. Funktionell macht das durchaus Sinn. Hast du
> das Plugin als Importer implementiert?

Bisher nicht. Ich hatte die Schnittstelle erst entdeckt als ich einen
Teil der Funktionalität bereits zu Fuß implementiert hatte. Das ist auch
mein erster Kontakt zum SBS-Code und zur Plugin-Entwicklung, von daher
habe ich mit Sicherheit nicht immer auf das richtige Pferd gesetzt.
Wobei sich das in diesem Fall wohl auch nicht auf die Anzahl der
benötigten Aufrufe auswirken würde.

> Welche Aufrufe verwendest du denn eigentlich?

Aktuell mache ich genau das was ein Client machen würde, wenn er sich
seine Napster-Menus zusammenstellt. Ich rufe XMLBrowser::cliquery mit
"myapps, items" auf und hangel mich dann jeweils ein Menu weiter
(Napster -> Library -> Artists -> Albums). Die Rückgabe des
vorhergehenden Aufrufs verwende ich dann jeweils als Parameter für den
nächsten. Bei dem letzten Album-Aufruf bekomme ich zwar bereits alle
Track URLs, leider fehlen mir dabei aber noch einige Zusatzinfos wie
z.B. Genre, Track Artist usw. Daher führe ich am Ende noch einen
"Bulkmetadata"-Aufruf für alle Track URLs durch und hole mir damit die
benötigten Zusatzinfos (diesen Aufruf habe ich mir wiederum aus dem
Napster-Plugin abgeguckt, da die vorherige Methode hier nicht
funktioniert). Somit habe ich also pro Album 2 Aufrufe, aber immerhin
nicht pro Track. Das ist zugegeben etwas von hinten durch die Brust ins
Auge, aber ich habe weder in der CLI-Dokumentation, noch im bestehenden
Code einen anderen erfolgversprechenden Ansatz gefunden...


-- 
malte
------------------------------------------------------------------------
malte's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34257
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=72509

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an