Hallo, Ich könnte auch an diversen Tagen dabei sein. Je nach Arbeitszeiten entweder vormittags oder nachmittags. Zumal ich gerade 1 Station mit der S- Bahn entfernt wohne.
Grüße nach Stuttgart Im November bin ich wieder beim Stammtisch. Mario Frederik Ramm <frede...@remote.org> schrieb am Mi., 5. Okt. 2022, 10:38: > Hallo OSM Stuttgart, > > der FOSSGIS hat eine Mail bekommen von eiem anderen gemeinnützigen > Verein namens Teckids e.V., der sich für die Nutzung freier Software > (und freier Daten) im Bildungs-Umfeld einsetzt. > > Der Verein will auf der "didacta 2023", die vom 7. bis 11. März 2023 > (Dienstag bis Samstag) in Stuttgart stattfindet, einen > Gemeinschaftsstand organisieren, auf dem sich diverse freie Projekte > präsentieren, und fragt an, ob OpenStreetMap auch daran Interesse hätte. > > Die "didacta" ist eine ziemlich große Messe für alles, was mit Bildung > zu tun hat. > > Teckids kümmert sich um die Verhandlungen mit der Messe und der FOSSGIS > würde evtl. auch ein bisschen Geld in den Topf werfen, um diesen Stand > möglich zu machen. Wie groß das wird, steht alles noch in den Sternen > (vermutlich muss Teckids da halt auch mit der Messe ein bisschen > verhandeln), aber natürlich hat es nur Sinn, wenn wir - wenigstens an > einigen der fünf Tage - auch Leute am Stand haben, die unser Projekt > erklären können. > > Der Teckids e.V. muss bis zum 10. Oktober wissen, ob wir (als > OSM-Community) ein Interesse daran haben, diesen Stand mitzugestalten. > Dann gehen sie mit der Messe in Verhandlung und schauen, was sie in > Bezug auf Fläche, Lage und Kosten rausschlagen können. > > Hätte die Stuttgarter Community Lust, das zu organisieren? Ihr habt ja > heute abend Stammtisch, vielleicht könnt ihr das Thema da mal > besprechen. Es müssen sich ja nicht gleich für jeden der fünf Tage Leute > als Standpersonal verpflichten (Cc an die Karlsruher Liste, vielleicht > fährt ja auch einer von denen dann mal einen Tag auf die Messe), aber es > wäre super, wenn sich unter Euch einer fände, der sagt: Ja, das > interessiert mich, ich mach da die "Projektleitung" von OSM-Seite. Dann > würde ich dem Kollegen vom TecKids-Verein sagen, jopp, OSM ist > interessiert, bitte alles weitere mit den Stuttgartern besprechen. > > Bye > Frederik > > -- > Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09" E008°23'33" > _______________________________________________ > Stuttgart mailing list > Stuttgart@lists.openstreetmap.de > https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/stuttgart >
_______________________________________________ Stuttgart mailing list Stuttgart@lists.openstreetmap.de https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/stuttgart