Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schrieb:

> Es geht hier aber nicht um base64/qp-codierte Binärdaten (wie sie bei
> einem typischen MIME-Attachment erzeugt werden), sondern um die Frage,
> ob *uncodierte* Binärdaten vorkommen können.  Nur dort bestünde ein
> Problem beim UUZ.

Wenn es tatsächlich so ist, daß Blobs nicht encoded angehangen
werden können, was aber vielleicht seit dem Aufkommen der Musik-
Tauschbörsen vermutlich zum Alltag gehört, wäre es mir jedenfalls
neu, daß dies auch so als Email versandt wird.
Ich hatte schon qp-codierte Binärdateien mit einbezogen, weil
mir der Aufwand zu hoch erschien. Ob man die Funktionalität
opfert, um  Normen einzuhalten, war weder meinem Beitrag zu entnehmen
noch stand eine Abweichung von RFCs überhaupt zur Debatte.
Der zitierte Text aus RFC2045 nahm lediglich dazu Stellung, daß
der CTE binary in der Praxis nicht die Rolle einnimmt, die ihm
zugedacht ist.

-- 
Salut
 _)oachim

------------------------------------------------------------------------
FreeXP Support-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/support-list

Antwort per Email an