<[EMAIL PROTECTED]> wrote on 24.01.06:

> Von: Michael Heydekamp [mailto:[EMAIL PROTECTED]
>> Reinhard Irmer <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 24.01.06:

>>> wollte eben eine message incl. der Kopfzeilen ausdrucken. Bis ich
>>> mich wieder erinnerte, daß der Ausdruck dieser Zeilen durch das x
>>> (feststehender Nachrichtenkopf) in C/O/L abgeschaltet wird.....

>> Kommt drauf an, woraus Du druckst. Aus dem Lister heraus wird
>> der Kopf nicht gedruckt,

> nur bei gesetztem x.

Ja klar.  Das ist der Fall, von dem Du sprachst, also spreche ich auch
davon. :)

> Ist x nicht gesetzt, wird auch aus dem Lister heraus der Kopf
> mitgedruckt.

Das ergibt sich aus Deinem obigen Satz, denn wenn bei feststehendem
Nachrichtenkopf der Ausdruck desselben "abgeschaltet" wird, dann ist er
bei nicht feststehendem Nachrichtenkopf wohl, ja, nicht abgeschaltet? <g>

>> Ist schlicht ein Uralt-Bug.

> Heißt das, daß es nach einer "in ferner Zukunft liegenden"
> Bugbereinigung keinen Ausdruck mehr ohne Kopfzeilen geben wird, egal
> ob aus Lister oder Nachrichtenübersicht unabhängig vom gesetztem/nicht
> gesetztem x ?

Das heißt erstmal, daß das Druckverhalten immer identisch sein wird,
egal ob "feststehender Nachrichtenkopf" aktiviert ist oder nicht.  Alles
andere wäre ja auch Quatsch.

Und vermutlich dann mit Nachrichtenkopf.  Je nach Bedarf und Aufwand
kann man über eine Option nahdenken, wahlweise den Kopf nicht zu
drucken.  Aber gibt's dafür echten Bedarf?

> Wäre schade, denn manchmal möchte man den Druckoutput weitergeben,
> ohne Informationen über Verfasser etc..

Speziell die stehen doch eh meist in den Einleitungszeilen der
Nachricht.

Wenn ich aus TheBat! was ausdrucke, kommt da auch immer ein Kopf mit.
In anderen Mailreadern wird's ähnlich sein.  Aber wie gesagt, man kann
drüber nachdenken.  Aber erst, wenn man den Code kennt, im Moment kann
ich den Aufwand nicht abschätzen.

>> Nix Help-Update, Bugfix ist gefragt. :)

> Kann man nicht einen Bug zu einen feature befördern? ;-)

Kann man natürlich, für sinnvoll halte ich's nicht.


        Michael


P.S.: Hatte die Antwort versehentlich erst per Mail versandt, aber UKAW
      meint, sie nicht versandt zu haben.  Da ich weiß, daß das oft ne
      Falschmeldung ist, kann es sein, daß Du sie trotzdem erhältst.


        Michael
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Support-Mailingliste
Support-List@freexp.de
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/support-list

Antwort per Email an