>>Bei den meisten Distributionen (auch bei der SuSE) ist der DNS vermutlich
>>schon soweit vorkonfiguriert, dass man mit ein paar wenigen Eintrgungen
>>in /etc/rc.config einen eigenen DNS aufgesetzt hat ("START_NAMED=yes",
>>"NAMESERVER=127.0.0.1", "SEARCHLIST=mobilcom.de",
>"CREATE_RESOLVCONF=yes").
>
>Du trägst 127.0.0.1 ein - ich habe bisher immer meine Ethernet-IP
>eingetragen, gibt es da irgendwelche Vor- oder Nachteile ?


Ja, man sollte die eigene IP eintragen und nicht localhost.
s. /usr/doc/packages/bind/file.lst
= Name Server Operations Guide for BIND
Ob das bei SuSE wirklich eine Auswirkung hat, weiss ich nicht.

leo

-
To unsubscribe from this list please send a mail to [EMAIL PROTECTED] with
'unsubscribe suse-isdn' in its body.

Antwort per Email an