Hallo Steffen,
On Sun, 7 Feb 1999, Steffen Telle wrote:
>
> Hallo Linux-Freunde
>
> Ich habe ein Verständnisproblem. Auf einem Server ist Samba eingerichtet
> und läuft auch einwandfrei. Die Verschlüsselten Passwörter sind
> vorgegeben und sollen nun von den jeweiligen Usern über eine Verbindung
> (telnet oder ssh) geändert werden können. Wenn diese sich aber einloggen
> und mit smbpasswd ihr Passwort ändern wollen, dann kommt die
> Fehlermeldung :
> smbpasswd: Must *NOT* be setuid root.
> Wenn mich mein Englisch nicht im Stich läßt, dann heist dies doch
> eigentlich, daß diese Datei nicht root gehören darf. Sie soll aber für
> die Benutzer nur ausführbar sein. Die Entsprechenden Rechte per chmod
> habe ich auch ausprobiert.
Nee. Ausser den 'normalen' Rechten rwx gibt es auch noch das 'setuid'
bit. Wenn das gesetzt ist (mittels chmod +s datei), läuft das Programm
dann unter der UID des Eigentümers, in diesem Falle root. smbpasswd
sollte das nicht. Das Programm prüft das und hat bei dir festgestellt,
dass das suid-bit gesetzt ist. Dir sollte dann ein
chmod -s /usb/bin/smbpasswd
helfen. Die Rechte für smbpasswd sind:
-rwxr-xr-x 1 root root 184144 Aug 4 1998 /usr/bin/smbpasswd
Ich lasse mich gern belehren, aber ich glaube, die obige Erläuterung
trifft das Problem so ungefähr.
/Axel
Axel Franke
Combustion Physics
Lund Institute of Technology / Sweden
Phone +46-46-22-20353
Fax +46-46-22-24542
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux