Clemens Wohld wrote:
......
> Schade nur das ich auf meine Fehlermeldung ( war `ne Menge Stoff) noch
> keine Antwort bekommen habe. Der pppd-dämon ist immer noch nicht davon
> abzuhalten das er wieder abstirbt.
> Versuche nochmal genaue Fehlermeldungen zu schicken, denn es handelt
> sich um ein wirklich hartnäckiges Problem.
>
> Bin nicht der einzige der sich das hier mal angeschaut hat und das waren
> warhaft keine Anfänger!!
> Ich arbeite weiter, habe die "Aufgabe" widerrufen.
> Jetzt hab ich meiner Maschine den totalen "Krieg" erklärt!!!!
> Grüsse aus Hamburg,
> Clemens.
>
> PS: Wen die Fehlermeldung bzw wer mir beistehen möchte sollte auf den
> Header achten mit folg. Wortlaut: "unable to receive..."
Hallo Clemens
Ich bin zwar nur ein Anfänger :-) aber villeicht kann ich Dir
weiterhelfen.
Ich hatte das gleiche Problem auch bei meinem alten Kernel (2.0.36), und
da hatte bei mir folgendes geholfen:
" - /etc/ppp/options muss leer sein.
(falls die Option lock angegeben ist - rausschmeissen)"
Habe ich irgendwo in der Liste gefunden :-)
Funktioniet aber bei meinen neuen Kernel (2.2.1) nicht mehr :-(
--
Mit freundlichen Grüssen
Patrick Wyss
----------------------------
ICQ: 9660918
----------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux