Hallo Liste,

da mir die Bugs innerhalb des kmail V0.79 auf die Nerven gingen, habe ich mir
vor einigen Wochen die neuste Version des KDEnetwork unter www.kde.org gezogen.

Mein Problem ist nun, das ich nach der Installtionsanleitung vorgehe.

zuerst ruft man ./configure auf und der testet dann alle möglichen Dinge
Sieht eigentlich ganz gut aus, er meldet keine Fehler, nur einige wenige tests
werden mit no beantwortet.

dann führe ich das Makefile aus und erhalte folgende Fehlermeldung:
g++ DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -DDO_TRACE -I/opt/kde/include
-I/usr/lib/qt/include -I/usr/X11R6/include -02 -Wall -c setupdlg.cpp
setupdlg.cpp:46: kurllabel.h: No such file or directory
make[2]: *** [setupdlg.o] Error 1
make[2]: Leaving directory ´/opt/kdenet/kdenetwork/kbiff´
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
meke[1]: Leaving directory ´/opt/kdenet/kdenetwork´
make: *** [all-recursive-am] Error 2

Also was ich noch verstehe: Es fehlt die Datei kurldlg.o.

Wo muesste die liegen? 
Muss KDEnetwork in einem bestimmten Verzeichnis abgelegt werden, damit make
klappt?

Bitte um Hilfe

Alex

--

___________________________________________________________________
  Alexander Honnef            http://titan.cs.uni-bonn.de/~honnef/

NEUE EMAIL: [EMAIL PROTECTED] & ([EMAIL PROTECTED] ;-)

______  Powered by  SuSE ________        
___  /___(_)__________  _____  __    
__  / __    /__  __ \  / / /_  |/_/ 
_  /___    / _  / / / /_/ /__>  <  
/_____/  _/  /_/ /_/\__,_/ /_/|_|  
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an