Sven Lueschen wrote:
>
> Moin......
>
> Habe mir gerade spontan Kernel v2.2.1 installiert. Relativ unbedarf, da
> es
> fuer mich Neuland ist. :) ..So wird mir z.B. auch nicht klar weshalb der
>
> Kernel groesser geworden zu sein scheint.
Nun, das ist bei Linux wie überall. In dem Kernel stecken jahrelange
Arbeit, ist doch klar, warum der größer geworden ist. Vergleich doch
mal einfach ´make menuconfig´ von 2.0.36 und 2.2.1, in 2.2.1 gibt es
viel mehr Möglichkeiten, Protokolle und unterstützte Hardware.
> Was geht ist als Modul ausgelagert, und auch das Uebrige ist nur das
> Noetigste. Bleibt mir also nur die Frage, 'warum ist das so' ?
siehe oben
> Und ist es ein grosser Unterschied/Nachteil einen Kernel zu generieren,
> der ueber der 512 byte Grenze liegt ? (mit z-dies und z-das) ....
Liegt diese Grenze nicht irgendwo bei 1 MB und bezieht sich das nicht
ohnehin (abzüglich eines winzigen Programms) auf das gepackte Image?
IMHO muss das gepackte Image <1MB sein.
Der Kernel kann mit "make zImage" oder "make bzImage" erzeugt und
gepackt werden, Unterschied ist die Art des Komprimierungsverfahrens.
bei bzImage kommt IMHO der Packer bzip2 zum Einsatz, der wesentlich
besser als "normales" gzip (??) packen kann.
> unwissend,
> Greets,
> Sven.
Grüße
Raphael
--
_ _ Powered by SuSE___ ___ _
| | (_)_ _ _ ___ __ |_ ) |_ ) / |
| |__| | ' \ || \ \ / / / _ / / _| |
|____|_|_||_\_,_/_\_\ /___(_)___(_)_|
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux