"Borys R. Sobieski" wrote:
[Zeilenumbruch]
> Der Wert dafür sollte nich größer als 80 sein. So etwa 76 - 79
> sollten ausreichen.
70, max 72, nicht mehr und (möglichst auch nicht viel weniger)
> Auch ist es hier möglich das Zeichen zum Einrücken des Orginaltextes
> beim Antoworten oder Weiterleiten einzustellen. Hier
> wird üblicherweise das > benutzt.
">" oder "> ", wobei ich letzeres bevorzuge ... über Geschmack läßt
sich ...
> 6. In der Raute <Senden> sollten alle HTML-Optionen wie Briefpapier und die
> Visitenkarte ausgeschaltet sein.
>
> So, das sollte fürs erste mal ausreichen. Sollte ich wieder was vergessen
> haben oder wenn jemandem noch etwas einfällt. Tut euch keinen Zwang an,
> mailt alles was euch dazu einfällt.
Ja, bei SIGs darauf achten, daß sie 4 Zeilen nicht übersteigen (obwohl
wenn da irgendwas sinnvolles drinsteht für mich (!!) auch mehr ok ist
... eigene Trennlinien sind aber überflüssig.
Wenn es geht die Reply-Informationen aus dem Anfang des Texttes
streichen (Ursprünglche mail von ...", das ist nämlich auf Dauer
einfach nur peinlich für den Schreiber, finde ich.
Für den Fall, daß OE die Trennstriche für den Footer nicht automatisch
erzeugt sondern daß man die von Hand eingeben muß ist noch zu
empfehlen, daß hier nicht "--" verwendet wird sondern "-- " (das
Leerzeichen ist wichtig!)
Ansonsten: Gute Arbeit.
> CU Borys
[riesige SIG gesnipt]
Gruß
Raphael Becker
--
_ _ Powered by SuSE___ ___ _
| | (_)_ _ _ ___ __ |_ ) |_ ) / |
| |__| | ' \ || \ \ / / / _ / / _| |
|____|_|_||_\_,_/_\_\ /___(_)___(_)_|
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux