Hi,

>Es lohnt sich sicherlich, auf den Webseiten der Hersteller nachzusehen, was die
>Karte alles unterstützt. "Geschwindigkeit" ist da ein eher relativer Begriff:
>Meine Voodoo II z.B. ist zwar schnell, unterstützt aber keine stencil-buffer,
>kein w-buffering, nur 16-bit z-buffer... und alles was (wenn überhaupt) per
>software emuliert wird, drückt gewaltig auf die performance; und wenn man dann
>zwar eine neue Karte hat, aber trotzdem nicht solche Sachen wie korrekt über
>unebene Flächen geworfene Schatten bewundern kann, ist das auch nicht das
>Wahre.

Nun kann man nur noch erwaehnen, dass einige Grafikkarten - speziell die Boards
mit Riva TNT - Probleme mit Super7-Mainboards haben, und sich erst ab
einem K6-2 350 bzw. ab P2 350 rentieren. Erst mit einem schnellen Rechner, der
ja schliesslich die Daten liefern muss, ergibt sich eine gute Leistung, falls
die obere Bedingung erfuellt ist (siehe Text von Profit). Am besten Geduld
beweisen ;)

jw
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an