Am Mit, 10 Mär 1999 schrieb Sebastian Willing:
>Hallo!
>>
>> Linux hat ausserdem den Vorteil, dass es viel besser fernwartbar ist. Wenn
>die
>> Oma
>> mal mit was nicht zurecht kommt oder irgendetwas fehlerhaft ist, braucht sie
>> bloss
>> ihr Modem einzuschalten und ihren Enkel anzurufen, er moege doch mal
>> nachzuschauen.
>> :-)
>Dann braucht Oma bestenfalls noch einen ISP, denn meines Wissens bietet
>T-Offline, etc. keine festen IPs an, oder?
>bye,
>Sebastian
Nun ja,
die Oma könnte sich doch ein Skript basteln, das die aktuelle IP-Adresse
ermittelt, diese in eine Datei schiebt und damit automatisch die HP
auf einem beliebigen Server aktualisiert wird (ifconfic, grep, ftp, include).
Schon könnte der Enkel auf der HP der Omi die aktuelle IP rausbekommen,
wenn man geschickt programmiert ist die gleich als Link gekennzeichnet!
Ich spende ein kleines Skript, das die IP jedes gewünschten
Interfaces ermittelt. Wer schreibt die .netrc zum Schreiben der Datei per
ftp? Wer ermittelt die genaue Syntax des apache (!) Befehles
<-- include filename.txt >
Freiwillige vor!
Gruss
--
|Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] |
|D-72072 Tuebingen Germany |
|Germany http://stargate.natur.cuni.cz/~renner |
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux