Mona wrote:
>
> On 11-Mar-99 Raphael Becker wrote:
> > Anlegen einer 100M-Datei:
>
> das kann bei scsi doch schon fast gar nicht stimmen, hier das Protokoll <ich
> dachte der Rechner würde die ganze Platte killen.
Nee, dd ist nur ein blockorientiertes Kopierprogramm (jedenfalls so
was in der Art)
> mw@mona:~ > dd if=/dev/zero of=/b1/test.dat bs=1024 count=102400
> 102400+0 records in
> 102400+0 records out
so ists gut :-)
> mw@mona:~ > time dd if=/b1/test.dat of=/dev/null
> 204800+0 records in
> 204800+0 records out
>
> real 3m31.311s
> user 0m2.950s
> sys 0m45.810s
> mw@mona:~ >
485 kb/sec?
> wobei b1 eine vfat Platte ist
^^^^
Ach so ... nimm für diesen Test mal ne ext2-Partition, der vfat-code
im Kernel ist uU nicht so schnell. BTW: Welchen Prozessor hast Du?
Wenn ext2 ähnlich langsam ist, dann hast Du ein ernsthaftes Problem
mit deinem SCSI, was ja eigentlich das Thema hier ist ... (ich habe
hier auch zum ersten mal gelesen, daß man UW-Platten
"teil"-terminieren kann/muss, klingt aber an sich logisch ...)
Gruß
Raphael
P.S. Ich bin leider was gemischten Betrieb von U- und UW-Platten
angeht ein Laie, ich selbst habe kein UW.
--
_ _ Powered by SuSE___ ___ _
| | (_)_ _ _ ___ __ |_ ) |_ ) / |
| |__| | ' \ || \ \ / / / _ / / _| |
|____|_|_||_\_,_/_\_\ /___(_)___(_)_|
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux