Hallo Leute,
ich habe hier ein Problem, daß ich selbst leider nicht bewältigen kann.
Zunächst lief meine ppp-Konfiguration inklusive diald wunderbarstens.
Ich hatte alles ganz einfach mit yast eingerichtet und dann in den
diald-Konfigurationsdateien
noch die Timeouts etc. nach meinem Gusto verändert.
Hat auch alles prima funktioniert, wie gesagt.
Tut´s nur leider nicht mehr.
Der diald schmeißt zwar wie gehabt bei einem Zugriff auf eine nicht
aufgelöste Adresse das
connect-Skript an, aber der pppd schmeißt folgende Fehlermeldungen aus:
[Auszug aus /var/log/messages]
--------schnipp----------
Mar 12 10:13:24 KommPuter pppd[698]: pppd 2.2.0 started by root, uid 0
Mar 12 10:13:24 KommPuter pppd[698]: Using interface ppp0
Mar 12 10:13:24 KommPuter pppd[698]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyS1
Mar 12 10:13:24 KommPuter pppd[698]: sent [LCP ConfReq id=0x1 <mru 1500>
<magic 0x412d2d9a> <pcomp> <accomp>]
Mar 12 10:13:51 KommPuter last message repeated 9 times
Mar 12 10:13:54 KommPuter pppd[698]: LCP: timeout sending
Config-Requests
Mar 12 10:13:54 KommPuter pppd[698]: Connection terminated.
Mar 12 10:13:54 KommPuter pppd[698]: Receive serial link is not 8-bit
clean:
Mar 12 10:13:54 KommPuter pppd[698]: Problem: all had bit 7 set to 0
Mar 12 10:13:54 KommPuter pppd[698]: Exit.
--------schnapp----------
Ich hatte das Problem ganz am Anfang schon einmal, woraufhin mir jemand
den Hinweis gegeben hatte,
mein Routing sei falsch.
Ich hab´ dann einfach nach bester DAU-Manier alles nochmal neu
eingerichtet, und siehe da, es lief.
Diesmal hat´s leider nichr geklappt. Ich hab mir dann mal meine
route.conf angeschaut, die ist schlichtweg LEER.
Das kann doch eigentlich irgendwie nicht angehen, oder?
Ich habe mir dann die manpages von route und route.conf angeschaut und
versucht, aufgrunddessen meine route.conf
sinnvoll zu gestalten (standalone-Rechner, dialup via Modem), bekomme es
aber nicht hin.
Dementsprechend wäre ich für sachdienliche Hinweise zur genaueren
Diagnose (Hilfe zur Selbsthilfe :>) oder
Lösungsvorschläge mehr als dankbar...
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux