Ich bin blutiger Anfänger im Bereich Linux im Server-Betrieb, dh. Ich kenne
mich so gut wie gar nicht damit aus.
Naja mein Problem. 
Ich möchte mit einem Windows 95 Laptop auf meinen LINUX-Rechner Mails
schreiben mit Exchange. Wenn Ich eine Mail an den Windows Rechner schreibe,
so kommt diese sekundenspäter am Windoof-Rechner an. Schicke Ich die Antowrt
vom Windoof-Rechner, so kommt diese im leben nicht auf meinem Rechner an.
Mails nach draußen übers WWW funktionieren. Mails von Windows über Linux
nach draußen nicht. 
Nun habe Ich gelesen, ich muß einen DNS oder NFS server einrichten, und
einen dhcp server anlegen, stimmt das, und wie genau mache Ich das, das es
gut Läuft. 
Netzwerktyp ist Gemischt 6 Linux-PC's, 1 Windoof Schlepptop, 7x NE2000
Netzwerkkarten (Notebook PCMCIA, Rechner PCI).
Die Rechner selbst sind AMD K6-2/300 mit 96MB RAM. Provider ist T-Online.
(funktioniert einwandfrei)
Kernel ist kompiliert, und läuft stabil und fehlerfrei. 
Wie kann Ich dieses Problem lösen.

**********************************************
****      Nicolay Braetter        ****
****                                      ****
****            E-Mail Work:              ****
****  [EMAIL PROTECTED]   ****
****                                      ****
**********************************************


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an