> Du benutzt den MTA (sendmail) deines Rechners. Der möchte natürlich auch
> konfiguriert werden. Starte YAST->Admin->Konfig und trage folgendes ein:
> From_header gmx.net
> sendmail_type yes
> sendmail_localhost localhost
> sendmail_args -bd -om
> sendmail_expensive yes
> sendmail_smarthost <Dein_ISP_Mailserver>
> sendmail_nocanonify yes
> 
> Nun noch als Absender in den MUA (netscape o xfmail) mona.toni@localhost
> eingetragen.

da das schon etwas zurücklag habe ich nochmal alles zitiert, eine Frage, was
ist MUA und ist das wichtig?
mit obiger Einstellung sendet der xfmail überhaupt nicht ab, d.h. er sendet ab,
es landet aber nicht im Internet sondern ich sehe es mit mailq immer noch, wenn
ich dann sendmail -q eingebe kommen nur Data Fehlermeldungen, wenn ich den
smarthost wieder auf <> setze, dann komme ich wenigstens so raus, obwohl auch
jetzt der xfmail nicht sendet, sondern ich auf TErminalebene ein sendmail -q
eingeben muß. Falls das mit dem MUA zu tun hat, ok, aber ich kann damit nichts
anfangen, zumal ich absende über die Netsurf und als reply Adresse die gmx
haben will, aber auch als smarthost die gmx sieht von der Fehlermeldung her
nicht anders aus. Empfangen kann ich nach wie vor.

------
cu und \\//
                 Mona              [EMAIL PROTECTED]         
[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]

Date: 18-Mar-99                                   Time: 23:35:43

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an