Hallo Pingus :),

ich habe auf einem Rechner SuSE Linux 6.0 installiert. An der
Standardinstallation wurde nichts geändert. Nun möchte ich mit einem
Windows95 PC über FTP auf den Linuxrechner zugreifen. Dazu nehme ich den
Windows FTP-Client WS-FTP light. Ich habe auch andere FTP-Clients
ausprobiert. Dabei tritt das Problem auch auf.

Problembeschreibung:
Das Einloggen sowie das Browsen mit dem Windows FTP-Client auf dem
Linuxrechner ist Problem los. Jedenfalls sind dabei bisher keine Fehler
aufgetreten.
Bei einer Dateiübertragung hängt sich der Linuxrechner jedoch auf.
In der Console Strg-Alt-F10 des Linuxrechners steht dann u. a. folgende
Fehlermeldung:
Rechnername kernel: hda: read_intr: status 0x51 {DriveReady SeekComlpete
Error}
Rechnername kernel: hda: read_intr: error=0x04 {DriveStatusError}

Danach kann der Linusrechner teilweise nicht mehr heruntergefahren werden
und teilweise funktioniert das einloggen nicht mehr.
Bis zu der besagten FTP-Verbindung läuft der Linuxrechner ohne Probleme oder
Fehlermeldungen des Dateisystems.... auch über längere Zeit....auch
X-Windows funktioniert ohne das Probleme auftreten.
Auf dem Rechner wurden folgende Partitionen angelegt:
  1- 10    hda1  /boot    ca. 40MB
 11-631    hda2  /        ca. 2,5 GB
632-756    hda3  /home    ca. 500MB
756-787    hda4  /swap    ca. 124 MB

Die Festplatte läuft unter MS-Windows 95,98,NT4.0 ohne Probleme.
Daher kann ein defekt der Festplatte ausgeschlossen werden. Scandisk und
div. andere Checkprogramme zeigten keine Fehler bei der HDD.

Der Linuxrechner besteht aus folgenden Komopnenten:
Motherboard : Asus PVI-486SP3 Biosversion #401A0-0306
CPU         : AMD Am5x86-P75-S mit 133MHz
RAM         : 32MB
HDD         : IBM DAQA 33240  3,2 GB
NIC         : 3COM 3C905 TX  REV. B
Grafikkarte : Elsa Winner 1000 T2D
CD-ROM      : Pioneer DR-411

Die Rechner sind über einen 10 MBit HUB mit Twisted Pair verbunden.

Wer hat eine Idee ????

Tö
Stefan

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an