On Sun, 21 Mar 1999, Martin Haller wrote:

> 
> Hi Liste,
> 
> gerade hab ich 16 MB von einem FTP-Server auf NT-Basis runtergeladen. Der blöde
> Server hat dann das allerletzte Paket nicht geschickt und der ganze Download
> war am Ar.. ;-( 
> 
> -> Netscape ist bei 100% stehengebieben - der Dateigroessenunterschied war
> gerade 2 KByte !
> 
> ich hab mich dann mal per ftp-Kommandozeilenprogramm in den server eingeloggt -
> der versteht ja so einfache Befehle wie ls oder dir nichtmal !
> 
> Woran liegt das ? Muss ich mit dem InternetExplorer downloaden ? ;-)
> Hoffentlich nicht ! Wie kann ich das von Linux aus mit "normaler" Software wie
> Netscape oder anderen FTP-Programmen downloaden ?
> 
> Danke, Martin
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
> 

Ist mir auch schon passiert, hat prinzipiell nicht viel mit dem
Browser zu tuen.

1.
Wenn du die genaue url des runterzuladenden Programms kennst würde ich
sagen du versuchst es mit dem linux Programm ´wget´ (man wget).
Damit bist du in der Lage den gesamten Downloadvorgang in eine
Log-Datei zu Protokollieren.
Tip: Bei so großen Downloads starte wget mittels cron oder at,
irgendwann nachts, denn dann ist wahrscheinlich nicht soviel traffic
2.     
Hast du dir schon einemal lynx angeschaut. Ist für rein textbasierende 
Seiten wie ftp genau richtig.   
3.
Was hat ein gescheiterter Download mit Billys InternetExplorer zu tun? 
Ich kann mich mit dem M$ IE nicht anfreunden, zu viel schnickschnack.
Andere Browser tuen die gleich, wenn nicht sogar bessere Arbeit.  


Ok! Ich hoffe du bekommst deine 16MB runtergeschaufelt !


Bis dahin!



_______________________________________________________________________
  eMail: [EMAIL PROTECTED]
         [EMAIL PROTECTED]             
                                   __   _
  Andreas Schuetz                 / /  (_)__   __  ____  __
  45134 Essen                    / /__/ / __ \/ /_/ /\ \/ /
  Germany                       /____/_/_/ /_/\____/ /_/\_\
_______________________________________________________________________



--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an