> smbclient -L bob      # Anmkg.: "smbclient -L 192.168.0.2" 
> funktioniert nicht
> ==> Called name not present

Klar, einen Computer mit dem Namen gibt es nicht :-) es ist ja eine
IP-Adresse, -L will aber den NETBIOS Namen der Kiste haben. -> Guck mal
option -I
 
> ==> gibt freigegebene Shares aus (z.B.: C)
> 
> smbclient //bob/c     # Anmkg.: "smbclient //192.168.0.2/c" 
> funktioniert
> nicht ==> Called name not present

Klar, einen Computer mit dem Namen gibt es nicht :-) es ist ja eine
IP-Adresse, //NAME/ ist aber den NETBIOS Namen der Kiste. -> Guck mal option
-I

> Will ich nun aber den "C-Share" mittels smbmount in mein Dateisystem
> mounten funktioniert das nicht.
> 
> (als root)
> 
> smbmount //bob/c /mnt/samba
> ==> bob: unknown host

kanst Du bob anpingen?
Versuch mal bob in Deinem Nameserver oder in hosts einzutragen. (samba 2.0
in lmhosts)

> Versuche ich das ganze jetzt mit der IP:
> 
> smbmount //192.168.0.2/c /mnt/samba
> ==> Passwortabfrage ==> kein Passwort ==> mount error: 
> Invalid argument

Klar, einen Computer mit dem Namen gibt es nicht :-) es ist ja eine
IP-Adresse, //NAME/ ist aber den NETBIOS Namen der Kiste. -> Guck mal option
-I

> Warum akzeptiert smbclient den Namen, smbmount nicht?

Versuch mal folgendes:

smbmount //bob/c /mnt/samba -I 192.168.0.2
smbclient -L bob -I 192.168.0.2

So sollte es klappern, vorausgesetzt bob heisst auch bob :-)

Achtung: samba 2.0 heisst es smbmount //bob/c -c "mount /mnt/samba"

-Benoit-
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an