> ich habe seit neuestem den PCI-Bus und mvchte mir eine
> Netzwerkkarte daf|r
> zulegen. Ich schdtze mal unter Linux habe ich damit weniger
> Probleme, aber
> ich soll gleichzeitig damit auch unter Windoof arbeiten
> kvnnen und deshalb
> mu_ ich auch da die Netzwerkkarte irgendwie zum Laufen
> bringen. Ich habe
> es mal mit einer ISA-Bus-Karte ausprobiert, aber dann hat
> meine Maus oder
> irgendetwas anderes blockiert, weil irgendwelche Gerdte sich
> gegenseitig
> gesperrt haben. Frage kann ich das Problem damit beheben, da_
> ich mir eine
> PCI-Karte zulege, oder braucht die PCI-Karte auch irgendeinen
> Interrupt?
> Was kvnnte ich sonst noch tun?
Mit PCI-Karten laeuft das sicher schneller und unkomplizierter.
(Ich empfehle den DEC-Tulip-Chipsatz.) Deine Karte braucht AFAIK auch als
PCI-Version einen IRQ, diese werden den PCI-Komponenten aber automatisch
zugeteilt. Von IRQ-Konflikten bei PCI-Komponenten habe ich noch nie
gehoehrt, es sei denn man hat mehrere Komponenten, die nicht mit
"geshareten" IRQs zurechtkommen.
Aber es ist schon eine etwas ungewoehnliche Art Probleme zu loesen, wenn man
sich bei einem Problem einfach immer neue Hardware kauft und hofft das
Problem damit zu loesen; kaufst Du Dir auch ein neues Auto, wenn der
Aschenbecher voll ist? ;-)
Eigentlich sollte man es schaffen koennen, Deine ISA-(ich nehme an
"Steck-und-Spiel"?)-Karte unter Winblows zum Laufen zu bekommen. Dafuer bist
Du aber leider in der falschen Liste gelandet.
Unter Linux wuerde ich mir einfach mal die Doku zu isapnp ansehen.
bye.olli
"The lightbulb just went plink! Time to set a light coloured background
on the monitor instead."
Alan Cox´ diary, Jan 8th 1999
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux