Hallo Dieter, > ... > > Hallo, > > was kann man den machen, wenn man eben eine Wahlleitung hat und demzufolge > eine dynamische IP-Adresse bekommt? Wie muss sich der Provider einrichten > und wie muss ich mich einrichten, damit der Provider die Mails nicht uber > ein POP3-Postfach ubergibt, sondern direkt an sendmail??? > > Oder geht das gar nicht? > Oder gibt es beim Fetchmail eine Option, das nicht von einem POP3 Postfach > abgeholt wird, sondern uber ETRN direkt??? Wenn Du eine Wählleitung hast, ist das mit dem POP3 doch völlig in Ordnung. Dein Provider übernimmt für Dich die 24h/Tag, 365Tage/Jahr Präsenz. Die Mail-Zustellung im Internet geht zunächst davon aus, daß der empfangende Mail-Server _immer_ erreichbar ist, da der Mail-Transport durch den Sender initiiert wird. Diese Kette wird bei den Empfängern unterbrochen, die sich einwählen. Für diese Gruppe übernimmt der Mail-Server des ISP den Empfang und stellt die Mail in einem Postfach bereit. Warum willst Du das ändern? Überhaupt, ich glaube nicht, daß es für dieses technische Problem (dynamisch vergebene IP-Adressen) eine halbwegs sinnvolle Lösung gibt. Wo ist der Nutzen? Das Protokoll, das fetchmail beim Holen verwendet, kannst Du in der .fetchmailrc einstellen. Siehe man fetchmail. ETRN wird von fetchmail unterstützt. Aber Dein ISP muß das auch tun und ob der für Dich eine Extrawurst brät? Frag halt mal. Die ESMTP ETRN-Erweiterung setzt voraus, daß auf der ISP-Seite die Zustellung der Mail für Deinen Account ausgesetzt wird. Das Abliefern der Mail in dem POP3-Postfach ist aus Sicht des MTA die Zustellung der Mail. Mit ETRN kann man sich nur nicht zugestellte Mail vom MTA übergeben lassen. Der Kontakt wird dazu mit dem MTA das ISP hergestellt, nicht mit dem POP3 oder IMAP-Server! Ich habe noch nicht davon gehört, daß Mail account-spezifisch von der Zustellung ausgeklammert werden kann. Also, ich schätze die Chancen ziemlich gering ein. > ... Martin -- Martin Jacobs * Windsbach * [EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED] Registered Linux User #87175 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux