> Ralph Scharping wrote:
> 1.)  Wie kann ich man pages drucken?
> Wie bringe ich sie auf "normales ASCII" Format um sie von Windows aus
> drucken zu können?
Hi Ralph,
a)  man man ... [RT*M]
       man -l -Tdvi ./foo.1x.gz > ./foo.1x.dvi
           This command will  decompress  and  format  the  nroff
           source  manual page ./foo.1x.gz into a device indepen­
           dent (dvi) file. The redirection is necessary  as  the
           -T flag causes output to be directed to stdout with no
           pager. The output could be viewed with a program  such
           as  xdvi  or further processed into PostScript using a
           program such as dvips.
    ...

b)  Wenn du groff installiert hast (ist glaube ich standard)
    1. man groff
    2. man -Tlatin1 man   (bzw. ps, dvi, X75, X100, ascii) 
        
Warum willst du von Windows aus drucken ? Kein Linux ? ;-)
Wenn doch, dann geht z.B. 'man -Tps man | psnup -2 | lpr'
wobei 2 Seiten auf eine gepackt werden. Siehe auch psselect
fuer doppelseitigen Druck.

Und wenn es doch Windows zum Drucken sein soll, was ist dann
"normales ASCII" ?
Bei W9x gibt es mit latin1 keine Probleme, (ausser, dass die
Seiten nicht richtig formatiert sein werden -- die Amis haben
kuerzere Seiten), wenn es jedoch W3.11 ist, dann brauchst wahr-
scheinlich noch 'recode'.
Diesmal nicht man recode ( gibt wohl leider keine man page ),
sondern 'recode --help'.
 
Ciao Ingo
--  
-----------------------------------------------------------------
| EMail: [EMAIL PROTECTED]   ,,,                           |
|                                (o o)                          |
------------------------------ooO-(_)-Ooo------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an