Moin!
On Sun Mar 28 00:01:43 1999 MET Sven Veckes wrote:
> "Paport" ist fest im Kernel, "PC Hardware" auch. Außerdem hab ich noch
> "parralel printer support" fest angegeben. Das kriegt LILO beim
> booten: parport=0x378,irq=7.
>
> Beim booten gibts folgende Meldung:
>
> parport0: PC-style at 0x378 [SPP,ECP,ECPEPP,ECPPS2]
> parport0: detected irq 7; use procfs to enable interrupt-driven operation.
> parport0: no IEEE-1284 device present.
> lp0: using parport0 (polling).
> lp0 off-line
Das sieht ja schon mal so als ob alles erkannt wird.
Ich würde jetzt einfach mal als letzte Möglichkeit ausprobieren,
die /etc/printcap* und die /etc/apsfilterrc* woandershin zu
verschieben und den Drucker per Yast komplett neu einzurichten,
ich meine ich hatte da auch Probleme und hab mir mit so einer
Radikal-Kur beholfen.
Und wenn auch das alles nicht hilft, eventuell noch
/var/spool/lp(0|1) entfernen und noch mal neu einrichten.
Eike
--
Eike Bernhardt <[EMAIL PROTECTED]> ICQ# 11256658
Homepage: http://privat.schlund.de/eike-bernhardt/
"God, root, what is difference?" http://www.userfriendly.org
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux