Hallo zusammen,
erst mal schönen Dank an alle die bisher geantwortet haben!

Am Speicher habe ich die letzten 1,5 Jahre nichts verändert.
Alle Lüfter laufen (das merke ich an meinem Gehörschaden :-)) )

Und bevor ich es wieder vergessen ;-) Als Kernel habe ich den SuSE
2.0.35 laufen.

Das oops-trancing.txt habe ich inzwischen auch gelesen aber nicht
verstanden. ;-)

Dem Tip mit ksymoops bin ich auch mal nachgegangen. Aber wie wird das
Teil bedient?? Keine man-page, kein Beispiel... :-(
So sagte ich mir "Use the source luke"!

So fand ich immerhin wie ich ksymoops aufzurufen habe und das ich im
oops-log irgendwelche line-prfixes löschen soll (Ich denke damit ist
Datum und Uhrzeit gemeint, oder?).

Es geht aber immer nocht nicht! :-( ksymoops meckert ich solle doch
die line-prefixes löschen...

Gibt es irgenwo ein sinnvolles _Beispiel_ zum Umgang mit kernel oops
und insbesondere diesem ksymoops Tool??

Vielleicht hatte hier ja schon jemdand die gleichen Schwierigkeiten.

ciao

Peter

--
Live long and prosper!
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an